Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
oha... son mit immer ich wollte mir eigentlich dieses jahr nen X4 oder nen Phenom FX kaufen aber das dauert ja noch jahre bis AMD vernünftige auf den markt bringt ! Aber naja die machen das schon ! Und ich hoffe mal das bald wieder bessere News gibt
@ frage beantworter: danke dachte es mir nach 5 mal lesne nun auch.
@26: Naja also das zusammen kleben von 2 x X2 6000+ oder 6400+ wäre vielleicht ne Überbrückung gewesen. Also es wäre nciht das wahre ja, aber es hätte einem Zeit gekauft.
Mir haben bisher an sich die Produkte von AMD sehr gut gefallen, hab auch selber inzwischen einen, aber muss echt sagen das Intel unterumständen mit dem nciht Nativen Design den besseren Weg verfolgt hat und man hätte lieber mitziehen sollen. AMD kanns ich bei ATi aufkauf usw solche eskapaden einfach nicht leisten bzw man sieht wo es hinführt.
@-Unreal-
Ich glaub nicht. Der Nehalem ist ja auch schon "fertig" und eine Audidatei wurde auf dem auch schon abgespielt. Ein Jahr hat also Intel bis zum Launch Zeit um die vorhandenen Fehler zu beseitigen
Bleibt bitte beim Thema und verkneift Euch endlich die AMD-Abgesänge, die nichts beitragen und zu allem Überfluss zum spammen und flamen einladen. Jegliches Fanboy-Gemülle wird gleichfalls versenkt!
... wo steht den geschrieben wie ein sog. "native QuadCore Lösung" auszusehen hat ? "Nativ" bedeutet urspruenglich oder unveraendert ,also ein Original. Da Intel den ersten Quad Core auf dem Markt hatte ist dessen Design nativ, alles andere hat mit nativ nichts zu tun.
Intel hat Quad Core CPU`s auf seine Art geloest , AMD auf eine andere. Welche Lösung offentsichtlich besser bzw nicht schlechter ist zeigen die Benchmarks.
Falsch, nativ bedeutet meines Wissens nach, dass der Chip "ursprünglich" für diese 4 Kerne auch entwickelt wurde. Intel verbindet 2 Dual Cores --> nicht nativ. Bewerten will ich das aber an dieser Stelle nicht.
@ Rasemann: Das landet bestimmt im Aquarium, lies nochmal rumpels Post!
vielleicht wussten sie aber auch das Intel bald einen Besseren Prozessor hat.
Und durch den Aufkauf wollten sie ein 2. Standbein machen für eben genau diesen Fall.
ich bin mir sicher die Grafikkarten werfen auch den ein oder anderen Euro ab
Das CB dieses Gerücht, das keinerlei Halt hat, hier als News bringt ist aller unterste Schublade. Der C2D von nem Kumpel hat Probleme mit seinem 2ten Kern, bringt jetzt bitte mal eine News: "Intel Core 2: Probleme mit dem 2ten Kern?".
Ich würde jederzeit wieder einen AMD nehmen wenn die preis/LEISTUNG stimmt...
hab mit AMD angefangen und bin erst jetzt zum Core 2 Duo gewechselt weil mir das was AMD angeboten hat nichts gefallen hat.
Ich hoffe nur das sie wieder auf die Füße kommen...
seht es ein... es ist ein zufälliger Fehler. Jeder der nicht eine dieser defekten CPUs hat soll sich doch bitte da raushalten. Jeder der in einem großen Betrieb Erfahrungen gemacht hat, weiß wie die Arbeitsmoral aussieht. Wenn da mal ne Produktionsreihe knapp an der Granze ist geht die halt dennoch raus... Es taktet auch net jede C2 über die 4 GHz.... AMD scheint momentan keinen Großen wert darauf zu legen die CPUs über ihren Spezifikationen laufen zu lassen. Also warum die CPU nicht am Limit herstellen um Ausgaben zu Sparen? Den OEM Markt interessiert es nicht wenn die CPU keine 100MHz übertaktet. Nur weil dann 2% (nämlich die Enthusiasten) keinen kaufen ist das trotzdem noch besser als die CPUs teuer zu produzieren und billig verkaufen zu müssen... Und wenn da dann mal eine Reihe nicht die Specs 100% stabil schafft? Was machts? Diejenigen wenigen die es merken wissen hoffentlich Ihre Garantie zu gebrauchen und gut ist.
Update:
Und was natürlich noch angemerkt werden sollte:
Man hört in Supportforen von diesen Problemen? LOL Genau dazu sind Supportforen da! Nur weil bei AMD auf dem Forum ein Paar das Problem haben... Ist doch klar, es wird sich dort selten einer melden und sagen er braucht Hilfe weil seine CPU super läuft... geht mal in andere Supportforen, da fallen euch die Augen aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt tatsächlich defekte Hardware xD ... oh man, wo sind wir hier?
@Bullrun: darko hat mit seiner Interpretierung recht. So wird das verstandenbzw ist es gemeint in dieser Branche.
@Ratterkiste: naja wie gesagt man hätte ja an der Architektur nen bisschen feilen können um es auf erträglich hohe 145w zu bringen. Das hätte ja schon gereicht und wäre viel schneller und wahrscheinlich problemloser gegangen als das jetzt. Zur not wie schon gesagt mit 5000+ angefanegn und langsam vorran währen nebenher Nativ weiternetwickelt wird.
Zudem denke ich hat man einfach zuviel gewollt. AMD hat sich das mit dem Native zu toll vorgestellt unddas ergebnis ist kein Imagegewinn. Sprich es war zwar nicht umsonst aber es hat uns und AMD nicht viel gebracht.
Die können einem richtig leid tuen versuchen soviel um den Anschluss nicht ganz zu verpassen und haben überhaupt kein glück mit der neuen Architektur erst TLB dann geht der Takt nicht höher und nun das, schön langsam dürfte die Pechstrene von AMD endlich mal abreissen, das ist ja nimmer normal.
Das hab ich eig von anfang an scho gewusst das der Phemon nichts gscheites wird
Aber ich halte immer noch zu AMD und bitte keine Untergangsgeschichten
Doch eine Positive gibts schon "AMD knapp davor Schwarze Zahlen zu schreiben" das ist doch auch was oder
Wer sagt das der 2900Xt Chip scheiße ist hatte ihn echt noch nicht
Er hatte jede 8800GTS niedergestampft auch wenn er eine höheren Strombedarf bei Last hatte
War immer mit meinen 2900XT zufrieden
PS: Wer eig für die Prozessoren entwickelt ist eindeutig AMD (Speichercontroller, nativer Quadcore, 64Bit usw.) , Intel übernimmt einfach alles schön und brav *die sind zum kotzen
wenn sich das bewahrheitet könnten die kommenden tricores zum neuen star werden...
Phenom 9500 @ 2.8 in M2n-SLI deluxe.
So I went head and started the experimentation. I started moving the Multi from 5.5 to 11 in all cores. Core 0 passed. no problems, Core 1 passed, no problems, Core 2 reached 11Multi and WHAM! BSOD. oh s**t... I... I got it!. rebooted the PC moved core 0,1 and 3 to 11Multi and everything passed and worked great I slowly moved core 2 to as high as I could before BSOD and I could only get it to 2.05Ghz stable...
besonders interessant finde ich den dritten absatz und dann sein fazit.
er scheint nicht der einzige zu sein der das festgestellt hat insofern muss was wahres dran sein...