[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blood011 schrieb:
Und das bringt uns och nicht weiter gebe es bale uff.

Anhand der Firmwareversion kann man ermitteln, ob Malars Monitor über eine neuere Version verfügt und deswegen nicht bei Dota 2 flackert ;).
 
Naja glaub ich eher nicht das er ne andere hat.
 
Habe genau die selbe Firmware Version wie du.
Auch bei mir steht Samsung UK übrigens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alles komplett identisch.

Ich denke die einzige Lösung ist: Ein Weibchen besorgen und ich gehe in die Zucht mit meinem.
 
Yep, Tutti-Quanti dasselbe.
 
Eine andere halbwegs sinnvolle Erklärung für mich wäre es, dass bei irgendeinem Bauteil eine nicht so gute Charge dabei war die zu diesen Problemen führt und Samsung dies entweder nicht gemerkt hat oder erst nachdem die schon in den Containern aufm Schiff waren. Dachten sich dann ok ist den Aufwand nicht wert die zurück zu holen, 95% merken das eh nicht.

Bin mal gespannt ob mein Panel frei von toten Pixel/Staub sein wird. Amazon soll endlich mal hinmachen. Gerade bei so einem risikobehafteten Produkt kommt für mich nur Amazon in Frage.
 
Wo wohnst du:D

Ne Spaß ich weis auch kein Rat denne mehr kanns mir nicht erklären...
Ergänzung ()

HolzStreich schrieb:
Dachten sich dann ok ist den Aufwand nicht wert die zurück zu holen, 95% merken das eh nicht.

Also wer das nicht merkt mit flickering muss schon halb tot sein.

Die preise haben ja wieder echt angezogen beim Asus sowie beim Samsung.
Ergänzung ()

Malar schrieb:
Ja, alles komplett identisch.

Ich denke die einzige Lösung ist: Ein Weibchen besorgen und ich gehe in die Zucht mit meinem.

Aber V-Sync haste aus oder?
 
Laut einer Bewertung auf Amazon.com scheint das Flickering beim Januar Modell erhelblich abgeschwächt worden zu sein:

I received my second unit, this time a newer unit of January manufacture date as opposed to November. I have spent ~two weeks with this monitor now and will outline my experience below. Before I do that however, I would just like to provide my specs for anyone interested.

Windows 10 64 bit
i7-3770 @ 3.4Ghz
16GB Gskill ram
Asus sabertooth Z77 mobo
XFX Radeon R9 390

Noticeable changes (positive things):
-Freesync flicker has been slightly reduced. Tested without any modification out of the box with the freesync windmill software demo and the ultimate mode was only slightly flickering. Big improvement over the older model.
-Honestly cannot comment on the speakers this time since I just disabled them.
-Color is still fantastic
-No dead pixels

Persistent issues:
Freesync flicker:
Regardless, I think it should still hold true that with a ~$900 product blatantly advertising this feature it should not have this type of issue. I have also considered that my card may be straddling the cut off point for freesync in some games so I put on my research hat and tried some testing. I went ahead and tested on lower settings in multiple games (payday 2, witcher 3, Doom) and found that it does primarily have to do with the break point of where ultimate freesync kicks in at 48hz. I went ahead and downloaded the CRU utility that lets you modify the range which freesync kicks in and stably reduced it to 38 hz. This appears to work well and reduces flickering significantly. Still not happy this is a thing to begin with though.

Wenn er es bei den Spielen nur in der Nähe von 48 Hz bemerkt, dann scheint es wohl eine erhebliche Verbesserung gegeben zu haben.

Warum Malars November Modell auch einwandfrei funktioniert, bleibt jedoch immer noch ein Rätsel.

Die letzte Charge, von vor 2-3 Tagen, von Saturn war leider immer noch ein Dezember 2016 Modell. Also muss man wohl warten oder so lange würfeln bis man ein neueres Januar Modell erhält.

Ich finde es so oder so sehr dreist, dass Samsung behauptet es würde keine Probleme geben. Eigentlich müssten sie die ganzen fehlerhaften Monitore ersetzen. Und das nicht per Reparatur sondern per Vor-Ort-Austausch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schön aber wie wird das bei Asus ausschauen?

Aber da haste ja ne aufgabe asus so lange Samsung holen bis de Januar Modell hast und dann kannste was dazu sagen obs wirklich viel weniger ist:P
 
Ich glaube das in Deutschland noch viele dieser Dezember Modelle, in den Lagern der Großhändler, ahnungslosen Kunden auflauern :lol:. Die werden nur künstlich verknappt, damit man schön die Preise ganz weit oben halten kann.
 
So, grad zum allersten mal DOTA 2 installiert und Freesync getestet.
Nach dem Start hab ich die Grafik auf Hoch gestellt und das FPS Limit auf 60. Im Spiel hatte ich dann Flickern.
Nach einem Neustart war das allerdings verschwunden. Bei 60 fps in Dota 2 also keinerlei Flickern.
Ich habe dieselbe Firmware wie ihr beiden, meiner hat ebenso den UK Sticker (made ich China).
-Es ist ein Dezembermodell.
-Er läuft über DP mit dem mitgeliefertem Kabel.
-ReLive 17.3.1 ist instaliert.
-Ich habe eine Powercolor RX 480 8 GB Red Devil.
-VSync ist "off"

Der Amazontyp schreibt übrigens auch das er per CRU die Freesyncreichweite bearbeitet hat. Das hab ich auch und ich bin der Meinung das das schon einiges gebracht hat um den Monitor weniger Flickeranfällig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol....

Also langsam verwirrt mich das alles.

Ich kann machen was ich will^^
 
Hat sich vielleicht Freesync nach dem Neustart deaktiviert?

Mal eine komplett andere (vermutlich unsinnige) Idee. Welche Energiespareinstellungen hast du aktiviert Malar? Ausbalanciert/Energiesparmodus/Höchstleistung?

Und welche Einstellung hast du aktiv Asus?
 
V-Sync in Dota 2 ist/war aus.

Die Windows Energieoption ist bei ausbalanciert.
 
HolzStreich schrieb:
Und welche Einstellung hast du aktiv Asus?

Ich habe normalerweise Höchstleistung aktiv. Auf Ausbalanciert flickert es Dota 2 trotzdem munter weiter.

V-Sync habe ich im Treiber komplett deaktiviert.

CRU habe ich angepasst und neugestartet bewirkt trotzdem nichts.

@Maler, klöbner

Testet mal bitte die Lernen Mechaniken Map bei Dota 2.

Flickert der abgedunkelte Wald am Rand dort nicht bei 60 FPS und Ultimate Engine + Free Sync on ?

Wenn ich die Map zum Testen starte bekomme ich instant Augenkrebs vom Flackern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab auch einen aus Dezember 16
Version identisch mit asus und malar ...auch UK

allerdings habe ich schon 43hr OnTime
uind 37 Cycle.... (aus an?)

(wie bekomme ich das Service-Menü wieder weg ???? ;-) ...edit sagt: Er hats wegbekommen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben