Laptop über Kleinanzeige an England verkauft

Gwito

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.418
Hallo,

habe meinen Laptop bei eBay Kleinanzeigen rein gestellt. Dann hat mir jemand aus England geschrieben, sie braucht meine PayPal E-Mail und sendet mir 100€ mehr wie im Angebot verlangt. Kam mir komisch vor aber irgendwie hab ich ihr doch meine PayPal E-Mail geschickt.

Heute war ich dann überrascht, habe eine E-Mail bekommen dass ich von ihr 520€ bekommen hab (340 waren verlangt). Jetzt steht aber in der E-Mail dass ich das Geld erst bekomme wenn ich die Sendungsnummer angebe, hab das noch nie gehört dass das geht.

Ist das eine Abzocke oder geht das wirklich so und ich kann das Paket los schicken und bekomme das Geld von PayPal?

MfG
 
dass ich von ihr 520€ bekommen hab... Jetzt steht aber in der E-Mail dass ich das Geld erst bekomme wenn..
ja was denn jetzt? Soll das jemand lesen können?

Bei Ebay ist es im übrigen normal, das Ebay dir schreibt wenn das Geld angekommen ist, und dich gleichzeitig auffordert die Sendung zu verschicken und die Sendungsnummer einzugeben, damit Ebay dir nach einer Bearbeitungsfrist das Geld letztendlich zukommen lässt.
 
@Zhalom
Hier geht es um ebay Kleinanzeigen und nicht über die ebay-Auktionsplattform, das macht den Unterschied.

Alles wurde in #2 bereits gesagt.
 
und sendet mir 100€ mehr wie im Angebot verlangt. Kam mir komisch vor aber irgendwie hab ich ihr doch meine PayPal E-Mail geschickt.

Es ist immer wieder interessant, wie leicht Menschen zu locken bzw. zu manipulieren sind.

Warum sollte dir jemand 100 € mehr geben? Aber egal, 100 € sind 100 € und schwupps hat die Falle zugeschnappt. :)=

Ich würde generell kein Paypal bei den Kleinanzeigen akzeptieren.
 
@ Gwito

Ich wette 10 Mäuse, dass Dein "Handelspartner" Dich anschließend bitten wird, an eine andere Adresse zu versenden. Wenn Du so besch... doof wärst und das tätest, würde Dein "Partner" mit tödlicher Sicherheit anschließend monieren, dass das Ding nie ankam und die Kohle zurückziehen.

Glaub' einfach den Leuten hier, die wissen, wovon sie reden. Außer, Du hast Lust darauf, abgezockt zu werden, dann greif' mit beiden Händen zu. :p
 
Wobei das schon der älteste Trick ist und bei eBay Keilanzeigen noch leichter zu machen ist als damals bei eBay mit den Auktionen selber.

Damals war es noch die Nigeria Connection wo man den Artikel nach Afrika schicken sollte. Der Käufer hat den Betrag angeblich an eine Treuhandbank überwiesen wo das Geld nun liegt. Diese Treuhandbank gibt das Geld aber erst frei wenn Du denen die Paketnummer schickst.

Was Du aber nicht wissen kannst ist das diese sogenannte "Treuhandbank" in echt einer seiner Kumpel ist. Hast Du den Artikel nun echt schon versendet ist der Artikel UND das Geld weg.

Schon geil zu sehen wie der Versand ausschaltet wenn man mehr Geld bekommt. ^^ So auch bei Dir. Der Trick ist echt ur alt.

Ich hoffe für Dich du bist da noch nicht drauf reingefallen. Schon schlimm genug das Du dem leichtgläubig Deine PayPal E-Mail Adresse gegeben hast. Überweis dem den Betrag bloß zurück.
 
Ich Kaufe meine gebrauchte Elektronik immer in Spanien.
Wieso? na ganz einfach, bei uns gibt es nix brauchbares....

Wieso in aller Welt sollte ein Engländer auf die Idee kommen von einem Deutschen ein gebrauchtes Notebook zu Kaufen?
 
Ich würde mir den Spass machen und denen einen Backstein zuschicken :-)
Die machen bestimmt ein langes Gesicht .
 
IPhone über eBay Kleinanzeige ein Käufer von England

Hallo Leute bin neu in der Forum und möchte auch mitteilen das bei mir genau so ist wie bei euch. Habe IPhone im Ebay Kleinanzeige reingestellt für 299€ und Boom schreibt mir jemand aus England Sie würde mir 500€ und 40€ Versand bezahlen ich muss bloß nach England schicken ihre Adresse hat Sie mir auch geschickt sollte angeblich für ihren Sohn sein. Und ich sollte die Bank Daten hergeben. Habe ich dann auch gemacht und ein 1 Tag später habe ich ein Mail von Bank of Scotland bekommen und da sollte ich erst das Paket mit Sendungsnummer schicken dann bekommt ich das Geld weil vorher geht nicht. Wer kann mir da was dazu sagen was ich machen sollen der User schreib mir ständig ich sollte die Sendungsnummer schicken
 
Schreib ihm, dass du durch Google Recherche darauf aufmerksam geworden bist, dass das eine bekannte Betrugsmasche ist. Du schickst erst etwas los, wenn per Direktüberweisung Geld auf deinem Konto eingegangen ist (was nicht passieren wird) und sagst, dass du ansonsten den Sachverhalt gerne der Polizei weiterleitest. Das mit Bank of Scotland ist alles nur Verarrsche. Die bieten einen solche Dienst gar nicht an.

Dass die schon deine Bankdaten haben ist natürlich ärgerlich.
 
AW: IPhone über eBay Kleinanzeige ein Käufer von England

Das ist die älteste Masche überhaupt.

Da wird ein fingierter Treuhänder (hier angeblich die Bank of Scotland) zwischengeschaltet, der die Transaktion scheinbar überwacht.

Bei genauerer Betrachtung stellt man in den meisten Fällen fest, dass der Treuhänder ein reines Fantasieprodukt ist und überhaupt nicht existiert. Oft werden sogar recht glaubhafte Homepages der Fantasie-Treuhänder mit erfundenen Referenzen erstellt oder von existierenden Firmen/Behörden nachgemacht.

Also auf jeden Fall die Echtheit des Unternehmens prüfen oder sogar erst gar nicht auf solche Angebote eingehen.

Die überhöht angebotenen Preise dienen lediglich dazu, die Gier des Verkäufers die letzten Zweifel auszuräumen zu lassen. Die Zahlung per PayPal, Treuhänder oder Western Union bieten keinerlei Sicherheit, das Geld wird vom Käufer zurückgezogen oder die Eingangsbestätigung der Zahlung ist ebenfalls gefälscht. Die Übermittlung des Versandstatus dient dabei dem Käufer lediglich als zeitlicher Anhaltspunkt, dass die Ware plangemäß versendet wurde und die Stornierung der Zahlung nun eingeleitet werden kann (sofern es sich nicht sowieso um missbräuchliche Konten oder Kreditkarten handelt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Gegenüber einem Verkäufer, der eine Straftat mit einem Betrug plant, prinzipiell nicht, da die Handlung der Straftatvereitelung und eventuell der Überführung dient. Der Straftatsbestand der Urkundenfälschung steht zwar dennoch im Raum, wird aber wahrscheinlich nicht verfolgt.

Da man den Nachweis eines geplanten Betruges im Voraus jedoch nur schwer führen kann, dürfte man sich mit einer gefälschten Versandmeldung gegenüber einem seriösen Verkäufer auf jeden Fall selbst strafbar machen (mindestens wegen Urkundenfälschung, evtl. in Tateinheit mit Betrugsversuch).

Ein solches Vorgehen ist also kaum zu empfehlen, es sei denn, man hat hieb- und stichfeste Indizien (siehe vorherige Beiträge), die einen geplanten Betrug sehr wahrscheinlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Urkunde wird denn hier gefälscht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Hinfahren, angucken, bezahlen, mitnehmen, und das eben lokal.

Viele verstehen das Prinzip nicht so ganz und deswegen bieten diese Plattformen auch Nährboden für Betrugsversuche, der oben geschilderte Fall ist ja schon fast klassisch, also nicht drauf eingehen am besten.
 
Kontakt abbrechen und sich anderen Dingen im Leben zuwenden.

egal was du schreibst, du wirst niemals geld sehen, also lass es.
 
Zurück
Oben