Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...
Versuche Morgen nochmal den aktuellen Treiber ansonsten weis ich auch nicht ws man da noch machen könnte Asus brauchste nicht schreiben die sagen das nix bekannt ist und wollens immer reppen..blos kommt da auch nix raus.
...
Erstmal, vielen Dank für deinen Bericht!
Wirklich schade, dass auch der Asus das Freesync-Problem aufweist. Vielleicht sollte man mal direkt AMD kontaktieren, wenn die Monitorhersteller auf stumm schalten..?
Dafür gebe ich jedenfalls keine 800 € aus.
Das kann schon sein zumindest bin ich mal wieder auf dem halbwegs aktuellen VA stand.
Und sich mein *ips knallig und bunt* und VA schwarz und kontrastreich* wieder bestätigt haben das dass immer noch so ist.
Das gleich auch bei TN das die immer blass und grell bleiben der letzte vergleich hat da wieder alles bestätigt.
Wenn freesync nicht so heftig spinnen würde hätte ich schon de ganzen aufkleber vom MX abgemacht und ihn behalten.
So schaue ich was sich noch machen lässt.
Ansonsten gehter wieder weg kann ichs nicht ändern und werde wohl als nächstes LG ihre angekündigten 21:9 144Hz panels abwarten....warten bin ich ja schon gewohnt..
Ergänzung ()
akuji13 schrieb:
Unglaublich.
Vor allem weiß man da nie welches Spiel wie und wann flackern wird in Zukunft.
Das ist es ja man weis das nie und das ist schon ein KO...
Vorallem weil man das flickern nicht auf die fps genau reproduzieren kann zumindest nicht beim Asus. so könnte man wenigstenns die fps locken aber das geht ja dadurch auch nicht..
Mal gehts bei 80 los beim nächsten mal erst ab 76 bei dem selben spiel.
Ich weis nicht was da daneben läuft
Noch schlimmer ist das man hier dumm stirbt.
Wenn se mal sagen würden ok usere Monitore haben Prob. damit wir kümmern uns drum wär das ja kein Prob.
Aber ne lieber schweigen se sich tot und meinen das solche Prob. nicht bekannt wären..
Ergänzung ()
Vielleicht nochwas zum Banding und Blickwinkel.
Banding ist minimal vorhanden und man siehts auch nur wenn man echt drauf achtet und dafür anfällige bilder hat.
Aber minimales Bandig ist eh normal bei 8Bit Panels.
Blickwinkel sind gut aber nicht so genial wie bei IPS.
Also der kontrast fällt schon stark ab bei etwas seitlicher betrachtung.
Kann auch der Grund sein wieso der AOC so ausschaut im vid da reicht schon nen kleiner winkel um das so farb/kontrastlos zu haben.
Das Problem mit dem Flackern hatte ich auch als ich den Acer XF270HUA da hatte. Hab auch nicht rausbekommen, woran es liegt. Ist denn bekannt, dass es bei allen Leuten auftritt oder ist das vielleicht ne Montagspanne?
Kannst du mal deinen 2. Monitor abstöpseln (physikalisch das Videokabel aus der GraKa ziehen), den PC neustarten und die Einstellungen im Spiel dann nochmal resetten/neu vornehmen?
Es ist nur ein Monitor angeschlossen hab nicht soviel platz für 2 gleichzeitig.^^
Wenn die fps genau auf 100 liegen dann gehts zu 98% jedenfalls bei Dota2.
Nur bringt mir das nicht viel da die FPS sobald es in Kampf geht eher bei 80/90 liegen und dann gehts los..
Ich nehme jetzt immer das dota 2 bsp. weil ich da die fps im Menü schneller locken kann.
D.h wie schon gesagt ist dota2 unspielbar.
Auf 60fps gelockt ist das noch nen größerer umfall und da übertreib ich 100% nicht sehter heute abend aber.
Allein der gedanke das man nie weis wie es mit kommenden spielen ist,ist schon nen KO.
Werde nicht in jedem spiel auf 100fps kommen und wenn dann nen spiel gibt was bei 60/70/80fps auch flickering des todes zeigt ist das total daneben.
Und ich sehe nicht ein auf Grafik zu verzichten nur um auf konstanten 100FPS zu bleiben.
Kann auch super mit 60/70 FPS leben was dank Sync auch genial smooth ist.
Es zeigen auch wie gesagt alle spiele flickering am wenigsten war es jetzt bei Doom da hab ichs nur durch zufall gesehen.
War aber nur sehr schwach und kam auch nur sehr selten vor.
Wo flickering aber immer autritt ist in Menüs egal ob 50fps oder 200 ändert nix drann.
Damit könnte ich aber leben meine gucke mir ja nicht 2 stunden nen Menü an..
Trotzdem hatte ich sonst noch nie flickering mit freesync gehabt der Asus ist mein erster der da so aus de reie tanzt.
Ich werd wie gesagt sehe was ich noch machen kann sollte ich was finden geb ichs hier bekannt.
Brainstorming:
Fullscreen / Borderless Windowed Mode
Steam Overlay
Skype ausschalten (Die Notification Bar die erscheint lässt meine Spiele auf 60hz droppen und die bleiben dann auch dort bis ich raus/reingetabbt bin)
Letzter AMD Treiber ohne Wattman
Wie gesagt schaue heute nochmal.
Trotzdem kanns nicht sein das man hier solche prob. hat und sein ganzen PC umschmeißen muss das ist einfach ne schlampige umsetzung andere bekommens da doch auch hin.
Trontzdem denke ich das hier es auch am VA Panel liegt IPS zeigt nicht sowas oder ich sage mal zu 90% fluppt das da.
Lauf da mal in der Nacht rum in einem gemoddeten Skyrim, evtl. mit einer guten Sonnenbrille ist das BLB aushaltbar aber erkennen tut man 0 in einem "darker Nights" gemoddeten Skyrim.
Also ich sage mal es hält sich in grenzen ja ich kenne totale Umfälle was BLB und Glow angeht.
Mit mein jetzigen IPS hab ich anscheinend extrem glück gehabt da stört mich noch nicht mal das in stocke dunkeln.
Auch die 2 UC88er waren da sehr gut.
Mir pers. gefällt das Bild bei IPS trotzdem nen gutes stück besser als bei VA ich mag halt solche bonbon Farben die VAs nicht bieten können.
Dafür punkten se mehr bei schwarz.
Ob QD da gegenwirken kann weis ich nicht muss ich mir da mal anschauen.
Beide machen aber schicke Bilder in Games etc.
Könnte mich da auf jedenfall anfreunden mit VA nur wenn das flickern sich nicht einbekommt ist das für mich ein Genickbruch.
Wenn dein Asus aber natürlich flickert wie blöd dann würde ich diesen auch nicht behalten wollen.
Mittlerweile bereue ich den Freesync-Kauf, da AMD seit dem Release der 290x im Jahre 2013 keine High-end Karte mehr rausbrachte und somit viele Spiele einfach nicht spielbar sind.
Hätte ich irgendwie nicht erwartet. Nachdem ich das vielversprechende Review auf pcmonitors.info gelesen habe.
Und dann haben die unverschämten Läden für diese Trashbombe noch die Preise drastisch angehoben. Das ist schon sehr dreist. Zum Glück habe ich meine Nachnahmebestellung am WE bei dem Trashladen noch storniert. Ich hatte irgendwie schon so eine Vorahnung.
Ansonsten hätte ich vermutlich wieder 18 - 20 Euro Verlust (Nahnahmegebühr + Rückversandkosten (nach letzter Gesetzesänderung muss (besonders häufig bei Ramschläden) die der Verbraucher zahlen)) gemacht. Von der nervenaufreibenden Dauer bis zur Rückzahlung ganz zu schweigen. Bei so welchen Läden muss man andauernd, über Wochen, nachhaken bis man sein Geld wieder sieht.
Bei Produkten wo ich mir nicht sicher bin, wie beim Samsung etc., kaufe ich nur noch bei Shops wo man null Euro Verlust im Fall eines Widerrufs macht. Die Preise sind zwar deutlich höher, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, das man den Monitor behält nicht besonders groß, wenn man bedenkt wie viele Fehler auftreten können.
Aber das sieht jeder anders bereue den kauf der 480 nicht ne sec zumal ich am ende nur 190Euro dafür bezahlt habe.
Und wie erwartet macht se auch in 3440x1440p nen guten Job gerade unter DX12.
Und dank freesync tuhen auch keine 50FPS weh wenns da mal hinfällt es sei denn sync geht nicht dann tuts weh
Ergänzung ()
asus1889 schrieb:
Hätte ich irgendwie nicht erwartet. Nachdem ich das vielversprechende Review auf pcmonitors.info gelesen habe.
Ich auch nicht da es hieß das Flickering da nur bei 45 und 50hz auftritt.
Die realität sieht anders aus auch in BF1 kommts auch über 50fps vor zwar nicht extrem und dauerhaft aber deutlich sichtbar wenns auftritt.
so hätte ich mir och den Samsung reigezogen und mir QD angeschaut.
Jetzt ziehe ich mir erstmal nix mehr rein jedenfalls nicht bevor es nen bestätiten fix gibt den es mit hoher warscheinlichkeit nicht geben wird.
Also ich sage mal es hält sich in grenzen ja ich kenne totale Umfälle was BLB und Glow angeht.
Mit mein jetzigen IPS hab ich anscheinend extrem glück gehabt da stört mich noch nicht mal das in stocke dunkeln.
Auch die 2 UC88er waren da sehr gut.
Mir pers. gefällt das Bild bei IPS trotzdem nen gutes stück besser als bei VA ich mag halt solche bonbon Farben die VAs nicht bieten können.
Dafür punkten se mehr bei schwarz.
Ob QD da gegenwirken kann weis ich nicht muss ich mir da mal anschauen.
Beide machen aber schicke Bilder in Games etc.
Könnte mich da auf jedenfall anfreunden mit VA nur wenn das flickern sich nicht einbekommt ist das für mich ein Genickbruch.
Also Bonbon-Farben (nein, nicht einfach übersättigt, hatte IPS im direkten Vergleich) kriege ich selbst mit TN hin, dafür habe ich da aber umso mehr Banding.
Dann nehme ich lieber den besseren Schwarzwert und keinen IPS Glow etc.
Aber wie gesagt, ich finde den AOC mit G-Sync immer noch interessant, glänzender Rahmen und vermeintlich niedrigerer Kontrast hin oder her.