Laufen Android Smartphones nun wirklich flüssig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dreamliner
Jedes aktuelle Smartphone läuft deutlich schneller als ein Samsung Galaxy S1! ;)

Hier verwechseln manche normale Ladezeiten, mit deutlicher ruckeliger Bedienung für alltägliche Anwendungen!
Ich kann manche ja verstehen, nur das kann wirklich nur jemand auch beurteilen, der ein Samsung Galaxy S1 hat. ;)
Ich besitze auch ein Galaxy S1 und kann da aus Erfahrung berichten. Vorweg möchte ich sagen, das Galaxy S1 war damals, das erste wirklich ernst zunehmende Smartphone (neben dem Htc desire), was man mit einem Iphone (Iphone 3gs) vergleichen konnte.

Ich möchte die Bedienung beim Galaxy S1 hier unwissenden mal schildern:

Man hat eine App offen, drückt den Homebutton > es passiert 3-5 Sekunden nichts > man sieht den Homescreen > drückt dem SMS Button > das Galaxy S1 reagiert nicht auf die Eingabe, weil es mit "anderen" beschäftigt ist > man drückt erneut den SMS Button > die SMS Funktion startet, braucht aber 3-5 Sekunden, bis man seine schon geschriebenen SMS sieht > man drückt in das Feld zum schreiben der SMS > es braucht 2-3 Sekunden bis die Bildschirmtastatur aufgeht > SMS fertig und abgesendet und man möchte zum Adressbuch für das Telefon via Schnellwahl wechseln > Adressbuch braucht wieder 3-5 Sekunden bis es auf geht usw.

Das soll natürlich nur ein Beispiel sein und das bedeutet nicht, das dies so immer ist, nur wenn es schnell gehen soll, dann nervt es tierisch. Da geht es nicht darum, ob eine App statt in 3 Sekunden in 2 Sekunden auf geht, oder Apps die Content aus dem Internet laden müssen (z.B. der Playstore), was natürlich etwas dauern muss.

CM 10 war bei mir auch nicht besonders schnell, hat auch ziemlich rum gehakelt. Manche andere Roms, laufen besser als CM, da hilft nur selber testen. Einen pauschalen Tipp kann man da leider nicht geben, da im Galaxy S1 teilweise unterschiedliche Hardware verbaut worden ist und deswegen jedes Custom Rom bei jedem anderes läuft. Bei mir lief CyanAOSP und GamerzROM Legend Edition deutlich schneller, als CyanogenMod.
 
Zuletzt bearbeitet:
hamad138 schrieb:
Ja außer das htc one das ist sogar noch schhneller

Aber klar doch
GUI ist schneller als Vanilla
Das glaubst du dir doch selber nicht
 
ichgewinne123 schrieb:
Android wird nie so flüssig laufen wie z.B. ios

Und deine erkenntnis kommt daher weil du der Chefentwickler bist bei Google bzgl. Android?
 
Das klingt mir eher wie ein Apple Fanboy,der einfach sowas behauptet ohne jegliche Begründungen.
 
Wie ich schon eine Seite zuvor gepostet habe, wird Android (in der Menüführung) nie so flüssig laufen, wie iOS, so lange Google die Prioritäten nicht anders setzt.

Und bevor ich jetzt auch noch als Fanboy abgestempelt werde: Ich besitze ein Galaxy S3.
 
"Nie" ist halt ein etwas endgueltiger Superlativ. In der Diskussion find ich allerdings den absoluten Unterschied zwischen aktuellem Android und "perfekt fluessig" extrem gering. Anders gesagt: Android ist fluessig genug - der Grund,w ieso es nicht ganz perfekt ist, ist wichtiger, als Perfektion.

Das ganze klingt fuer mich so, wie wenn ein Everest Besteiger einem K2 Besteiger sagen wuerde, das er halt nur einen furchtbar kleinen Berg bestiegen haette :)
 
Voltago schrieb:
Wie ich schon eine Seite zuvor gepostet habe, wird Android (in der Menüführung) nie so flüssig laufen, wie iOS, so lange Google die Prioritäten nicht anders setzt.

Und bevor ich jetzt auch noch als Fanboy abgestempelt werde: Ich besitze ein Galaxy S3.

Es gibt aber einen Unterschied,ob man nur einfach schreibt,dass Android nie so flüssig sein wird wie iOS oder ob man dies detaillierter schreibt und dann noch belegt bzw. einen Grund nennt,daher wird dich niemand als Fanboy abstempeln!
 
Voltago schrieb:
Wie ich schon eine Seite zuvor gepostet habe, wird Android (in der Menüführung) nie so flüssig laufen, wie iOS, so lange Google die Prioritäten nicht anders setzt.

Daran liegt es gar nicht
Sondern an den Framework Designs
 
Mein Nexus 4 läuft auch nach vielen Monaten und über 100 installierten Apps schnell, flüssig und ohne Probleme
 
Ist ja auch mit Android möglich. Trotzdem läuft kein einziges Android-Gerät in allen Sequenzen ruckelfrei. Auch gehen andere Dinge dank des aktuellen Frameworks nicht so zügig wie beispielsweise bei iOS.
 
Naja, habe nun ein One S und das läuft WESENTLICH flüssger als das iPhone 4 mit iOS 6. Das war nämlich ab und an eine einzige Ruckelorgie, auch ohne Jailbreak und mit wenigen Apps. Android ab 4.1.1 läuft auf einem anständigen Phone mindestens so gut wie iOS bis zum 4S, habe leider kein iPhone 5 zum Vergleichen hier.
 
Hab das HTC One hier gehabt und es lief auch butterweich genauso wie das iPhone5 meines Kollegen!
 
Man sollte eben schon aktuellste Hardware vergleichen. Erst die aktuellen Top Pads kommen auf die Leistung des aktuellen iPads etc und erst mit Project Butter ist's weicher geworden sprich: Android hat zu Iphone und Co aufgeholt. Aber erst seit den aktuellsten SoC's etc.
 
Stimmt,das denke ich auch.Ich finde Android hat mittlerweile iOS eingeholt bzw. überholt,sei es hardware- oder softwareseitig.
 
Softwareseitig mitnichten

iOS läuft nachwievor geschmeidiger als Android
 
Was hat Projekt Butter mit neuerer Hardware zu tun?
 
Nochmal:

Softwaremäßig eingeholt und hardwaremäßig überholt.So lautet mein Fazit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben