Höhere Auflösungen verbrauchen logischerweise mehr Bandbreite. Bei UHD ist daher bei 65 Hz mit DP 1.2 Schluss
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Deswegen ruckelt es auch wenn ich einen UHD Monitor auf 67 Hz übertakte
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Die Bandbreite des DP-Anschlusses reicht nicht aus.
Displayport 1.2 bietet maximal 17,28 GBit/s.
UHD @ 60 Hz benötigt 15,92 GBit/s
UHD @ 65 Hz benötigt 17,252 GBit/s
UWQHD @ 100 Hz benötigt 15,851 GBit/s
Was ich jedoch nicht verstehe, wie der neue Asus PG27UQ 144 Hz @ 4 K schaffen soll.
DP 1.4 bietet maximal 32,4 GBit/s.
UHD @ 144 Hz benötigt jedoch 38,220 GBit/s
UHD @ 120 Hz benötigt 31,850 GBit/s
Also wäre bei DP 1.4 und UHD @ 120 Hz Ende.
Edit:
So funktioniert das anscheinend beim Asus 144 Hz 4 K Monitor:
Schon einer der Anschlüsse erlaubt
dank Datenkompression die native Auflösung von 3.840 × 2.160 bei hoher Bildwiederholrate von 144 Hertz zu übertragen und dies sogar inklusive HDR-Metadaten.
Dies wird vermutlich nur ohne aktives HDR funktionieren. Mit HDR werden es nur 120 Hz @ 4K sein. Auch wieder so eine Mogelpackung.