[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HolzStreich schrieb:
Ganz ehrlich, ich würde da nicht viel Geschiss drum machen oder großartig auf Fehlersuche gehen. Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1. Im Spiel die Drehregler benutzen um mit den FPS hoch genug zu bleiben (im Moment dann halt alles auf low, mit Vega dann wieder mittel/hoch).
2. Wieder zu 16:9 zurück.

Bei mir wirds definitiv Nr. 1. Ich bezahl keine 500€+ um von meinem 25" 16:9 auf einen 27" 16:9 zu wechseln, fühlt sich doch fast gleich an. Geschissen auf die mehr Hz.

Du zahlst also lieber 800€+ um die Spiele so hinzubiegen das es nicht mehr flackert. :evillol:
Auch eine Lösung.

Den Ansatz die Bildqualität durch eine höhere Auflösung zu erhöhen und dafür die Details zu reduzieren habe ich noch nie verstanden.
Vor allem auf low, das sieht ja furchtbar aus.

Zumal irgendwann ein Spiel kommen kann wo das nicht mehr klappt weil es schlecht skaliert oder auch die Leistung von Vega nicht mehr reicht.
 
Der Typ bei overclock.net hatte Recht.

Das Flickering bei der Ultimate Engine existiert nicht mehr mit Treiber 16.11.5. Habe den neusten Treiber mit DDU deinstalliert und den Treiber 16.11.5 installiert. Seitdem ist Ruhe mit Flickering. Auch bei Dota 2 kein Flickering mehr. Weder bei 60 noch 79 FPS (max). Nichtmal in Menüs.

Man merkt aber bei 60 FPS und Dota das es ordentlich unscharf wird wenn man sich über die Map ein wenig schneller bewegt.

Jetzt muss ich nur noch einen Monitor ohne Staub finden.

Also hat es AMD mit den Treibern verbockt. Geil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super, also alten Treiber verwenden für wie lange? Kann man dann den neuen in 2-3 Jahren vielleicht wieder verwenden.
Ist auch nicht gerade eine tolle Lösung. :freak:
 
asus1889 schrieb:
Der Typ bei overclock.net hatte Recht.

Das Flickering bei der Ultimate Engine existiert nicht mehr mit Treiber 16.11.5. Habe den neusten Treiber mit DDU deinstalliert und den Treiber 16.11.5 installiert. Seitdem ist Ruhe mit Flickering. Auch bei Dota 2 kein Flickering mehr. Weder bei 60 noch 79 FPS (max). Nichtmal in Menüs.

Man merkt aber bei 60 FPS und Dota das es ordentlich unscharf wird wenn man sich über die Map ein wenig schneller bewegt.

Jetzt muss ich nur noch einen Monitor ohne Staub finden.

Also hat es AMD mit den Treibern verbockt. Geil.

Das sind doch großartige Neuigkeiten! Jippie!
Dann freie Fahrt für den Samsung. Jetzt darf blood wieder einen bestellen xD

Edit: Zu früh gefreut (siehe unten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber einen ohne Staub/Dreck etc. zu finden grenzt auch an ein Wunder. So kommt es mir langsam vor.

Edit:

Oh shit. Da habe ich hart gefailed :D. FreeSync war gar nicht an. Habe ich im Treiber gerade gesehen. Dachte das aktiviert sich wie G-Sync bei Nvidia von selbst, wenn Free-Sync auf dem Monitor aktiviert ist.

Jetzt flackert es bei Dota 2 doch bei unter 100 FPS in Menüs und in Games. Egal ob Ultimate oder Standard Engine -.-.

Bei AOE 3 AE und UT Alpha scheint zumindestens Flickering bei der Ultimate Engine nur selten und bei Standard Engine nicht mehr aufzutreten.

Edit 2:

Bei der Ultimate Engine geht bei UT der Monitor alle paar Sekunden immer noch an und aus. Sobald man einmal auf den Desktop und wieder zurück gewechselt ist -.- .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Also hat es AMD mit den Treibern verbockt. Geil.

Das ist zu einfach gedacht.

Andere Geräte flackern mit den aktuellen Treibern nicht, könnte also ebenso gut sein das Samsung irgend etwas nicht eingehalten hat.

So oder so bleibt ein fader Beigeschmack, alte Treiber sind auch nicht das wahre.
 
akuji13 schrieb:
So oder so bleibt ein fader Beigeschmack, alte Treiber sind auch nicht das wahre.

Stimmt schon, aber die Tatsache, dass es "nur" ein Treiberproblem ist (und kein Panelproblem), lässt schonmal hoffen. Das kann wenigstens gefixt werden.

Edit: Zu früh gefreut (siehe 2 Beiträge weiter oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob es gefixt wird. ;)

Wenn alle anderen Monitore (oder zumindest sehr viele) das nicht haben, wie realistisch ist es dann das dann Problem behoben wird?

Ist AMD gewillt und in der Lage dazu?
 
asus1889 schrieb:
Der Typ bei overclock.net hatte Recht.

Das Flickering bei der Ultimate Engine existiert nicht mehr mit Treiber 16.11.5. Habe den neusten Treiber mit DDU deinstalliert und den Treiber 16.11.5 installiert. Seitdem ist Ruhe mit Flickering. Auch bei Dota 2 kein Flickering mehr. Weder bei 60 noch 79 FPS (max). Nichtmal in Menüs.

Man merkt aber bei 60 FPS und Dota das es ordentlich unscharf wird wenn man sich über die Map ein wenig schneller bewegt.

Jetzt muss ich nur noch einen Monitor ohne Staub finden.

Also hat es AMD mit den Treibern verbockt. Geil.

Ok gleich heute abend mal testen.

Ja ist beim Asus auch man merkt die unschärfe in dota bei 60fps.
Aber auch nur da in bf1 z.b fällt das nicht so auf.
Ergänzung ()

Lycaon schrieb:
Das sind doch großartige Neuigkeiten! Jippie!
Dann freie Fahrt für den Samsung. Jetzt darf blood wieder einen bestellen xD

Was bestellen?
Hab den Asus noch aufm Tisch.
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Naja, aber einen ohne Staub/Dreck etc. zu finden grenzt auch an ein Wunder. So kommt es mir langsam vor.

Edit:

Oh shit.

Jetzt flackert es bei Dota 2 doch bei unter 100 FPS in Menüs und in Games. Egal ob Ultimate oder Standard Engine -.-.

Bei AOE 3 AE und UT Alpha scheint es zumindestens kein Flickering bei der Ultimate Engine nicht mehr aufzutreten.

Schöne^^
 
asus1889 schrieb:
Edit:

Oh shit. Da habe ich hart gefailed :D. FreeSync war gar nicht an. Habe ich im Treiber gerade gesehen. Dachte das aktiviert sich wie G-Sync bei Nvidia von selbst, wenn Free-Sync auf dem Monitor aktiviert ist.

Jetzt flackert es bei Dota 2 doch bei unter 100 FPS in Menüs und in Games. Egal ob Ultimate oder Standard Engine -.-.

Bei AOE 3 AE und UT Alpha scheint es zumindestens kein Flickering bei der Ultimate Engine mehr aufzutreten.

Also zu früh gefreut, flackert immer noch. Wäre auch zu einfach gewesen... ;)
 
Tja, der blöde AMD Treiber hat leider keine Autoerkennung, wie der Treiber von Nvidia. So lange nutze ich noch kein AMD Free-Sync das mit das geläufig war.

Ich habe mir irgendwie auch schon überlegt, einfach den Monitor mit einer Nvidia Grafikkarte betreiben. Aber irgendwie macht das keinen Sinn, denn auch eine sau teure 1080 Ti schafft nicht permanent 100 FPS @ 3440 x 1440.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Ich habe mir irgendwie auch schon überlegt, einfach den Monitor mit einer Nvidia Grafikkarte betreiben. Aber irgendwie macht das keinen Sinn, denn auch eine sau teure 1080 Ti schafft nicht permanent 100 FPS @ 3440 x 1440.

Da warte ich lieber noch den AOC ab und bleibe ggf. direkt bei G-Sync. Würde dafür auch einen etwas geringeren Kontrast in Kauf nehmen, aber wenn der dann so viel BLB wie die IPS-Panels von AUO hat, ist der auch nicht so das Wahre. Na ja, mal abwarten. :freak:
 
asus1889 schrieb:
Ich habe mir irgendwie auch schon überlegt, einfach den Monitor mit einer Nvidia Grafikkarte betreiben. Aber irgendwie macht das keinen Sinn, denn auch eine sau teure 1080 Ti schafft nicht permanent 100 FPS @ 3440 x 1440.

und wenn Du keine 100 FPS schaffst, dann.....? flickerts ???? Kann man das ohne entspr. SPiel nachstellen ?
Bei mir flickert (mit dem C34F791) nix...auch wenn es mal unter die 100 PFS bei Elite Dangerous geht
 
Wenn ohne Free-Sync die FPS unter 100 droppen, gibt es ohne V-Sync Tearing. Flickern tut da nichts. Hast du überhaupt eine AMD Grafikkarte ?

Lade dir mal bei Steam Dota 2 runter. Das ist kostenlos. Da wirst du schon sehen was passiert, wenn du die max. FPS unter Optionen im Spiel auf <100 begrenzt.

Mit Free-Sync flickert es in vielen Spielen ohne <100 FPS Ende. Dieses Flickern ist fürs ungeübte Auge meistens so abnormal schnell, dass man es nur sehr deutlich auf dunklen Flächen sieht. Abgesehen davon wird mir, auch wenn ich es nicht bewusst so stark auf helleren Flächen wahrnehme, auf Dauer schlecht vom Flickern. Die Augen können das einfach nicht ab. Ist ähnlich wie PWM Flickering.

Ich habe gerade einen uralt AMD Catalyst Driver von August 2015 getestet. Auch dort gibt es bei Dota 2 massives Flickering bei 60 - 99 FPS. Ich glaube auch nicht mehr das es ein Treiberproblem ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nix AMD-Karte...ich Geforce 1070....
ich wollte nur mal wissen, was dann das Problem ist, wenn man keine 100 FPS bei 100Hz. erhält (mit Geforce)...dann haste das Tearing (oder?)
Auf jedenfall kann ich in keinster Weise irgendetwas negatives sehen/spüren, wenn die FPS-Zahl unter die 100 fällt... Allerdings habe ich auch nicht so viele SPiele mit denen ich das testen kann... Wie geschrieben nur EliteDangerous...dort fällt bei den Ultra-Eisntellungen auf dem Planeten schonmal die FPS-Zahl unter 100.... aber wie gesagt...alles geschmeidig mit dem C34f791...
 
Mit einer Nvidia Grafikkarte kannst du logischerweise auch kein Free-Sync Flickering sehen.

Und wenn deine FPS fast nie unter 100 FPS droppen, siehst du auch kein ausgeprägtes Tearing.
 
asus1889 schrieb:
Ich habe mir irgendwie auch schon überlegt, einfach den Monitor mit einer Nvidia Grafikkarte betreiben. Aber irgendwie macht das keinen Sinn, denn auch eine sau teure 1080 Ti schafft nicht permanent 100 FPS @ 3440 x 1440.

und nochmal...
also bist Du mit der AMD grundsätzlich gekniffen, weil Dir das FreeSync auf den Zeiger geht, und mit Geforce unter 100 FPS bei 100 Hz. (oder 60/75 FPS bei 60/75HZ) haste die A-Karte weil Tearing...

Was ist schlimmer ?
 
Ich habe gerade zum Spaß mal bei Samsung angerufen. Natürlich wissen sie von dem Problem nichts. Und in Foren würde immer nur viel ohne Grund geredet.

Der Typ sagte noch kacken dreist: "Wenn das Problem nur mit Free-Sync auftritt, dann liegt es nicht am Monitor sondern an den Treibern oder am Spiel."

Hatte zwar offensichtlich keine Ahnung was Free-Sync etc. ist, aber hauptsache dumm irgendwas quatschen.

Auch als ich sagte, dass es bei anderen Free-Sync Monitoren nicht auftritt, wiederholte er x Mal stumpf den o.g. Satz.

In 1 - 1,5 Stunden soll mich ein "Produktspezialist" anrufen und das mit mir klären. Vermutlich auch nur wieder irgendein Callcenterbongo.

@ttt65824

Tearing ist bei Weitem nicht so schlimm wie das "Flashbang" Geflacker. Das kann ich schon mal sagen. Optimal ist es jedoch auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben