[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flickert immer noch wie Hölle. Schon beim Klicken im Menü von AOE 3 AD. Im game Flickert es andauernd. Der Monitor ist echt die Pest. Schon alleine der Staubeinschluss ist für mich der KO.
Das Flickern setzt noch oben einen drauf.

@Marcus Hax0rway

Da muss ich dir Recht geben. Der AOC ist nun echt deutlich interessanter.

Obwohl der Typ von pcmonitors.info (aus UK) den AOC 352UG schon vor Wochen hatte, ist er in UK nirgendes lieferbar.

Hier noch ein Bild von dem Staubeinschluss.

Staubeinschluss.jpg

Leider habe ich keine gute Kamera mit Makroobjektiv.

Den Umriss kann man jedoch eingermaßen erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus Hax0rway schrieb:
Also Bonbon-Farben (nein, nicht einfach übersättigt, hatte IPS im direkten Vergleich) kriege ich selbst mit TN .

Blos das TN trotzdem die Farben total daneben darstellt.
Und die Farbmacken extrem zum vorschein kommen man bekommt TN nicht auf IPS liga sowie man ips nicht auf VA liga bekommt beim SW.

Das mit an der sättigung drehen und dann meinen man hätte IPS quallität wie manche schreiben die kann ich wieso nicht ernst nehmen.
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Flickert immer noch wie Hölle. Schon beim Klicken im Menü von AOE 3 AD. Im game Flickert es andauernd. Der Monitor ist echt die Pest. Schon alleine der Staubeinschluss ist für mich der KO.
Das Flickern setzt noch oben einen

LOL Samsung und noch schlechtere qually als Asus kann ich garnicht glauben....

Aber anscheinend isses wohl doch so...


Kannste Dota2 testen ob das bei dir auch sich tot flickert.

In Menüs flickern bei mir so gut wie alle Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade gerade Dota 2 :D. Dauert 14 Minuten. Dann kann ich mehr sagen.

Also der Samsung Driver bringt gar nichts. Es flackert munter, nach wie vor, bei AOE3 AD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blood011 schrieb:
Ich kann bei AMD nicht meckern.

Aber das sieht jeder anders bereue den kauf der 480 nicht ne sec zumal ich am ende nur 190Euro dafür bezahlt habe.

Und wie erwartet macht se auch in 3440x1440p nen guten Job gerade unter DX12.
Und dank freesync tuhen auch keine 50FPS weh wenns da mal hinfällt es sei denn sync geht nicht dann tuts weh:P
Ergänzung ()

Ich auch nicht da es hieß das Flickering da nur bei 45 und 50hz auftritt.
Die realität sieht anders aus auch in BF1 kommts auch über 50fps vor zwar nicht extrem und dauerhaft aber deutlich sichtbar wenns auftritt.
so hätte ich mir och den Samsung reigezogen und mir QD angeschaut.

Jetzt ziehe ich mir erstmal nix mehr rein jedenfalls nicht bevor es nen bestätiten fix gibt den es mit hoher warscheinlichkeit nicht geben wird.

Kann man nur noch auf LG hoffen.

Wäre dir echt sehr dankbar wenn du ein Video von dem flimmern machen könntest.
Der Typ hier https://www.youtube.com/watch?v=6G619ujzJvo hat ein review gemacht und erklärt recht gut warum es bei unter 50HZ zu flickern kommt (ab min 04:08); kurzgesagt es liegt am LFR feature und dem Fakt das der monitor bei LFR sehr schnell zwischen hohen und tiefen frequzenen umschaltet, wobei die hohen Frequeznen ein helleres Bild haben als niedrigere. Ergebins ist das flickering, was eigentlich so weit "normal" ist.

Ich hab ihn in den comments gefragt und er meinte er hat das Problem nur bei ca 50hz und auch bei anderen spielen ist ihm nichts aufgefallen, aber er werde noch Dota 2 ausprobieren und zurückschreiben. Bin jetzt echt gespannt ob du bei der Monitorlotterie einfach Pech hattest oder ob das tatsächlich ein Problem ist.

Nachtrag:
Ich habe extra nochmals im pcmonitors forum nachgefragt und die Leute von der Site meinten ebenfalls sie hätten kein auffälliges flickering bemerkt, bei einer recht breiten auswahl von spielen (Tom Clancy’s: The Division, The Elder Scrolls Online, Star Wars Battlefront, Dirt Rally, Mass Effect 2, Mass Effect 3). Schwer zu glauben dass das keiner bemekrt, vielleicht is es doch ein Problem mit deinem Model oder irgendwas mit den Treibern?
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Blood011 schrieb:
Blos das TN trotzdem die Farben total daneben darstellt.
Und die Farbmacken extrem zum vorschein kommen man bekommt TN nicht auf IPS liga sowie man ips nicht auf VA liga bekommt beim SW.

Das mit an der sättigung drehen und dann meinen man hätte IPS quallität wie manche schreiben die kann ich wieso nicht ernst nehmen.

Also wenn man ganz gerade auf den Bildschirm schaut, kriegt man mit einem TN-Display so ziemlich 1:1 die Farben wie bei einem AHVA-Panel von AUO hin, aber eben nur, wenn man den Kopf nicht bewegt.

Das Problem von TN (gilt natürlich nicht für alle Monitore) ist auch nicht mal unbedingt die Sättigung, sondern der völlig falsche Gammawert. Ich force mit so einem kleinen Tool immer den korrekten Gammawert und nach dem Windows-Login wird immer noch kurz der falsche angezeigt. Das ist dann in etwa so, als würde man eine extrem dicke Staubschicht wegwischen.

Schrift ist auch nicht wirklich deutlich weniger scharf als bei IPS. Da habe ich bei VA einen krasseren Unterschied gesehen, wobei ich da auch WQHD bisher leider nicht testen konnte. Sah halt ausgefranst aus.

Verstehe mich nicht falsch, ich finde TN nicht besser als IPS oder so. Das wäre Schwachsinn. :D Aber mit IPS Glow komme ich einfach überhaupt nicht klar, da stört mich die schlechte Blickwinkelstabilität von TN weniger.

Deshalb würde ich IPS auch nur noch von LG kaufen, weil die wohl so ziemlich die besten Panels haben, was BLB und IPS Glow angeht.
Aber Asus kriegt wohl trotzdem nur die schlechten von LG und darf sie auf 100 Hz übertakten. :lol:
 
Also Blood011 Dota 2 flickert im Menü und nach dem Start des Spiels 1-2 Minuten wie bekloppt. Danach, wenn ich die Map erkunde, sinkt die Frequenz des Flickerns auf 1 - 2 Flicker die Sekunde. Es ist aber unerträglich und man bekommt auf Dauer Augenkrebs.

Sobald die FPS unter 100 FPS droppen flickert es wie bescheuert. Ich habe auf max. dort i.d.R. nach ein paar Minuten im Spiel 120 - 150 FPS. Komisch ist auch das es selbst bei 120 FPS ab und an ein Flackern gibt.

Vipeout schrieb:
Schwer zu glauben dass das keiner bemekrt, vielleicht is es doch ein Problem mit deinem Model oder irgendwas mit den Treibern?

Finde ich nicht. Gibt viele Leute die blind sind. Auch bezüglich Einschlüssen glaube ich nicht, dass es allzu viele Samsung Panel gibt welche fehlerfrei sind.

Dem Typen von pcmonitors.info kann man eh nicht trauen. Der hat die Monitore schon mehrere Wochen vor Verfügbarkeit auf dem regulären Markt.

Die Monitore kommen alle von den Herstellern. Denkst du die wollen als Gegenleistung ein schlechtes Review ?

Deswegen führt der Spinner auch nur BF 1 in seinen Videos vor. Damit er schön sagen kann, bis auf Kleinigkeiten ist alles super toll.

Was mir noch beim Samsung aufgefallen ist. Scrollt mal schnell rauf und runter (immer abwechselnd) und achtet auf die Schrift. Die bekommt dann einen grün/gelben Saum. Sieht aus wie Ghosting :D.

Edit:

Auch UT Alpha flackert ohne Ende sobald 100 FPS unterschritten werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den ganzen Schrott-Monitoren gehen einige Paketklebebandrollen drauf.

Sind schon wieder 3 leer. Musste mir gerade ein paar neue bestellen :D. Es ist wirklich nur noch zum kotzen.

Also AMD ist für mich langsam auch tot. Kann mir diese Bugs für 1000 Euro wirklich nicht reinziehen.

Wenn ich wieder einen 16:9 Monitor nehmen sollte, kann ich auch gleich Nvidia nehmen.
 
asus1889 schrieb:
Sobald die FPS unter 100 FPS droppen flickert es wie bescheuert. Ich habe auf max. dort i.d.R. nach ein paar Minuten im Spiel 120 - 150 FPS..

Kannst du die Frequenz nicht deckeln ? Dachte, bei Freesync und aktiviertem VSync sollten die FPS nicht über 100 gehen... vielleicht gibt's ja n Bug bezüglich des zu großen Wechselbereichs...
 
Tom Peterson, arbeitet im Marketing für Nvidia, gibt immer wieder Interview bzw. beantwortet in Diskussionen Fragen über Gsync.

Die Frage die immer wieder an ihn gestellt wird ist, ob und wann Nvidia endlich vesa adaptive sync unterstützt bzw. warum noch nicht, und die Antwort darauf, kurzgefasst, war das die (hardware) Implementierung im Fall von adaptive sync (im Monitor) natürlich an den Monitorherstellern liegt, und es deshalb je nach Herstellern zu einer teilweise sehr unterschiedlichen guten Umsetzung kommen kann.

Im Gegensatz dazu hat Nvidia bei Gsync dank ihren eingebauten Modul im Monitor auch darüber die Kontrolle und kann deshalb die Qualität und Funktion sicherstellen.

Ich habe das Argument damals als Unsinn verworfen, bevor ich den ersten Samsung Monitor mit freesync hatte... inzwischen hat mich die Erfahrung eines besseren belehrt.

Es ist echt eine Enttäuschung, nicht nur von Samsung, sondern auch von AMD, ja, sie sind für die freesync- Umsetzung im Monitor zwar nicht verantwortlich, aber soweit ich bescheid weis muss trotzdem jedes Monitor Modell, bevor der Hersteller mit dem AMD freesync Logo damit werben darf, von AMD zertifiziert werden.
Für AMD ist es anscheinend in Ordnung wenn viele Monitore mit freesync Kompatibilität und ihrem Logo beworben werden, obwohl diese nicht ordentlich funktionieren.

So sehr ich AMD mag, ich bereue es das ich mir eine AMD Grafikkarte und einen freesync Monitor gekauft habe, aber im nach hinein weis man oft vieles besser...

edit: Und noch etwas was mich etwas ärgert, ich mag zwar die für meinen Geschmack etwas heftige Ausdrucksweise mancher User in den Thread nicht, aber zumindest benennen sie die Probleme klar beim Namen und warnen potentielle Interessenten über (mögliche) Mängel.

Was ich nicht verstehen kann sind zb.: der Threadersteller, der noch immer beshwichtigt und behauptet das der cf791 großartig ist und bei ihm freesync nur in den Menüs flickert und sonst einwandfrei funktioniert (nicht das ich ihm nicht glaube, aber wenn er wirklich ein einwandfrei funktionierendes Modell hat scheint er zu einer Minderheit zu gehören)
 
Zuletzt bearbeitet:
n8mahr schrieb:
Kannst du die Frequenz nicht deckeln ?

Ja geht. Aber bringt auch nichts. Sobald es unter 100 FPS fällt ist Sense.

Das Ding ist so scheiße. Bei Framcap bei 100 FPS geht der Bildschirm bei UT andauernd an und aus.

Egal ob ich die Ultimate- oder Standard-Range auswähle. Erst wenn ich Free-Sync deaktiviere funktioniert es wieder einwandfrei.

aliquis schrieb:
Was ich nicht verstehen kann sind zb.: der Threadersteller, der noch immer beshwichtigt und behauptet das der cf791 großartig ist und bei ihm freesync nur in den Menüs flickert und sonst einwandfrei funktioniert (nicht das ich ihm nicht glaube, aber wenn er wirklich ein einwandfrei funktionierendes Modell hat scheint er zu einer Minderheit zu gehören)

Verstehe ich auch nicht und glaube dem TE auch nicht. Spätestens nach dem Testen des Dezember Modells.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Verstehe ich auch nicht und glaube dem TE auch nicht. Spätestens nach dem Testen des Dezember Modells.

Ehrlich gesagt, glaube ich eher Dir nicht. Du maulst hier schon seit Anbeginn an rum, lange bevor Du den Monitor in Händen gehalten hast und mit Deinem Psyeudonym wirkst Du auf mich einfach nur wie ein Troll, der auf anderen Marken rumhackt. Dein Genöle geht mir echt auf den Zeiger.
 
Ich habe wenigstens Ahnung und weiß von was ich schreibe ;). Das kann man hier m.M.n. ansonsten nur noch von Blood011 und Dai6oro behaupten.

gerzerk schrieb:
Ehrlich gesagt, glaube ich eher Dir nicht. Du maulst hier schon seit Anbeginn an rum, lange bevor Du den Monitor in Händen gehalten hast und mit Deinem Psyeudonym wirkst Du auf mich einfach nur wie ein Troll, der auf anderen Marken rumhackt.

Ich hatte den Monitor unmittelbar nach dem TE im Januar ;). Lesen bildet... . Den zweiten habe ich jetzt bestellt um zu verifizieren, ob sich vielleicht etwas bei späteren MFDs geändert hat. Mein Pseudonym... . Du bist vielleicht ein .... . Ich habe Asus nie verteidigt sondern gesagt, dass der Asus PG348Q und der MX34VQ Schrott sind ;). Das trifft auch auf die 144 - 165 Hz TN / IPS Asus Monitore zu ;). Da kannst du nämlich Lotto spielen bist du schwarz wirst, bevor du einen erwischt hast der wirklich etwas taugt.

Der Begriff Troll trifft eher auf dich zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu behaupten der TE (oder andere zufriedene Besitzer) würden lügen geht dann doch etwas zu weit. Welchen Nutzen soll derjenige davon haben? Hier muss keiner Angst haben in die Missgunst der Hersteller zu fallen und keine Testmodelle mehr zu erhalten wie so manche Youtuber oder Testseiten.
 
HolzStreich schrieb:
Zu behaupten der TE (oder andere zufriedene Besitzer) würden lügen geht dann doch etwas zu weit.

Die meisten zufriedenen Nutzer hier haben nicht mal eine AMD Grafikkarte ;).

HolzStreich schrieb:
Welchen Nutzen soll derjenige davon haben?

Man weiß es nicht genau. Es gibt ja auch bei Amazon, vermutlich gekaufte, Rezensenten oder Nvidianutzer, die den Monitor ausschließlich mit 5 Sternen bewerten. Das fördert erstmal den Verkauf.

Ich habe mal ausschließlich den AMD Grafikkarten Treiber installiert. Auch das ändert nichts am Flickering in Games.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D

Also Vid. kommt in ner Stunde von Dota leider ist das ehe nen Beinbrauch als ordentlich...
hab halt nix wo ich de cam befestigen kann und mit einer hand cam halten und mit der andere fps fixen und Menüs suchen geht bescheiden musste es nen bissel cappen denne.

Ansonsten trifft das 1:1 was Asus gesagt hat in Dota.


Anscheinend flimmert der Asus auch noch also sprich das Flickerfree garnicht zieht.
Das sehe ich auch durch de cam normal dürfte nix Flimmern wenn flickerfree zieht aber es flimmert das merke ich auch so beim surfen das da ne komische frequenz anliegen muss.
Das ist mir aber auch schon in den Vid. aufgefallen nur dachte ich da das es nicht sein kann weil wenn Flickerfree drann steht gehe ich auch davon aus das es funktioniert.


Auf jedenfall geht das mit dem flickern nicht da bekomm ichs mit meine Augen.


Glaubt mir würde viel mehr und längeres Vid. machen mit eingen Games aber leider fehlt mir hier die Möglichkeit.
Es flickern wie gesagt einige Games(und nicht nur bei 50Hz) wenn nicht fast alle aber ich hab keine Mauke jedes Spiel hier zu testen bin eig. schon Satt von wenn ich wieder an das Theater mit dem Rücksenden denke...



Und ich betone das nochmal das der Asus mein erster Freesyncer ist der so starkes Flimmern hat da liegt nix an LFC mein XF hat das doch auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889 schrieb:
Es gibt ja auch bei Amazon, vermutlich gekaufte, Rezensenten oder Nvidianutzer, die den Monitor ausschließlich mit 5 Sternen bewerten. Das fördert erstmal den Verkauf.

1 Stern, der Monitor stinkt. :D

Also viele Monitore bleiben jetzt nicht mehr... Hoffentlich werden mal überraschend noch ein paar ganz gute von LG und co. angekündigt.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Hoffentlich werden mal überraschend noch ein paar ganz gute von LG und co. angekündigt.

Ich glaube viele hier und woanders wären fürs erste schon zufrieden, wenn LG endlich ein paar IPS 144 - 165 Hz WQHD 16:9 IPS Monitore releasen würde. Auf Lotto in dem Sektor habe ich auch keine Lust mehr, falls der 21:9 100 Hz UWQHD Bereich mit dem AOC 352UCG oder HP X35 endgültig gegen die Wand fahren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss jetzt mal asus1889 in Schutz nehmen. Wenn man hier schon ne Weile mitliest, merkt man, dass er unmöglich ein Firmenhandlanger sein kann. Auf der anderen Seite, zu behaupten der TE lügt, find ich auch nicht richtig.

Ps: Diese Rezensionen auf Amazon sind doch nicht ernst zu nehmen. Die, die schon so früh auf Amazon verfasst wurden, entstanden durch "Gratisprodukt-Tester". Die meisten von denen haben auch nur ne Nvidia Karte.

Marcus Hax0rway schrieb:
1 Stern, der Monitor stinkt. :D

Also viele Monitore bleiben jetzt nicht mehr... Hoffentlich werden mal überraschend noch ein paar ganz gute von LG und co. angekündigt.

Hä? Also bei mir hat der Samsung auf Amazon immer noch 6x5 Sterne..? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist der Asus auch raus das flickern geht einfach nicht.
Wenn der XF soviel flickern würde da wüsste ich ja ok liegt einfach an Freesync nur flickert der XF null (egal welche range)und deshalb kann ich das beim Asus nicht akzeptieren.



Mir ist das auch voll wumpe wer einem was glaubt oder nicht ich bestelle mir doch nicht aus langerweile nen Monitor um ihn dann schlecht zu reden oder zu trollen also da hab ich was besseres zu tuhen.

Und ja viele sind Blind da geb ich Asus 100% recht soagr bei Testseiten sind oft Blindgänger dabei oder testen das einfach ungenügend ich bin mal gespannt ob die gehobeneren Testseiten die Macken erwähnen (TFTCentral,Prad)

ja der Ton ist hier manchmal extrem krass und voll in die Fresse da kann ich mir das vorstellen das da manche auch genervt sind aber jeder ist anders...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben