[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja Farbstiche kann man in den meisten Fällen kalibrieren.
Da der Monitor von sich aus zu kalt ist in Standard gibts eh ein bläuliches bild.

Da hab ich keine bedenken nehm eh die settings von pcinfo dann sollte das halbwegs korrekt sein.

Wer es genau will muss nen kalibriergerät kaufen.

Pixelfehler oder Staub ist ne andere sache sollte er welche haben dann ist das halt so aber zumindest hab ich mir selbst nen bild gemacht vom Monitor.

Etwas Hoffnung hab ich ja noch:p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willst du denn Farbstiche,, welche nur partiell vorhanden sind, rauskalibrieren ?

Das ist ähnlich wie bei x mit einander verbundenen Gefäßen mit gleichmäßig verteilten Flüssigkeitständen. Schüttest du in ein Gefäß etwas rein heben sich die Flüssigkeitstände in allen an ;).
 
Na ich gehe jetzt von *normalen* Farbstichen aus.

Aber mit überall nen anderen stich kenn ich auch da kann man nix machen das hat z.b mein XF aber das ist so minimal das man da echt genau hin sehen muss.

Da nervt eher der Gelbstich der aber nicht raus geht anscheinend hat das Panel auch prob. mit der graudarstellung weils da am meisten auch auffällt.

Aber da ist es ja noch nicht raus ob da Acer so ne dumme folie nimmt die nen intern Bluelightfilter hat bildlich würde es da genau zu passen aber Acer schweigt sich tot.

Aber mal was anderes welches Game zeigte beim Samsung denne besonders flickering?
Damit ich das gleich mit testen kann witcher 3 hab ich leider nicht.
 
Blood011 schrieb:
Aber mal was anderes welches Game zeigte beim Samsung denne besonders flickering?
Damit ich das gleich mit testen kann witcher 3 hab ich leider nicht.

Age of Empires 3 Asian Dynasties flickert wie bescheuert :D.

Witcher 3 kann man sich überall herunterladen :D.

Blood011 schrieb:
Na ich gehe jetzt von *normalen* Farbstichen aus.

Gehe ich nicht davon aus. Da es das es das Microboardpanel ist. Aber man kann ja auch mal Glück haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm ne laden wird nix da bin ich in ner Woche noch nicht fertig:D
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Age of Empires 3 Asian Dynasties flickert wie bescheuert :D.

Witcher 3 kann man sich überall herunterladen :D.



Gehe ich nicht aus. Da es das es das Microboardpanel ist. Aber man kann ja auch mal Glück haben.

Naja abwarten der Asus 79q und der MG hatte auch kein gelbstich wie der acer trotzt gleichen Panel...
 
Ach hab ich alles nicht.

Muss ich mal illern hab ja genug games.
 
gerzerk schrieb:
Kannst Du was zu der Schriftqualität Deines Monitors schreiben.

In einem Wort: Meh.

Das Problem ist die DPI-Skalierung, belasse ich Windows auf 100% und z.B. Chrome auf 100% ist der Text zwar ultraklein aber scharf, so kann man jedoch nicht arbeiten.
Skaliere ich dann auf 125% gibt es Programme wie z.B. Teamspeak bei denen es ausgefranst ist, im Skype Fenster nebendran ist es jedoch scharf.

Merkwürdigerweise funktioniert auf meinem Surface Pro 4 das alles auf 125% ohne Macken.
 
Lol ich habe spaßeshalber zum Testen noch einen Samsung Monitor geordert und da ist genau das passiert, was ich bei CSV und Co befürchtet habe.

Artikel wird als lagernd ausgewiesen, Preis wurde um 210 Euro angehoben und nun schreibt mir der Einkauf das er den Monitor nicht zu dem von mir bestellten Preis verkaufen will. Das ist schon extrem dreist. Dann hätten sie ihn gar nicht für 940 Euro anbieten sollen.

Auf meine Frage:

da der Monitor weiterhin in Ihrem Shop als lagernd ausgewiesen wird, möchte ich von Ihnen wissen, wie sich dies mit Ihrer Aussage:

„Derzeit habe ich leider keine Ware mehr zur Verfügung zum bestellten Preis.“ verhält.

Ich bin verständlicherweise im Moment äußerst irritiert. Es scheint mir so, dass Sie mir den Monitor nicht, zum Preis von 940 Euro liefern wollen, es aber könnten.

Sie haben den Preis so festgelegt. Da kann der Kunde nichts für.

kam natürlich, wie es sich für so einen Laden ziemt, nichts zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welchen laden denn??

Also ich hab mein MX für den Preis bekommen wie ich ihn bestellt hatte wenn es sich um CSV handeln sollte.


Meiner ist jedenfalls heute angekommen.

Habs jetzt nur geschafft 1-2 Spiele zu testen.
Auf Staub und Pixelfehler hab ich ihn auch gründlich schon abgegrast konns nich lassen^^

Da kann ich schonmal sagen das ich nix habe weder Pixelfehler noch Staub.
Und ich klebe da mit der Nase dranne nach etlichen AUO Panels behaupte ich mal das ich da schon nen Auge für hab.


Irgentwelche Falten gibts auch nicht.


Zum späteren Abend schreib ich etwas ausführlich zum Monitor.

Das war jetzt nur das was ich schaffen konnte.
 
Blood011 schrieb:
...
Da kann ich schonmal sagen das ich nix habe weder Pixelfehler noch Staub.
Und ich klebe da mit der Nase dranne nach etlichen AUO Panels behaupte ich mal das ich da schon nen Auge für hab.


Irgentwelche Falten gibts auch nicht.
...

Das klingt sehr vielversprechend :D
 
Eine Frage hab ich noch:
Wie sieht die Wertstabilität von Monitoren aus? Werden die innerhalb einiger Monate nach Erscheinen ein bisschen billiger für den Kunden?
Oder kommt das hauptsächlich auf die Verfügbarkeit an?

Ps: Wenn ich mir die Preisentwicklung einiger Monitore bei Geizhals ansehe, scheint der Preis spätestens nach ca. 3 Monaten deutlich zu sinken. Bzw. sollte man zumindest zwei Wochen mit dem Kauf warten, bis sich die Märkte beruhigt haben (man sieht oft eine deutliche Spitze, wenns mit der Verfügbarkeit anfangs noch etwas hapert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, natürlich werden die Preise runtergehen, wenn mehr Monitore verfügbar sind.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Angebot gering, Nachfrage hoch = hoher Preis.

Mehr als 800 - maximal 850 Euro wäre mir der Asus MX34VQ nicht wert.

Ich möchte wissen was sich die Händler geraucht haben, welche den atm für 899 Euro anbieten.

Das ist kein Monitor der Spitzenklasse (zu mindestens was Ergonomie und Vesamount angeht), sondern ein Billigverschnitt des Samsungs.

Asus hätte sich selbst einen Gefallen getan, wenn sie dem Monitor einen vernünftigen Standfuß verpasst hätten. Dann wären selbst 900 Euro durchaus gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Ja, natürlich werden die Preise runtergehen, wenn mehr Monitore verfügbar sind.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Angebot gering, Nachfrage hoch = hoher Preis.

Mehr als 800 - maximal 850 Euro wäre mir das Asus MX34VQ nicht wert.

Ich möchte wissen was sich die Händler geraucht haben, welche den atm für 899 Euro anbieten.

Das ist kein Monitor der Spitzenklasse... , sondern ein Billigverschnitt des Samsungs.

Mir ist das System von Angebot und Nachfrage durchaus vertraut, ich bin doch schon groß ^^. Ich wollte nur wissen, wie das generell bei Monitoren aussieht, erfahrungsgemäß. Beim Arbeitsspeicher bekommt man die Riegel in der Regel (haha :P) nach 6 Monaten hinterhergeschmissen (siehe DDR3) - zur Zeit herrscht Mangel durch die Smartphone- und Tabletindustrie, ich weiß, wir sind wieder beim Startpreis. Bei Grafikkarten hingegen kann man noch so lange warten, die werden nur dann billiger, wenn ein neues Modell rauskommt und AMD zeitgleich als Konkurrent Druck machen kann (siehe 1080ti). Selbes Spiel bei Prozessoren, die sind relativ stabil (bis Ryzen kam).
 
Also der Samsung wird bestimmt, innerhalb von 6 Monaten, auf 900 - 920 Euro fallen.

Der Asus wird sich bei 800 - 830 Euro in selbiger Zeitspanne einpendeln. Ob dieser finanzielle Gewinn einem das Warten wert ist, muss jeder selbst wissen.
 
Malar schrieb:
In einem Wort: Meh.

Das Problem ist die DPI-Skalierung, belasse ich Windows auf 100% und z.B. Chrome auf 100% ist der Text zwar ultraklein aber scharf, so kann man jedoch nicht arbeiten.
Skaliere ich dann auf 125% gibt es Programme wie z.B. Teamspeak bei denen es ausgefranst ist, im Skype Fenster nebendran ist es jedoch scharf.

Merkwürdigerweise funktioniert auf meinem Surface Pro 4 das alles auf 125% ohne Macken.

Hat sich erledigt. Ich hatte gleich zu Anfang an den Einstellungen rumgefummelt und die Schärfe verstellt und das war letztendlich der Auslöser für das schlechte Schriftbild. Bin von 73 auf 40 runter und nun ist alles wie es sein sollte. Werde auch noch Mal mit der DPI-Skalierung experimentieren, man kann ja z.B. auch nur 115% einstellen.

Kommt nicht an gute IPS-Panels ran aber ist akzeptabel. DSC_0083 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben