Laptopfestplatte als externe USB-Festplatte

bits

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
10
Hallo Leute,

habe hier eine alte SATA HDD aus einem alten Laptop.
Hab mir jetzt ein USB 3.0 Festplattengehäuse dafür gekauft, um sie als externe Platte zu nutzen.

Auf der Festplatte steht nun: 5V, 1A

Der USB 3-Anschluss meines MacBooks gibt aber nur 900mA aus, kann es da Probleme geben???

Danke euch!
 
Falls es nicht klappen sollte gibt so Y-Kabel da wird der Strom dann aus zwei Ports bezogen damit sollte es dann klappen.
 
Ok, aber da kann nichts passieren?
Jemand Erfahrungen damit?
 
Erfahrung mit nem Mac nicht, aber habe auch noch 2 2,5"-HDD aus Notebooks in externe Gehäuse transplantiert. Betreibe bei via USB-3.0 ohne Probleme.
 
bits schrieb:
Ok, aber da kann nichts passieren?

Das passt!
Ob MAC oder PC - die Anschlüsse und Festplattengehäuse sind ja genormt. Leichte Abweichungen spielen da i.d.R. keine Rolle.
Hast Du denn einfach mal ausprobiert, ob die HDD ganz normal erkannt wird und läuft?
 
USB Anschlüsse liefern normalerweise auch mehr Strom, als die vorgegebenen 900mA bei USB 3.0

Das war schon bei USB 2.0 so, wo eigentlich offiziell nur 500mA gezogen werden dürfen, aber dann hätte man niemals eine 2,5" HDD an einem USB Anschluss hätte laufen lassen können. Es gab schon viele USB 2.0 Anschlüsse, die locker 1 A bereitstellen konnten, bei USB 3.0 geht das erst recht.

Es ist natürlich nicht garantiert, dass es geht, aber die Chance, dass das nicht funktioniert, ist bei 0,1% oder noch weniger.

Wenn es nicht geht, dann merkst du das normalerweise daran, dass das Licht der externen HDD leuchtet, sie auch vielleicht ein paar Geräusche macht, aber immer wieder auf Parkposition fährt und nicht erkannt wird. Kaputt geht da eigentlich auch nichts, das ist mir früher bei USB 2.0 schon sehr oft passiert, und es ging nie etwas kaputt.

Bei einem Macbook hätte ich da eigentlich gar keine Sorgen, meiner Erfahrung nach hat Apple immer gute USB Anschlüsse/Controller verbaut, die auch mehr Strom liefern können, als der Standard fordert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben