[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
akuji13 schrieb:
Du zahlst also lieber 800€+ um die Spiele so hinzubiegen das es nicht mehr flackert. :evillol:
Auch eine Lösung.

Ich muss nichts hinbiegen, ich spiele schon mit fast allem auf Niedrig um Gegner früher zu erkennen.

Grafik ist mir völlig egal, mir gehts einzig um das breitere Sichtfeld eines 21:9.
 
Ich hab auf meine Mail hin auch nur ne Makroantwort bekommen.
Ich möge doch bitte die Kabel prüfen und die Lautsprecher weiter weg stellen, etc.
Wissen die eigentlich das da Lautsprecher drinn verbaut sind? 🤔
 
@Malar

Free Sync Ultimate Engine ? Free Sync im Treibermenü aktiviert ?

Treiber ?

Betriebssystem ?

Bei mir flackert es mit Windows 10 und neustem AMD Treiber wie Hölle @ 60 FPS Cap @ Ultimate Engine @ Dota 2.
 
Jetzt wo du es sagst hätte ich das im Video aufrufen sollen..

Ultimate Engine, Freesync ein.

Windows 10 Version 1607 (Build 14393.953)
Treiber: 16.12.2

AMD Sapphire 390x OC Karte
 
Könnte die verwendete Anschlussart (HDMI / DP) und die Kabellänge relevant sein?!
 
Displayport, Originales weisses Kabel von Samsung.
 
Der Samsung "Produktspezialist" hatte auch keine Ahnung.

Und hat behauptet sie würden alle Kundenanfragen filtern und würden sehen das kein Kunde sich bei ihnen über Free-Sync Flickering oder Staub- /Dreckeinschlüsse beschwert hätte.

Er teilte mir auch mit, dass es im Moment kein Firmwareupdate für den Monitor gäbe.

Sie wollen meine Anfrage, ob es nun an der Software liegt, am VA Panel oder am Backlight nach Korea senden.

Ich erhoffe mir da nicht viel. Aber mal abwarten.

Edit:

Mit dem AMD Treiber 16.12.2 flickert es bei Dota2 @ 60 FPS max immer noch wie Hölle, bei aktivierter Ultimate Engine + Free Sync.

Vielleicht hat Malar ja das goldene Wunder-Panel made in swiss :D. Kommt mir langsam so vor.

Aber vielleicht haben wir auch alle die falsche Grafikkarte.

Ich habe eine Sapphire R9 Fury Nitro OC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls sie es wirklich nach Korea senden würde ich schon eine gute Antwort erwarten, die sollen doch alle so Service orientiert sein dort?

Aber wahrscheinlich werden die sich über das Telefonat nicht mal Notizen gemacht haben, geschweige denn eine E-Mail irgendwo hinschicken xD
 
Also dota flackert sich immer noch zu tode bei mir generell hab ich überall flickern in Games...
Bei Dota 2 isses am schlimmste.

Ka was der TE fürn wunder Monitor hat.

Jetzt weis man nichr ob man das richtige macht...
Behalten oder weg damit aber wenn doch nen treiber oder fix released wird beist man sich wieder in Ars..

Ach ka ich entscheide übers WE..

Skeptisch macht mir nur das wieso es auf IPS nicht flickert aber aufm VA wie hölle....und das ganze ziemlich oft vor kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe im Moment keinen Zusammenhang zwischen HIS und Sapphire :D.

Edit:

Ich habe gerade gesehen, dass mein Monitor wohl wieder aus UK "stammt" :

Samsung C34F791 Etikett.jpg

Vielleicht könnte malar mal schauen was auf seinem Monitor hinten drauf steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also werden in Deutschland Modelle verkauft die für England bestimmt waren?

Sind dann alle aktuellen CF791 bei Deutschen Händlern Importware? Würde zumindest erklären warum Amazon.de keine auf Lager hat, die machen sich dann einfach nicht die Umstände mit Import etc.

Bei Autos gibt es ja große Unterschiede zwischen den Versionen für bestimmte Länder, aber bei Monitoren?!
 
Ich vermute mal, nach einiger Recherche, dass es nur die Konformitäts-Stelle von Samsung zur Einführung von Samsung Produkten in die EU ist:

Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im
Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der
benannten Stelle(n) durchgeführt:
BABT, Forsyth House,
Churchfield Road,
Walton-on-Thames,
Surrey, KT12 2TD, UK*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
und kann auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertreter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*


Es gibt momentan keine logische Erklärung dafür, dass der Monitor von Malar bei Free-Sync und Dota 2 @ 60 FPS bei aktiviertem Freesync per Ultimate Range nicht flackern soll.

Ich habe seine Konfig exakt nachgestellt und es flackert trotzdem wie ..... . Im Luxx würden sie nun sagen: "Du hast ja auch keine goldene Steckdose."

Edit:

Malar gucke doch auch mal nach welche Firmware auf deinem Monitor ist.

Dazu musst du Helligkeit und Kontrast auf 0 stellen und im selben Menü danach den Joystick ca. 5 Sekunden lang mittig drücken. Das Menü kann man anschließend nur wieder deaktivieren, indem man die Stromversorgung unterbricht.

Meine FW-Version seht ihr hier:
Service Menü.jpg

Vielleicht klappt die Methode auch bei Blood011 seinem Asus MX34VQ, wenn die Firmware von Samsung ist und Samsung nur den Skin drübergezogen hat :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das bringt uns och nicht weiter gebe es bale uff.

Nix zu machen werde ich ihn wohl eintüten..

Ist ja nicht nur Dota wie gesagt...

Das es bei 50Hz flickert war mir ja bekannt aber nicht schon bei 57,60,80...je nach Game.

Und ins blaue behalten tuhe ich ihn nicht sollte sich doch mal ne Lösung gefunden haben dann order ich halt nochmal nen neuen..

Werde erstmal abwarten was LG aufm MArkt schmeißt.

Mein MX ist übrigens aus Januar 2017.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben