Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.593
Afaik braucht er idealerweise 24V, aber mit 19V sollte es auch gehen, zumindest für einen Test. 12V sind zu wenig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
matti1412 schrieb:So, 5 Jahre später, hat sich was getan gibt es neue Nachfolgermodelle? Was ist zurzeit State of the Art für unter 100€?
Schnack schrieb:SMSL SA 98E mit 120W RMS oder der SA 50 mit 50W.
Okay, dann bin ich mal gespannt, was das neue 5A-Netzteil noch ändert, sollte ja bald ankommen. Ich befürchte aber fast, dass sich damit wegen wegen dem "Downgrade" von 13,5V auf 12V nicht mehr viel ändert.computerbase107 schrieb:Die Qualität des Netzteils hat besonders bei dieser Art von Verstärkern viel Einfluss auf Klangqualität und Ausgangsleistung.
Zum Einen skaliert die Ausgangsleistung direkt mit der Eingangsspannung bei identischer Platine in gewissen Bereichen und verwendetem Chip und zum Anderen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es im Zweifelsfall besser ist ein stärkeres Netzteil zu wählen, was die Amperezahl angeht bei identischer Voltzahl.
Jap, korrekt, ist ein 7498e, wie im SA-98e auch - die sind ja quasi baugleich.xXTHMXx schrieb:Fakt ist: Die TDAs brauchen eins: Spannung. Der genannte TDA Chip im SMSL dürfte ein 7498e sein, der läuft zbsp sowohl an 12 als auch mit mehr als 36 Volt. Nur kann ich jetzt nicht sagen, was für ein Netzteil mitgeliefert wird.
gintoki schrieb:125 W an 4 Ohm bei 1% THD ... das ist nicht wirklich inakzeptabel.
Hier ist eine Messung einer doch guten Lautsprecherbox, bei 1W zugeführter Leistung:xXTHMXx schrieb:Wenn man bedenkt, dass bereits 0,1% THD hörbar sind... Blubber - Bei 0,5% Verzerrung... Da will mir jetzt hoffentlich keiner erzählen, dass das nicht hörbar ist. Ob 0,1% für jeden hörbar sein dürfte, OK, müsste man herausfinden, Fakt ist jedoch, dass 0,1% bei gut aufgenommener Musik durchaus hörbar sein müssten.
Ctrl schrieb:TDA7498E (2x160W) mit 36V
DrToxic schrieb:weil im Datenblatt vom 7498e ebenfalls 160W bei 4Ω und 36V steht
Dann nimm halt 1% und runde auf den nächsten 10er ab, das wäre dann immer noch 120W. Aber es macht schon einen Unterschied, ob das 2*60W=120W gesamt oder 120W pro Kanal sind, deshalb sit die Frage schon gerechtfertigt.xXTHMXx schrieb:Bei 10% THD befindet du dich nur schon voll im Clipping
xXTHMXx schrieb:Außerdem: Welche Boxen willst du mit 80 Watt betreiben ? Mit 25 Watt pro Channel kannste schon ne Party machen![]()
DrToxic schrieb:Ich habe vorhin meinen neu gekauften LEPY LP808 an meine zwei Bodyshaker/Buttkicker angeschlossen und war ein wenig enttäuscht vom Output.
[...]
Rauschen etc. ist mir komplett egal, da ich den amp nur für die Shaker benötige, die jeweils maximal 100W abkönnen - da geht also noch was![]()