papa_legba schrieb:Das Netzteil ginge eventuell auch noch idealer wenn das Gehäuse richtig gut dämmt?
Ich habe mir einen Silent PC gebaut (und damit meine ich wirklich silent. Wenn ich die Augen zu machen weiß ich von einem Meter nicht ob er an oder aus ist) und da ein Be-Quiet Straight Power 10 verbaut. Und es ist absolut nicht zu hören. Nicht mal wenn ich das Ohr ans Gehäuse ranhalte. Für ein (subjektiv) lautloses Netzteil muss man wahrlich keine 200€ ausgeben.
Die Onboard Chips sind sehr gut. Würde mal sagen, wenn er nicht professionell mit Musik/Audio zu tun hat und Kopfhörer die €€€ kosten hat, dann reicht guter Onboard Sound leicht aus.papa_legba schrieb:Ist eine Soundkarte notwendig wenn es rein um den Klang geht?
Wenn du bereits guten Onboard Sound am Board hast, dann zahlt sich eine extra Soundkarte bzw noch besser mMn externer DAC nur aus, wenn dir die Lautstärke nicht reicht (hängt von der Impedanz des zB Kopfhörers ab) .
Randbemerkung: Aber gibt natürlich auch noch ein paar Negativ-Beispiele wo der Onboard Sound nicht gut ist, weil der Mainboard Hersteller zB eine vernünftige Abschirmung von der Stromversorgung verkackt hat.
Zuletzt bearbeitet: