LAN Verbindung bricht immer ab

Chriiiz23

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich komme leider nicht mehr weiter…
Ich habe seit meinem Umzug an meinem Gaming PC mit LAN Problemen zu kämpfen.

Nach einigen Minuten stürzt die Verbindung so weit in den Keller dass ich nicht mal mehr Websiten aufrufen kann.
Komisch ist, wenn ich das Lan Kabel abstecke und wieder einstecke, es wieder für paar Minuten funktioniert oder den Nettwerkadapter de und wieder aktiviere.
Wlan funktioniert übrigens auf allen anderen Geräten ganz normal (mein PC hat aber nur LAN)

Anderes Kabel, neuer Router, neuer PCI Netzwerkadapter, Windows 11 neu installiert… mir fällt wirklich nichts mehr ein..
PC bzw Internet bei meinen Eltern funktioniert einwandfrei.
Habe auch an der Fritzbox keinen Greenmode aktiviert und auch schon andere LAN Ports probiert..
Treiber sind auch alle aktuell..

Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
 
versuche es mal mit einen Live System wie Knoppix, ob da das Problem ebenfalls auftritt. Wenn nicht, wird Win 11 irgend einen Mist mit dem Netzwerk Adapter machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Turl und John Sinclair
Wenn sich nach dem Umzug nix an der Hardware geändert hat tippe ich ehr auf Kabel / Stecker Defekt.
Also wenn Möglich alle Kabel austauschen, oder mit einem Lan Kabel Tester testen.

https://t1p.de/fao0w

Wolfgang.R-357: schrieb:
Neueste BIOS-Version installieren.
Wenn untervoltet, optimiert oder übertaktet wurde, damit meine ich auch den RAM, zurücksetzen auf Standard.

Was hat das mit Netzwerk Probleme zu tun

Er hat Geschrieben nach seinen Umzug, Da kann Kein Bios Updat / Untervolting und Co schult sein
Es gibt nur 2 Möglichkeiten,
1. Stecker am Mainboard hat ein schaden genommen.
2. Die Kabel haben ein schaden genommen.

Ich würde raten einmal das Bios Resetten auf Standard Werten.
und alle Kabel mit ein Kabel Tester überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel hatte ich alle durchgetauscht zuhause.. selbes Problem.
Komisch ist es ja nur das bei meinen Eltern alles funktioniert..
Router hatte ich im Visier Fritzbox 7690 hatte ich ausgetauscht und selbes problem.
Es kann also nur irgendwie am Internet selbst liegen (aber warum sollte dann LAN spinnen und Wlan nicht) … das ist aber nur meine Vermutung..
 
Der Rechner steht komplett auf DHCP und nur 1 LAN Kabel ist reingesteckt?
So was wie einen extra Switch zwischen Rechner und Router gibt es nicht?
Welche Netzwerkkarte ist im Rechner verbaut? Es gibt einige problematische Modelle von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234
Was hat sich am Provider geändert.

Die W-Lan Rate betrifft meisten nur Die W-Lan Rate
und nicht die Tatsächliche Geschwindigkeit.

Du musst in dem Router schauen was Möglich ist
Also was sagt der Router, das sieht z.b. so aus

1743034163946.png
 

Anhänge

  • Screenshot_4.jpg
    Screenshot_4.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Ja meine Eltern sind bei Vodafone und ich bei der Telekom.
Da der Rechner dort einwandfrei funktioniert kann ich auch nur auf das Internet oder Provider tippen.
Aber WLAN funktioniert auf allen anderen Geräten auch zum Zeitpunkt wenn LAN am PC wieder nicht funktioniert.
Also wirklich sehr mysteriös
Ergänzung ()

John Sinclair schrieb:
Was hat sich am Provider geändert.

Die W-Lan Rate betrifft meisten nur Die W-Lan Rate
und nicht die Tatsächliche Geschwindigkeit.

Du musst in dem Router schauen was Möglich ist
Also was sagt der Router, das sieht z.b. so aus

Anhang anzeigen 1600706
Ich komme ohne Internet gar nicht mehr in das Menu..
Wie gesagt, lan kabel aus und einstecken, dann funktioniert es wieder.
Aber mit der Hardware hat es nichts zu tun da es ja bei meinen eltern auch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Es währe noch schön wen er angaben machen zum Router,
in den gesamten Post fehlt diese Info
 
Sorry, hatte ich oben eigentlich schon geschrieben..
Fritzbox 7690 mit neuester Firmware
 
Danke aber mit der 7690 bin ich raus die kene ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chriiiz23
Nochmal. 😉

Chriiiz23 schrieb:
neuer PCI Netzwerkadapter

Und um welches Brett geht es und warum ein neuer PCI Netzwerkadapter?
Was ist mit dem LAN-Port am Brett?
 
Hi

Chriiiz23 schrieb:
Anderes Kabel, neuer Router, neuer PCI Netzwerkadapter, Windows 11 neu installiert… mir fällt wirklich nichts mehr ein..

Wurde das alles "wirklich" getestet?
Oder hast du bestimmtes nur aus Verzweiflung gepostet, oder stehen div. Tests noch aus?

Versuche es Mal mit einem Live Linux, oder Live Windows 10/11.


John Sinclair schrieb:
die kene ich nicht.

https://fritz.com/produkte/fritzbox/fritzbox-7690/

Kleine Info, falls das einer nicht mitbekommen hat.


Aber zum Glück gibt es "noch" die Index Seite
https://download.avm.de/fritzbox/

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für die Nennung von Mainboard und verbauten Netzwerk Adapter. Ich hatte auf meinem x570 ein Intel Netzwerkchip der in Verbindung mit meiner Fritzbox immer mal disconneted hatte. Neustart oder Netzwerk Adapter deaktivieren und aktivieren und es ging meist wieder. Diverse Treiber, Energieeinstellungen Kabel Tausch später hab ich eine zusätzliche Netzwerkkarte verbaut und es war Ruhe.
 
Bist du wirklich direkt am Router oder geht die Leitung noch über ein Verlegekabel mit Netzwerkdose an der Wand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe und meph!sto
BFF schrieb:
Nochmal. 😉



Und um welches Brett geht es und warum ein neuer PCI Netzwerkadapter?
Was ist mit dem LAN-Port am Brett?
ich habe ein B450 Tomahawk Max von MSI.
neuer PCI Netzwerkkarte hatte ich bestellt um auszuschließen, dass es am Mainboard liegt..
Aber auch da das selbe Problem
Ergänzung ()

Asghan schrieb:
@Chriiiz23 Bitte auch endlich beantworten.
Ich weiß leider nicht was da verbaut ist im Mainboard...
 
Zurück
Oben