Lan-Verbindung ohne gültige IP / Windows 7

S

somon09

Gast
Guten Morgen liebe community.
Ich habe seit gestern nachmittag folgendes problem, ich komme nich mehr ins Internet.
Ich bin über ein Lan-Kabel mit der Fritzbox verbunden und komme so ins Internet.
Doch seit gestern besteht das problem das ich einfach keine verbindung mehr bekomme.
Bei der Problem Diagnose kommt herraus, dass die Lan-Verbindung keine gültige IP konfiguration besitzt.

Ich habe schon alles probiert, von router neustarten bis Ip manuell einstellen, nichts davon hat funktioniert -.-

Ich besitze Windows 7 Ultimate 32bit

Könnt ihr mir helfen?!?!

Danke (:
 
Welche IP-Adresse hat Deine Fritz!Box und welche IP-Adresse hat Dein PC jetzt?
 
Wo kann ich die IP der FritzBox ablesen?

Laut "Ipconfig/all" hat mein Pc zurzeit die IP : 169.254.217.169
 
hat leider auch nichts gebracht.

Kann es sein das das Lan-Kabel kaputt ist?!
Aber das wäre auch komisch, das ging von jetzt auf gleich das das internet weg war
 
ich hab das mit den von dir genannten daten schon versucht, hat leider auch nicht geklappt.
 
Dann liegt das Problem nicht an der IP-Konfiguration, oder ihr habt die Standard-IP von der Box geändert. An dem PC, an dem du grad bist, gib mal bitte als URL fritz.box ein. Oder ist der nicht angeschlossen? Wenn doch, dann geh mal im System-Menü auf Netzwerkeinstellungen und klick dann dort mal auf "IP-Adressen". Was steht dann da?
 
somon09 schrieb:
Wo kann ich die IP der FritzBox ablesen?

Laut "Ipconfig/all" hat mein Pc zurzeit die IP : 169.254.217.169

Das ist eine APIPA-Adresse, Dein PC bekommt keine IP-Konfiguration vom DCHP-Server. Ist der in der Fritz!Box aktiviert?
 
Ja es ist Aktiviert, denn es ist noch ein zweiter pc an dem router angeschlossen, und der läuft ohne probleme und kann problemlos ins internet.

Was soll ich den unter Fritz.Box machen?
Habe dort schon öfters geschaut, weiß aber nich was ich ändern soll.
 
Öffne mal eine cmd-Box (Start -> cmd -> Enter) und gib ipconfig /flushdns -> Enter, ipconfig /release-> Enter und ipconfig /renew-> Enter ein. Danach Neustart und IP-Adresse prüfen.
 
Zielhost nicht erreichbar wird da kommen. Er ist ja in einem ganz anderen Subnetz.
 
Towelie schrieb:
Ähm, wir wissen ja noch nichtmal wie IP/Subnetz des Router sowie nun am PC aussieht?
.. aber der Router wird garantiert keine APIPA-Adresse wie sein Client haben ;)
 
Ok, hab vl. schon ein bisschen vorrausgedacht. Meine mit wenns nichts funktioniert, dass sich die IP aber trotzdem geändert hat bzw. er sich manuell ins selbe netzt haut - was dann rein beim anpingen des Routers geschieht? Jedenfalls brauchen wir die IP/Subnetz des Routers (im LAN, nicht WAN) und IP/Subnetz/Gateway/DNS des PCs der nicht funktioniert!

Und was mit noch einfällt - bei Ipconfig /all Knotentyp ablesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich muss euch allen für eure hilfe danken (:
Ich habe erneut versucht eine manuelle Ip zu verwenden...und siehe da...INTERNET funzt wieder (:

Dankeschön :)
 
Zurück
Oben