Laufen Android Smartphones nun wirklich flüssig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay,darf man fragen woher du diese Behauptung nimmst? Also das das S4 laggt im Menü,das hab ich in einigen Tests gelesen und gesehen.Aber woher weisst du,das das HTC One flüssig läuft?

Beim One ist leider das Problem,dass der Akku nicht austauschbar ist.Das heißt,nach 2-3 Jahren hat das Handy nur noch 70-80% der ursprünglichen Kapazität....
 
Auch wenn ich jetzt die volle Breitseite dafür kassieren werde: Kein Betriebssystem läuft wirklich zu 100% flüssig.

Selbst das iPhone 5 oder das Lumia 920 gönnen sich zwischendurch kleinere Gedenkpausen beim scrollen oder beim starten von Apps.
Das Galaxy S4 mag zwar einen etwas "ruckeligen" Start gehabt haben, mittlerweile ist das, auch Dank der ME2 Firmware, Geschichte.

Selbst ich als oberster Vertreter der "läuft nicht flüssig" Fraktion :D muss sagen, dass Samsung beim S4 hervorragende Arbeit in Sachen Hardware-Beschleunigung geleistet hat. Die letzten Mikroruckler beim scrollen werden im Großen und Ganzen lediglich von Apps verursacht, die bspw. Content nachladen müssen, wie z.B. der Play Store 4 oder Tapatalk 4 Beta.
Auch die anderen Geräte (HTC One und Xperia Z) geben sich hier keine Blöße, bei beiden Geräten gibt es nur sehr selten vereinzelt Mikroruckler.

Ich denke Android ist mittlerweile auf einem guten Weg, das "Ruckelimage" früher oder später loszuwerden, auch wenn es sehr lange gedauert hat.
 
Okay danke dir für diese Info....wie schon erwähnt,mit "flüssig laufen" meine ich einfach dieses Smoothe,was man ja vom iPhone so kennt.
 
Habe das S4 und das HTC One getestet und kann nur sagen, dass das One absolut flüssig lief. Auch an den Stellen, wo man normalerweise kleine Ruckler hat.
Beim S4 ist das hingegen öfter zu sehen gewesen.
 
Dreamliner schrieb:
Okay,darf man fragen woher du diese Behauptung nimmst? Also das das S4 laggt im Menü,das hab ich in einigen Tests gelesen und gesehen.Aber woher weisst du,das das HTC One flüssig läuft?

Beim One ist leider das Problem,dass der Akku nicht austauschbar ist.Das heißt,nach 2-3 Jahren hat das Handy nur noch 70-80% der ursprünglichen Kapazität....


Ich hab beide hier,


Das s4 ruckelt sogar dank neuester firmware. Das htc one ist auf dem level vom nexus 4, dass sind die flüssigsten android smartphones



Wenn du willst poste ich dir ein video wo sie verglichen werden
 
Jap, wenn du was ruckelfreies haben willst was auch noch super aussieht, solltest du dich für das HTC One entscheiden.
Solltest du ein Hipster sein der auf buntes Plastik steht -> S4 inklusive Rucklern.

Warning: Shitstorm incoming. :freaky:
 
Nein brauchst du nicht,danke.Hab schon auf Youtube einige Videos gesehen.

Wirst du beide Telefone behalten? Denn das Problem ist,wenn in 2-3 Jahren der Akku des HTC One schwächer wird,kann man den nicht auswechseln...das HTC One ist bisher mein Favorit :)
 
Dreamliner schrieb:
Nein brauchst du nicht,danke.Hab schon auf Youtube einige Videos gesehen.

Wirst du beide Telefone behalten? Denn das Problem ist,wenn in 2-3 Jahren der Akku des HTC One schwächer wird,kann man den nicht auswechseln...das HTC One ist bisher mein Favorit :)

Das S4 gehört mein Bruder. Außerdem hast du 2Jahre Gewährleistung für den Akku. Du könntest wohlmöglich ihn wechseln wenn er nachlässt


Das HTC One ist fast ein Perfektes handy aber es gibt immernoch was man verbesseren könnte.

+Boomsound ( LoL das war so laut dass meine Ohren fast kaputt gingen xD)
+Das Beste Display
+Nexus 4 Performance
+Blinkfeed + Sense 5
+Akkulaufzeit ist bei mir richtig gut
+Design unglaublich halt mal es in den Händen


- Ich mag die Abmessung nicht , das Display ist viel zu lang und nicht breit genug. Hier sollte HTC beim Nachfolger mehr auf die Breite setzen
- Die Buttons sind sehr dumm angeordnet aber man gewöhnt sich dran
- Android 4.1.2 obwohl 3 Wochen kommt 4.2.2
 
Ja mein Problem ist eher,dass ich das HTC One sicherlich wieder 3-4 Jahre behalten werde....und wenn da die Akkuleistung nachlässt bzw. der Akku kaputt geht,kann ich ihn nicht wie beim Samsung einfach austauschen,daher meine Sorge.

Ansonsten finde ich das Smartphone auch super! :)

Mit austauschbarem Akku und SD Kartenslot wäre es für mich perfekt!
 
Dreamliner wenn du wirklich ein smartphone 3-4 jahre behalten willst vergiss das s4 ganz schnell.


Das display wird einbrennen da amoled, und ich weiß echt nicht ob du mit ein eingebranntes display leben kannst
 
Einbrennen? Ich besitze seit 2010 das S1 und sehe da nix von Einbrennen!
 
Dreamliner schrieb:
1. Laufen die aktuellen Smartphones wirklich flüssig? Vergleichbar mit einem iPhone5 z.B.

2. Welches Handy würdet ihr mir empfehlen? HTC One oder S4 :)

Vergleichbar iPhone 5 sind nur WP8 Phones oder das Nexus 4.

Wenn die Wahl zwischen One und S4 besteht dann in jedem Falle das One.

hamad138 schrieb:
Das htc one ist auf dem level vom nexus 4

Im Leben nicht. Du hast noch kein Stock Nexus 4 im direkten Vergleichen zum One gesehen, oder?

hamad138 schrieb:
+Das Beste Display

Sehr subjektiv.

Einige mögen lieber Amoled und dann ist das "Argument" (:D) total für die Katz.

hamad138 schrieb:
Das display wird einbrennen da amoled, und ich weiß echt nicht ob du mit ein eingebranntes display leben kannst

Und auch das ist totaler Käse.

Es gibt Amoleds die eingebrannt sind, stimmt.
Aber nur ewil es passieren KANN heißt das noch lange nicht das es passieren wird.

Deine Postings beweisen nur malwieder ein lieber Hamad. Du hast mal so garkeine Ahnung und postest gerne totalen Bullshit.
Genauso wechselst du jeden Tag das Camp.
Vor einigen Wochen war das S4 noch dein Heiliger Gral, aufmal ist das Ding Crap? Ofc.
 
Shurkien schrieb:
Vergleichbar iPhone 5 sind nur WP8 Phones oder das Nexus 4.

Wenn die Wahl zwischen One und S4 besteht dann in jedem Falle das One.



Im Leben nicht. Du hast noch kein Stock Nexus 4 im direkten Vergleichen zum One gesehen, oder?



Sehr subjektiv.

Einige mögen lieber Amoled und dann ist das "Argument" (:D) total für die Katz.



Und auch das ist totaler Käse.

Es gibt Amoleds die eingebrannt sind, stimmt.
Aber nur ewil es passieren KANN heißt das noch lange nicht das es passieren wird.

Deine Postings beweisen nur malwieder ein lieber Hamad. Du hast mal so garkeine Ahnung und postest gerne totalen Bullshit.
Genauso wechselst du jeden Tag das Camp.
Vor einigen Wochen war das S4 noch dein Heiliger Gral, aufmal ist das Ding Crap? Ofc.

-Nexus 4 ist nie im Leben so flüssig wie WP8

-Du verdammter noob ich hab beide geräte hier. Teilweise starten die Apps deutlich schneller als beim Nexus 4. HTC one ist so flüssig wie das nexus 4. Wenn du es nicht glaubst kauf dir mal ein HTC ONE.

-KEIN AMOLED DISPLAY HÄLT 4JAHRE , DAS MIT einbrennen ist ein fakt und sogar von samsung bestätigt!



Am besten verschwindest du vom android forum niemand brauch dich hier
 
So etwas wie ein "Einbrennen" gibt es bei AMOLED Displays überhaupt nicht.

Das bisherige Problem bei Geräten mit AMOLED Displays bestand wohl eher darin, dass die Statusleiste permanent schwarz dargestellt wurde und sich die dort befindenden Pixel nicht so "abgenutzt" haben, wie die die permanent den Empfangsbalken oder die Akku Anzeige abgebildet haben.

Samsung umgeht das Problem geschickt in dem man in neueren Software-Versionen die Statusleiste einfach grau eingefärbt hat bzw. durchsichtig damit das Hintergrundbild durchscheint und die Abnutzung gleichmäßig ist.

Wie man das jetzt für sich definiert ist Geschmackssache, aber als Einbrennen würde ich es nicht bezeichnen.
Kann es übrigens sein dass wir vom eigentlichen Thema nur ganz leicht abgekommen sind?

Es geht darum dem TE nahezubringen, welche Geräte nun flüssig laufen, und nicht ob sich Displays nun abnutzen oder User sich gegenseitig die Birne einschlagen weil sie nicht auf einen Nenner kommen. :freak:

Just my 561 Cents.

Edit @hamad138:

Nenne uns doch mal eine Quelle in der Samsung offiziell zugibt dass es Konstruktionsmängel an ihren Displays gibt.

Schön langsam frage ich mich, ob unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit überhaupt noch in der Lage ist, geschriebene Texte nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dawzon schrieb:
So etwas wie ein "Einbrennen" gibt es bei AMOLED Displays überhaupt nicht.

Das bisherige Problem bei Geräten mit AMOLED Displays bestand wohl eher darin, dass die Statusleiste permanent schwarz dargestellt wurde und sich die dort befindenden Pixel nicht so "abgenutzt" haben, wie die die permanent den Empfangsbalken oder die Akku Anzeige abgebildet haben.

Samsung umgeht das Problem geschickt in dem man in neueren Software-Versionen die Statusleiste einfach grau eingefärbt hat bzw. durchsichtig damit das Hintergrundbild durchscheint und die Abnutzung gleichmäßig ist.

Wie man das jetzt für sich definiert ist Geschmackssache, aber als Einbrennen würde ich es nicht bezeichnen.
Kann es übrigens sein dass wir vom eigentlichen Thema nur ganz leicht abgekommen sind?

Es geht darum dem TE nahezubringen, welche Geräte nun flüssig laufen, und nicht ob sich Displays nun abnutzen oder User sich gegenseitig die Birne einschlagen weil sie nicht auf einen Nenner kommen. :freak:

Just my 561 Cents.

Naturlich gibt es dieses einbrennen. Mein altes galaxy s2 sind die farben eingebrannt. Sogar Samsung bestätigt es selber
 
Ich wiederhole es nochmal,ich habe seit über 3 Jahren das Galaxy S1 und bei mir hat sich nichts eingebrannt!
 
hamad138 schrieb:
-Nexus 4 ist nie im Leben so flüssig wie WP8

-Du verdammter noob ich hab beide geräte hier. Teilweise starten die Apps deutlich schneller als beim Nexus 4. HTC one ist so flüssig wie das nexus 4. Wenn du es nicht glaubst kauf dir mal ein HTC ONE.

-KEIN AMOLED DISPLAY HÄLT 4JAHRE , DAS MIT einbrennen ist ein fakt und sogar von samsung bestätigt!



Am besten verschwindest du vom android forum niemand brauch dich hier

Ich habe
1. nie behauptet das das Nexus 4 so fluffig läuft wie WP8 ;)

2. Auch dein tolles One hat Bedenkpausen, wenn auch kleine

3. Du sagst also das JEDES, ausnahmlos JEDES Amoled Display nach spätestens 4Jahren eingebrannt ist?

Btw, nenne bitte die Quelle wo Samsung schreibt das ihre Displays Mängel haben.

Frage am Rande, ist Hamad auch dein RL Name? Wenn ja klärt sich jede weitere Diskussion.
 
Shurkien schrieb:
Ich habe
1. nie behauptet das das Nexus 4 so fluffig läuft wie WP8 ;)

2. Auch dein tolles One hat Bedenkpausen, wenn auch kleine

3. Du sagst also das JEDES, ausnahmlos JEDES Amoled Display nach spätestens 4Jahren eingebrannt ist?

Btw, nenne bitte die Quelle wo Samsung schreibt das ihre Displays Mängel haben.

Frage am Rande, ist Hamad auch dein RL Name? Wenn ja klärt sich jede weitere Diskussion.

Noooo not real life name, quelle kriegst du gleich
 
Mit nem aktuellen Smartphone in der High-End Klasse läuft Android flüssig, wer natürlich nen Billigphone vom Aldi Grabschtisch holt für 99€, der braucht sich nicht zu wundern.

Man sollte schon irgendwie Geräte in der ungefähren gleichen Preisklasse vergleichen und kein iphone 5 mit einem Galaxy S1...

Ansonsten: Empfehlung ist HTC One.
 
Shurkien schrieb:
Frage am Rande, ist Hamad auch dein RL Name? Wenn ja klärt sich jede weitere Diskussion.
Rassist?

Naja, aus dem was ich von dir weiss, bist du ein Fanboy.
@all, fragt ihn mal welches Handy er besitzt.

Und ja AMOLED brennt sich ein.
Googlet doch mal selbst was dazu. ;)
(was meint ihr welchen Grund die Pentile hat? :facepalm: )
4Jahre sind natürlich relativ... Was wenn das Handy die ganze Zeit über aus war?

Wer 99.9% flüssiges Android will, kommt an root nicht vorbei. Stock Android ist eben NICHT die Lösung für alles.
Wenn man die richtige Bloatware löscht ist auch mein Xperia S AUSNAHMSLOS flüssig. Natürlich da wo es nicht an der Hardware liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben