LAN Anschlüsse in verschiedenen Zimmern?

laudin82

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
96
Hallo an alle.

Wir sind momentan mit unserem kleinen Büro in Begriff umzuziehen. Das Wichtigste ist uns eine schnelle und vor allem stabile Netzwerk- und Internetverbindung.

Nun hat das neue Büro insgesamt vier Räume mit momentan sieben Geräten die unbedingt per LAN Kabel (!) mit dem Switch verbunden werden sollen und von dort aus durch die Wände gezogen werden.

Mit WLAN und PowerLAN-Adaptern haben wir nicht die besten Erfahrungen gemacht und da beim neuen Büro die Verkabelung ohnehin noch bevorsteht (komplette Renovierung) würden wir gerne für jedes Gerät LAN Kabel verlegen.

Die Frage ist nun: Gibt es entsprechende "Steckdosen", um die dann in den verschiedenen Räumen aus der Wand kommenden LAN Kabel sauber anzuschließen? Sodass man aus den Endgeräten nur ein LAN Kabel in die Buchse stecken muss und ansonsten nichts sieht?


Danke für eure Hilfe!
 
Ja, nennen sich einfach Rj45 Dose oder UAE und gibt es in jedem Baumarkt.
Ohne Dose macht man auch nicht, weil Rj45 Standard Stecker nicht auf Verlegekabel passen.
 
Und wer soll das bei Euch dann machen? Das ist doch absolutes Standardwissen. Wenn man sich damit beschäftigt. Und wenn diese Frage schon offen steht, dann sollte man sich einen Elektriker oder ähnliches dafür buchen.
 
Danke an alle.

Ja, wir sind auf dem Gebiet keine Experten. Werden das dann natürlich von einem Elektriker machen lassen (Der kommt ja ohnehin um die Stromkabel zu legen), ging nur darum ob das möglich ist und wo sich das preislich in etwa bewegt. Das hat sich ja jetzt geklärt, nochmal danke.
 
Mein Tipp: da die Arbeiten soweiso gemacht werden, seht pro Arbeitsstation 3 Endpunkte vor (am Ende sinds eh zuwenig). 1*Pc, 1* Telefon 1* frei für evt. Netzwerkdrucker/Notebook usw. Die Kosten für den Mehraufwand bzw. mehr Material halten sich in grenzen im Vergleich zu später wenn man daraufkommt dass man doch noch einen LAN Anschluss mehr gebraucht hätte (muss man sich dann mit kleinen Switches an den Endpunkten behelfen.). Dort wo dann die Kabel zusammenkommen dann einen Rack-Schrank mit entsprechenden Patch-Panel. Aber dass müsste eigentlich der Elektriker wissen - sonst gegen einen Ausstauschen der etwas Ahnung von Netzwerkverkabelung hat :-)
p.s. ich weiß nicht wie es in Deutschland ist - bei uns in Italien ist es leider so dass LAN-Netzwerke nach der Erstinstallation geprüft und zertifiziert werden müssen.
mfg
 
Die Frage ist nun: Gibt es entsprechende "Steckdosen", um die dann in den verschiedenen Räumen aus der Wand kommenden LAN Kabel sauber anzuschließen? Sodass man aus den Endgeräten nur ein LAN Kabel in die Buchse stecken muss und ansonsten nichts sieht?

Gibt es nicht nur, sondern ist die korrekte Vorgehensweise, alles andere ist Pfusch!
 
Zurück
Oben