News Laut AMD keine Probleme mit 3. Phenom-Kern

Ob "sich die Meldungen häufen", will ich mal bezweifeln. In der FB, die ja nicht gerade klein ist, findet man gar nichts dergleichen. Ich vermute einfach, dass man die Qualitätsprüfung bei dem komplexeren Design noch nicht 100%ig im Griff hat, was man natürlich nicht verzeihen kann. Und dass die Tri-Cores zur Weiterverwendung teildefekter Quad-Core gedacht sind, ist ja nichts neues.
 
Donnerblitz7 schrieb:
Einige Kommentare hier sind wirklich zum Brüllen.
Finde ich auch. So ein sonntagabendlicher Simon-Doppelschlag hat es nunmal in sich.

BullRun schrieb:
Ja genau das meine ich , wo steht geschrieben das ein Quad Core nicht aus zwei Dual Cores bestehen darf? Laut Duden kann nur das erste Design ein natives Design sein, den es war "urspruenglich und unveraendert" als erstes da und hat somit ueberhaupt erstmal defintiv was unter Quad Core zu verstehen ist.
Ja genau, Intel hat die erste CPU mit vier Kernen erfunden, in deinem Universum vielleicht.
Mit nativ ist gemeint, dass das Design von Anfang an erstmal auf einen Quadcore ausgerichtet war. Dieser sitzt physikalisch auf einem einzigen Chip (kein Multi-Chip-Package).

Eusterw schrieb:
Der im 2. Segment (Graphics) auflaufende Verlust ist der laufende Verlust, den die Grafikkarten produzieren. Dieser Verlust kommt einfach daher, das AMD die Grafikkarten billiger verkaufen muss, als die Herstellkosten hoch sind. An Abschreibungen ist da kein einziger Dollar enthalten.
Also wenn man bei 259 Mio. USD Umsatz einen leichten Verlust von neun Mio. USD einfährt, muss man sich eher fragen, ob die anderen Sparten vielleicht ohne die Seiteneffekte der Grafiksparte (die diese durch ihre Produkte verursacht) noch mehr Verlust gemacht hätten.
 
manche reden hier von "leid tun"...als ob das von ungefähr käme xD

ausserdem war es schon immer so dass auf dem schwächeren produkt rumgehackt wird. als der athlon 64 im vergleich zum p4 das technologisch höher entwickelte produkt war, wurden auch oft sogar alle psoitiven eigenschaften vom p4 - zB HT - als schwachsinn und so abgetan^^
 
@Slavefighter
Diesen Satz
„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."
bringst du wohl öfters, was? ;) Wozu überhaupt? Hat mit dem Thema nichts zu tun. Du bist sicher nicht viel schlauer, als viele andere hier...

Wo warst du den, als über die kaputten Akkus berichtet wurde, die ja auch umgetauscht werden sollten... Was ist so schlimm daran, dass man berichtet, dass Phenoms eben "manchmal" Probleme mit den dritten Core haben und das wenn man dann Bluescreens kriegt, man daran denken sollte seine CPU als Garantiefall einzuschicken? Ja, Bluescreens werden nicht nur von Windows produziert und auf Microsoft wird auch immer rumgehakt, wenn Windows einen Bluescreen softwarebedingt produziert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliesse mich zwar auch Slavefighter an, man muss nicht alles über den Phenom berichten, aber so schlecht sind die News hier auch nicht..

Nur die ganzen kleinen Kinder hier hauen natürlich gleich wie wild in die Tasten. Als CB was positives über die HD3870X2 geschrieben hat, wurde auch gleich wieder "CB ist pro ATi" geflamed.. Man kanns denen einfach nicht recht machen..
 
ich denke es ist an der zeit, die notbremse zu ziehen. der phenom scheint eine komplette fehlentwicklung zu sein. schade, aber die einzige vernünftige entscheidung für AMD sowie dessen kundschaft ist die komplette aufgabe dieser k10 reihe.

verfügbare kompetenzen sollten vermehrt auf eine weiter- bzw. neuentwicklung verlagert werden. die welt schafft es auch noch 1 bis 2 jahre ohne amd-vierkern. allerdings sollte dann etwas brauchbares kommen.
vielmehr könnte bis dahin die bewährte zweikernstruktur ausgebaut werden und mit günstigem preis/leistungsverhältnis überzeugen.
 
Hatten wir nicht schonmal das thema beim K6-2 oder wie war das ? :rolleyes:

Der wurde doch abgesägt und danach kam dann eine neue Generation ?!
 
Also ich finde das nicht schlimm, wenn von vieren ein Kern deaktiviert wird...
Gab es nicht schonmal nen Athlon64 mit Toledo Kern? hat es da jemanden gestört? So werden die Preise doch gehalten, was gut für uns Kunden ist.

AMD produziert billig einen durchaus schnellen Quadcore( wovon gerne auch mal der ein oder andere kaput gehen darf, is halt so! ) und wenn dieser dann mit einem Kern Probleme hat wird er von vorneherein als tripple Core verkauft und ist immer noch nen schneller Prozessor mit einem tollen P/L-Verhältnis...

.. und wie oft AMD schon tot gesagt wurde :freak:? Ich glaube die werden weiterhin gute Prozessoren zu fairen Preisen produzieren (und Grafikkarten), da kann hier geredet werden wie ihr wollt, das interessiert niemanden. Zumal bei Intel auch nicht immer alles glatt geht.
 
Immer diese AMD- und Phenom-Abgesänge.
Was ist an dem Phenom auszusetzen als dass er momentan noch nicht richtig auf Touren kommt?!
Schliesslich ist die Technik unter der Haube mehr als brauchbar - man ist Intel doch in einigen Aspekten voraus (die Fertigunstechnik mal ausgenommen). Nur weil man einige Probleme bei der nötigen Taktsteigerung hat und es den einen oder anderen Ausnahme-Bug gibt muss man das Ding nicht schlechtreden...
 
Das ist nichts weiter als wieder Sensationsgier. Das ist weiß Gott keine News wert. Man sollte mal an die Vernunft von Computerbase appelieren, die ja im Moment eindeutig nicht vorhanden zu sein scheint. Vielleicht sollten die mal den Dualcore-Patch installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xp_home =)
Ich habe nich gesagt das ich viel schlauer bin,weißgott nich,aber ich weiß was ich shcon knapp ein Jahrzehnt mache,und das sind PCs in allen variationen und formen bauen/zerstören/konfigurieren und such dir aus was man noch damit machen kann ^^ :)

und der satz steh da,weil einige gleich meinen müssen das AMD am besten die Fabrik zumachen sollte ;) ums mal hart auszudrücken :p

ehm also Bluescreens werden allgemein von Windows produziert ^^ bzw von der Software ;)
Denn Hardware kann in dem Sinne keine bluescreens "anziegen" ;)

Nehmen wir das bsp
Ich uebertakte Ram CPu bla usw...Windows startet und alles läuft bis plötzlich
"irq_less_or_not_equal"
ergo:
Du versuchst was zu addressieren ud bekommst nix zurück,also musst du das Systemanhalten um shcäden zu vermeiden,logisch,denn es läuft ja nich rund(einfach ausgedrückt)

und diese News schaden zu 50% noch mehr dem Image von AMD als es ohnehin schon ist und das nur weil Hunz aus Buxtehude ne falsche cpu erwischt hat,oder solange dran rumgespielt hat bis sie kaputt war :)

Sowas rechtfertigt eine News?


Slave

Rechtschreibüberwachungsprogramm ist geschlossen:evillol:
 
In der News steht eindeutig, dass sich die Beschwerden häufen und das es !!möglicherweise!! Probleme gibt. Weiterhin steht da, dass das Problem bei normaler Taktung auftritt. Diese News ist ganz bestimmt kein Garantiefallgelaber. Das es erstmal die Gerüchteküche in Schwung bringt ist so normal wie damals beim Pentium D.
 
@ 60) Eagle-PsyX-: Muss mich Dir voll und ganz anschließen!
Ist schon traurig, dass es so lange keinen Test zu nem AMD-Prozzi gab! Würde mal gerne wieder einen sehen; und zwar keinen von der Sorte, wo in jedem Bereich riesiege Vorsprünge zu sehen sind seitens Intel, durch aberwitzige Auflösungen von 800*600 bzw. maximal 1024*768 und lauter theoretischen Benchmarks!
Ich zocke gerne Games und das auf meinen 22"Breitbild-Monitor; sprich in 1680*1050 und dazu noch AA und AF, sofern es die Graka hergibt. Und da ist der Abstand dann nicht mehr so groß bis gar nicht mehr vorhanden (Und ich glaube das beurteilen zu können, da ich mir einen AMD X2 6400+ gegönnt hatte und meiner Verlobten einen Core 2 Duo E6600). Gut ich besitze derzeit nur eine übertaktete ATI X1950XT, aber mal ganz ehrlich wieviele hier besitzen eine GF8800 Ultra, bei der wohl ein sichtbarer Unterschied zu sehen wäre?!

Und dann noch kurz zum Quartalsbericht von AMD; ich finde das sieht gar nicht mehr so wild aus! Es stimmt zwar, dass sie im Graka-Bereich 12 Mio. operativen Verlust hatten, aber betrachtet man das Gesamtergebniss abschreibungsbereinigt, so bleibt nur ein Verlust von 9 Mio.! Und die Abschreibung tut ja halb so weh, oder, dass Geld ist ja schon weg (Kaufsumme ATI), es wird ja bloß der Wert der Firma gemindert d.h. korrigiert (Oder habe ich überhaupt keinen Schimmer von BWL und schwafle Müll?). Natürlich wäre ein (abschreibungsbereinigter) Gewinn wünschenswerter, aber die Zahlen sahen schon mal schlechter aus.
In diesem Sinne.
Gruß, Thor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf einfach mal so in den raum..nebenbei :)

"a clock interupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval"
Google is ja CHuck norris Bruder =)
Dabei kamen die Unterschiedlichsten Sachen raus ^^
1:
http://forum.chip.de/windows-vista/vista-home-premium-64bit-laesst-installieren-999956.html
Komisch unter Xp läufts =)
2.
http://lists.xensource.com/archives/html/xen-changelog/2007-01/msg00170.html
hachjaaa ..
3.
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=506465

So das waren nur einige ergebnisse,und das verwunderliche ist doch,das bei allen Usern Vista X64 läuft :)
denn Xp(laut einer aussage) läuft wohl problemlos :),also wo is da(wenn sich das bewahrheitet das Vista einfach nur falsch adressiert)nun der Defekt??

Slave

dazu sage ich dann mal..No comment
 
die gleiche Fehlermeldung hab ich bei meinem 6400+ black wenn ich ihn auf 3.4 GHZ takten will..... unter vista aber nur gibt es diesen bluescreen und ein crash... unter xp ist dies nicht. Sprich ich kann ihn auch auf 3.5 GHZ takten ohne probs.... bei Vista ist genau bei 3.35 GHZ schluß und dann kommt genau diese Meldung.... von daher glaube ich nicht an diese info das der dritte kern probs macht, eher das vista diese probs hat...... naja mal paar andere leutz fragen die nen black haben und dies bestätigen können ob es bei denen auch so ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Slavefighter schrieb:
Komplettzitat entfernt.
Nice, wieso bin ich nicht darauf gekommen^^
Lustig ist, google Fehlermeldung = 117 Ergebnisse, google Fehlermeldung -vista = 2 Ergebnisse, einmal CB, einmal ne andere Seite mit der "News"

Ich würd sagen, die News ist fürn virtuellen Mülleimer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Update bezüglich dieser Option, dass der Fehler an Vista liegen kann, wäre ja auch ganz gut (:

btw. Fanboys sind schon was tolles *_*
 
Thor Doomhammer schrieb:
Ist schon traurig, dass es so lange keinen Test zu nem AMD-Prozzi gab! Würde mal gerne wieder einen sehen; und zwar keinen von der Sorte, wo in jedem Bereich riesiege Vorsprünge zu sehen sind seitens Intel, durch aberwitzige Auflösungen von 800*600 bzw. maximal 1024*768 und lauter theoretischen Benchmarks!

Ja nun ist es aber schon häufiger erwähnt worden, dass ein Phenom-Test in Arbeit ist und AMD leider nur sehr begrenzt Samples zur Verfügung stellt. Weshalb nun mal nicht für eine alte Architektur extra Geld aufgewendet wurde. Weiterhin ist es ja wohl witzlos einen Prozessor so zu testen, dass er von der Grafikkarte abhängt. Dafür gibt es die Grafikkartentests.

Also wenn du Tests sehen willst, wo auf die Vergleichbarkeit nichts gegeben wird, dann sag das doch bitte. Wenn du Tests sehen willst, die etwas über die tatsächliche Leistungsfähigkeit einer CPU, und eben nur dieser, was aussagen, dann gedulde dich noch etwas.

Und wenn du doch eh schon weißt, dass sich bei höheren Auflösungen der Einfluss der Grafikkarte deutlich bemerkbar macht, warum forderst du dann so einen Test? Es wäre vielleicht sinnvoller abzuwarten ob sich der Phenom nicht auch unter repräsentativen Bedingungen behaupten kann...
 
Thor Doomhammer schrieb:
... Ich zocke gerne Games und das auf meinen 22"Breitbild-Monitor; sprich in 1680*1050 und dazu noch AA und AF, sofern es die Graka hergibt. Und da ist der Abstand dann nicht mehr so groß bis gar nicht mehr vorhanden (Und ich glaube das beurteilen zu können, da ich mir einen AMD X2 6400+ gegönnt hatte und meiner Verlobten einen Core 2 Duo E6600). Gut ich besitze derzeit nur eine übertaktete ATI X1950XT, aber mal ganz ehrlich wieviele hier besitzen eine GF8800 Ultra, bei der wohl ein sichtbarer Unterschied zu sehen wäre?! ...

Gruß, Thor.

... nun - ich arbeite selbst mit einen AMD X2 5600+@3.0GHz - kann dir aber aus rein persönlicher Erfahrung sagen, daß allein schon die Unterschiede in den Frame-Raten zwischen einer übertakteten ATI X1950XT und einer 8800GTS 640MB@648/1512/2052 (von der Ultra ganz zu schweigen) beachtlich sind - und was die Bildqualität angeht, habe ich bis dato noch nichts Besseres gesehen.

Doch eins sollte jedem Zocker klar sein - ab einer bestimmten Auflösung ist es z.Z. fast immer die Grafikkarte, die den limitierende Faktor bildet.

Deshalb kann ich auch nicht ganz verstehen, warum es gerade für Gamer so wichtig zu sein scheint, ob in ihren Rechnern nun ein grünes oder blaues Herz schlägt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thaquanwyn
Ich habe Doorhammer so verstanden, dass er meinte, das es keinen Unterschied in der Grafikleistung macht wenn man eine X1950XT mit einem Intel oder einem AMD betreibt. Die höhere Leistungsfähigkeit der CPU käme erst zum tragen bei einer schnelleren Grafikkarte, die höhere Auflösungen zulässt, wie z.B. eben eine 8800 Ultra. Die wenigsten User haben aber eine Grafikkarte in dieser Leistungsklasse. Somit ist der Geschwindigkeitsvorsprung von Intel-Prozessoren in Spielen für die meisten nicht spürbar/vorhanden.
Wenn ich deinen Post so lese, bekomme ich den Eindruck als vergleichst du eine X1950XT mit einer 8800er GTS oced.
Daher möchte ich auch zur Bildqualität noch anmerken: Die Unterschiede sind nur marginal (zugunsten nVidia) und die wenigsten können diesen Unterschied überhaupt sehen. Zudem wird auch oft AMD das bessere AA zugesprochen.

@Topic
So richtig rund scheint AMDs CPU wohl immer noch nicht zu laufen. Schade, AMD hätte hier doch mal etwas positive Presse notwendig. Allerdings frage ich mich doch, wie fundiert diese Aussage ist? Immerhin spricht selbst die Quelle von "könnten". Wenn es vereinzelt auftritt, würde ich sagen, da hat die Qualitätssicherung bei AMD geschlampt. Eine solche Meldung erweckt aber den Eindruck, dass ein Problem mit der ganzen Serie besteht. Hier sollte man doch etwas gründlicher nachforschen finde ich.
 
Zurück
Oben