Laufen diese Komponenten mit einander?

Ich sehe den Xeon ja gerade wie i7-4770 an ist doch so oder? nur die integrierte graka is weg und deswegen auch so "günstig" finde es dann nur blöd das es den nicht in ner K Version gibt ich würd gerne mal übertakten um zu schauen wie das ist.. wie das geht ob es einen riesen unterschied macht, könnte mir jemand erklären was der unterschied zwischen : ivy bridge, haswell und sandy bridge ist? ich habe es schon gesucht bei google aber ich hab wieder nix gefunden. gibt es jetzt schon intel cpu´s die 8 kerne haben nur aus neugier.
 
Ja, das siehst du schon richtig mit den vergleich zum Core i7 4770.

Intel CPUs mit 8 Kernen gibt es für den Heimanwendermarkt noch nicht, eventuell kommt Ende des Jahres einer raus aber der kostet dann auch mit Sicherheit wieder 1000€ wie bisher die ganzen exklusiven CPUs von Intel.

Sandy Bridge, Ivy Bridge und Haswell sind die letzten drei CPU Generationen von Intel, Haswell ist die neuste und Sandy Bridge die älteste von den dreien.
 
Hab vielen dank, das ist ja ne sau coole liste :D jetzt hab ich nur 2 weitere versionen gefunden den E3-1270 v3 zum preis von dem i7-4770K,
und den E3-1240 v3 (der schaut schon gut aus!) zum preis von dem i7-4770 und dieser ist rund 50$ billiger zum verlust von 0,1 GHz.
Wen empfiehlst du mir ?
 
Sowohl der Xeon E3-1240v3 als auch der Xeon E3-1270v3 lohnen sich nicht, da sie nur 3 und 6% besser sind als der Xeon E3-1230v3 bei 15% bzw. 40% Aufpreis.
 
Das liegt daran das Samsung bei der 840 Pro die besseren MLC Chips verwendet und in der 840 Evo die etwas billigeren TLC Chips und den Aufpreis lässt sich Samsung gut bezahlen, die Crucial M500 240GB hätte übrigens auch die besseren MLC Chips.

Und ob 3,4GHz oder 3,3GHz sind kaum ein Unterschied, wie gesagt sind das 3% und abgesehen davon haben alle 3 CPUs auch noch einen Turbo Boost für alle 4Kerne der 200MHz beträgt, womit der Xeon E3-1230v3 bei 3,5GHz ist, der Xeon E3-1240v3 bei 3,6GHz und der Xeon E3-1270v3 bei 3,7GHz getaktet sind.
 
Mickimaus, zeig doch mal ein bisschen Eigeninitiative! Tut auch nicht weh. Ich zeige dir wie es geht: Eigeninitiative
Ergänzung ()

An grenns Stelle wäre mir das hier schon zu blöd geworden.
 
Alles klar thx Green, und Barnburner das habe ich mir auch schon gedacht^^ green wenn ich dir zu blöd werde is nicht schlimm ich weiß das ich ein pinibel bin Eigenaktivität zeige ich ich versuche grundsätzlich alles zu googlen bloß finde ich nix weil ich auf "tlc chip" nicht gekommen wäre ich habe :"TLC Toggle vs MLC Toggle" also ein MLC chiptyp ist besser in welcher hinsicht, schneller? und der TLC hat eine geringere lebensdauer weil bei ihm irgend was kaputt gehen kann.
 
Ist nicht schlimm, man kann ja nicht alles finden und auch bei Google kann man nicht wirklich viele aussagekräftige Aussagen finden.

Ein MLC Chip wäre theoretisch schneller wobei das auch auf den Speichercontroller ankommt was man aber auf jeden Fall sagen kann ist das MLC Chips länger halten, bei einen Dauerschreibtest hat die 840 Evo auch nicht wirklich gut abgeschnitten wobei das auch nicht Alltagsnah ist.
 
Ok, also kann ich mich auf die -> http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html SSD verlassen, hällt sie mind. 10jahre, das wäre 1 kritik punkt sonst wenn der MLC chip besser ist ist mir das in dem fall egal es seiden um wie viel, und eine 840 evo kann einfach mal nicht weiter schreiben wenn ich was auf der tastatur tippe?? das ist blöd ich schaue mal nach anderen modellen, jo find nix anderes... die 840 pro ist mir aber zu teuer knapp 222$ !
 
Mickimaus schrieb:
Ok, also kann ich mich auf die -> http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html SSD verlassen, hällt sie mind. 10jahre, das wäre 1 kritik punkt sonst wenn der MLC chip besser ist ist mir das in dem fall egal es seiden um wie viel, und eine 840 evo kann einfach mal nicht weiter schreiben wenn ich was auf der tastatur tippe?? das ist blöd ich schaue mal nach anderen modellen, jo find nix anderes... die 840 pro ist mir aber zu teuer knapp 222$ !

Ob die SSD 10 Jahre halten wird kann dir keiner Garantieren, allerdigns kann dir das auch keiner bei der Crucial M500 240GB aber die Chancen stehen besser das sie länger hält als die Samsung.
 
Die hat aber weniger Lese und Schreib geschwindigkeit ich habe den Thread gelesen den green mir mal gezeigt hat aber ich find es trotzdem wichtig ein "markenprodukt" zu nehmen jaa Crucial ist bestimmt auch nich schlecht ich kenne diese marke aber garnicht.
Empfihlt ihr beide mir wirklich nicht die Samsung 840 Evo Series ? Sie steht auf platz 3 bei dieser anzeige hier.
Ich hoffe ihr versteht das ich lieber ne samsung will^^
 
Crucial ist auch eine Marke und ist auch schon seit langem für gute SSDs bekannt.
 
Weil sie billiger ist als die Samsung 840 Evo und auch gut ist.
 
Zurück
Oben