Laufen diese Komponenten mit einander?

Welches Mainboard hattest du denn noch genommen?
 
Das hier : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856363.html
Ich kann mich aber nicht entscheiden welcher CPU HyperTheading soll garnicht so entscheident für Gaming sein wie wäre es mit i5-4670K und dem mainboard : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_919165.html sorry das ich so oft change geht aber auch um geld o.o und es hat den Preis von non K (ca.) übertakten ist doch easy hab es mir gerade angeschaut ^^
auf 4 ghz aufjedenfall mit dem cooler.
Ergänzung ()

Bei CPU-Z seht was von Core VID: 0,976 V was bedeutet das?
 
Wegen den RAM, einfach in den schwarzen tun oder auch in grauen aber wichtig ist das du beide RAM Riegel in einen Slot mit der gleichen Farbe steckst damit Dual Channel funktioniert.

Ein Core i5 4670K auf 4GHz lohnt sich nicht wirklich.
Die 0,976V sind die Spannung von der CPU.
 
Hast du etwa nur einen 1x8GB Riegel gekauft statt 2x4GB?
 
Von dem Xeon würde ich dir bei einem Gaming System abraten weil es eine Workstation/Server CPU ist. Die CPU macht in einem Gaming System einfach keinen Sinn. Ich würde ein i5 4570 oder 4670 empfehlen. Eine K CPU macht in meinen Augen auch kaum Sinn. Die Intel CPUs sind von der Leistung her so gut das das Übertakten kaum was bringt. Durch das übertakten erlischt dir deine Garantie.

Als kleiner Tipp zum Kühler. Einen Prolimatech Megahalems http://www.prolimatech.com/en/products/detail.asp?id=2149&page=1 kannst du wenn du ein Gehäuselüfter hinten und in der Front hast Passiv betreiben. Nutze ich selber so in einem Xigmatek Asgard Gehäuse mit einer i5 4570.

Wenn du deine Festplatten nicht bei einer Neuinstallation Komplett löscht geht auch nicht verloren.
Als Partition´s Vorschlag ist eine Partition nur für das Betriebssystem zu empfehlen in der Regel 100 -200GB und der Rest für die Daten.

Auf dem Kabel für den Power Button steht in der Regel auch Power drauf genauso wie auf den Kabel für HDD LED, Rest und Power LED.
 
Der Lüfter ist aber lauter und teurer, und die ssd kostet zwar 23$ weniger hat aber eine schreibgeschwindigkeit von 250 MB/s die von samsung 520 MB/s, heißt schnelleres installieren oder? 16gb ram brauch ich weil ich viele dinge gleichzeitig nutze die viel ram ziehen : minecraft, skype, teamspeak, steam oder origin, dann noch 1-5 tabs chrome, music playlist. ich muss schon sagen der K2 sieht nice aus aber auch wenn er nur minimal lauter ist der andere ist dennoch billiger :)
 
Hier mal was zu der Schreibrate der SSDs http://extreme.pcgameshardware.de/k...nes-gaming-pcs-fuer-1000-a-5.html#post6101795, bei der Crucial M500 120GB hatte ich das auch befürchtet aber scheint wohl kaum Unterschiede zu geben im Alltag.

Für die genannten Programme sollten aber trotzdem 8GB RAM reichen, habe auch oft Steam offen zudem eben ein Spiel und gleichzeitig ca. 6-10 Tabs im Internet Explorer offen und die 8GB RAM gehen mir trotzdem noch lange nicht aus.

Der K2 Kühlt übrigens auch noch etwas besser was bei OC schon nicht schlecht ist.
 
oh stimmt er hat eine größere Luftfördermenge und er ist 7cm kleiner was auch gut ist :o aber schau mal : http://www.directupload.net/file/d/3514/7ndxwh69_jpg.htm. Und die SSD von Samsung nehm ich kostet bissel mehr aber is es mir wert^^
Ergänzung ()

ok bei dem lüfter bleib ich aber oder beim K2, wenn ich mir ne ssd einbaue und ich darauf nochmal NEU windows 7 installiere und ich den pc an mache.. starten dann 2 windows7 weil ich es ja auch noch auf der hdd habe? wie "deinstalliere" ich den das betriebssystem auf der hdd? und der i5-4670K werde ich zu 95% nehmen Xeon stört mich halt ghz weniger, und das das K nicht vorhanden ist, finde aber am i5 blöd das er 2 L3 cache weniger hat. ist in games aber nicht wirklich spür bar.
 
Die Crucial M500 240GB gibt es übrigens bei Zack Zack heute ab 21 Uhr da wird sie mit Sicherheit nochmal ein paar Euro billiger sein, vielleicht überlegst du dir das dann ja doch nochmal.

Deinstallieren kannst du Windows nicht, aber du kannst die Festplatte formatieren so das sie komplett leer ist und das geht schon im Windows Setup, also kurz vor dem Installieren von Windows.

Die 2MB L3 Cache machen ca. 3% aus, die 100MHz weniger beim Xeon E3-1230v3 dadurch schlechter ist aber der Xeon hat ja eben noch HT weswegen man den Xeon E3-1230v3 nehmen sollte falls man nicht übertakten will.
 
ht bringt aber auch erst was wenn ich videos render usw. und ich möcht ja übertakten also den i5^^also bevor windows startet mache ich was damit ich die festplatte formatieren kann? und wenn sie dann leer ist steck ich die ssd an und installiere wie darauf windows 7, also ich baue ssd ein hdd raus dann pc an und windows cd rein und auf installieren drücken? wenn das fertig ist und ich auf dem desktop bin pc aus machen hdd rein und auf der hdd alles drauf machen was nicht schnell ausgeführt werden soll, welche dinge sollte ich den auf die ssd machen : system, games, origin & steam??,skype?? kommen nachichten dann schneller an :D?, aber CCleaner musik usw.. auf die hdd richtig?
 
Barnburner schrieb:
Das halbe Forum ist da aber anderer Meinung. Kannst du deine Aussage nochmal begründen?

Das habe ich mittlerweile auch gemerkt.

Ich sag mal so meiner Meinung nach brauch man die Leistung eines Xeon Prozessors der hier genannten Preisklasse nicht und kann so gut ca. 50€ Sparen mit einem i5 4570.

Gründe dagegen oder Nachteile einen Xeon zu verwenden gibt es nicht.

Es wurde hier im Forum ja auch schon gesagt das ein Xeon BF4 limitiert worauf ich eben mal bei Freunden nachgefragt habe die BF4 zocken und musste feststellen das bei denen die Core i oder AMD FX Prozessoren BF4 nicht limitieren.
 
Aber in Zukunft wird der Xeon E3-1230v3 eben diese 25% Leistung die er mehr hat ausspielen können, gleiches Spiel wie damals bei den Dual und Quad Core Diskussionen.
 
das stimmt, nehmen wir mal den i5-4670 ohne K und den Xeon wer würde mehr performance, leistung, etc bringen?
 
Der Core i5 4670 ohne K hätte keine Mehrleistung zum Xeon E3-1230v3 da der Core i5 4670 ja dafür 2MB L3 Cache weniger hat und das beides jeweils 2-3% ausmachen, das heißt das bei Spielen die mit maximal 4Kerne/Threads umgehen können beide gleichauf wären, bei Spielen die mit 8Kerne/Threads oder mehr umgehen können ist der Xeon E3-1230v3 ca. 25% besser.
 
ja aber welches game bracht 8 kerne ? battlefield4 braucht auch nur 4 bei intel und 8 bei AMD ...
 
Bei BF4 wird HT auch schon unterstützt und es gibt immer mehr Spiele die von mehr als 4Kernen profitieren können.
 
Zurück
Oben