News Laut AMD keine Probleme mit 3. Phenom-Kern

Nunja - also meiner Ansicht nach hat AMD nicht nur Probleme mit dem dritten Kern.

Um den ersten und zweiten ist es doch auch nicht so gut bestellt... :evillol:


Ich für meinen Teil - als normaler PC-User, der sich keinem der "Lager" zugehörig fühlt -
kann es jedenfalls nicht verstehen wie und auf welcher Ebene hier "diskutiert" wird.
Und ganz schlimm finde ich derzeit die Leute die man in eurem Jargon gemeinhin
als "AMD-Fanboys" bezeichnet.

Da fangen dann irgendwelche Makrowellen an über native Quad-Core zu referieren...
Das sind doch alles nur ärmliche Ausflüchte um sich nicht eingestehen zu müssen,
dass der Gott AMD nun nichtmehr richtig lobzupreisen ist.
Denn eines muss den ganzen Profis hier doch klar sein - AMD kann derzeit
auf keinem Feld gegen Intel anstinken.
Das nennt man Realität. Herzlich willkommen darin!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BERBERJESUS: Deine Anti-AMD-Einstellung ist leider auch nicht zu übersehen (ich verweise auf "AMD-Schrott" in einem anderen Thread). So weit ich das in diesem Thread lesen konnte, hat sich Makrowelle nicht einmal wertend zum Thema nativer Quad geäußert. Und selbst wenn, eine Leistung ist es definitiv. Da ist aber noch nichts über den Konkurrenten gesagt und das gehört hier auch nicht rein.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einmal ausdrücklich auf Slavefighter (Post #74) zu verweisen. Wäre zu geil, wenn es gar nicht an der CPU liegt. :) Macht euch doch mal ein paar Gedanken darüber:

Slavefighter schrieb:
"a clock interupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval"
Google is ja CHuck norris Bruder =)
Dabei kamen die Unterschiedlichsten Sachen raus ^^
1:
http://forum.chip.de/windows-vista/v...en-999956.html
Komisch unter Xp läufts =)
2.
http://lists.xensource.com/archives/.../msg00170.html
hachjaaa ..
3.
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=506465

So das waren nur einige ergebnisse,und das verwunderliche ist doch,das bei allen Usern Vista X64 läuft
denn Xp(laut einer aussage) läuft wohl problemlos ,also wo is da(wenn sich das bewahrheitet das Vista einfach nur falsch adressiert)nun der Defekt??
 
Auffällig das sehr viel negatives über AMD hier berichtet wird - aber CB etwas vorzuwerfen passt mal gar nicht @60 Eagle PsyX

Sicherlich passt das grad zu den Schlagzeilen, das wieder nen Fehler in den AMD Prozessoren auftritt - aber das wird sich irgendwann auch wieder geben. Vll wird die nächste Generation von AMD wieder nen Knaller, wie damals der X2 - also noch keine Untergangsgesänge für AMD.
Auch wenn man momentan eher überlegt ob man sich nen C2D E8400 oder gleich nen Quad holt^^
 
Langsam wirds lächerlich für AMD...so werden die nie die Kurve bekommen...aber wen interessierts...mein E6600 reicht mir erstmal für ne Weile ,)
 
Slavefighter schrieb:
Ich werf einfach mal so in den raum..nebenbei :)

"a clock interupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval"
Google is ja CHuck norris Bruder =)
Dabei kamen die Unterschiedlichsten Sachen raus ^^
1:
http://forum.chip.de/windows-vista/vista-home-premium-64bit-laesst-installieren-999956.html
Komisch unter Xp läufts =)
2.
http://lists.xensource.com/archives/html/xen-changelog/2007-01/msg00170.html
hachjaaa ..
3.
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=506465

So das waren nur einige ergebnisse,und das verwunderliche ist doch,das bei allen Usern Vista X64 läuft :)
denn Xp(laut einer aussage) läuft wohl problemlos :),also wo is da(wenn sich das bewahrheitet das Vista einfach nur falsch adressiert)nun der Defekt??

Slave

dazu sage ich dann mal..No comment

Kann wohl kaum am Phenom/AMD liegen, im dritten von Slavefighter (danke) geposteten thread hat einer die gleichen Probleme mitm *Pentium D 3.0*

Also hopp, news korrigieren in "Vista mit Problemen bei Multiprozessor-Systemen"

HappyMutant schrieb:
Ja nun ist es aber schon häufiger erwähnt worden, dass ein Phenom-Test in Arbeit ist und AMD leider nur sehr begrenzt Samples zur Verfügung stellt. Weshalb nun mal nicht für eine alte Architektur extra Geld aufgewendet wurde. Weiterhin ist es ja wohl witzlos einen Prozessor so zu testen, dass er von der Grafikkarte abhängt. Dafür gibt es die Grafikkartentests.

Also wenn du Tests sehen willst, wo auf die Vergleichbarkeit nichts gegeben wird, dann sag das doch bitte. Wenn du Tests sehen willst, die etwas über die tatsächliche Leistungsfähigkeit einer CPU, und eben nur dieser, was aussagen, dann gedulde dich noch etwas.

Und wenn du doch eh schon weißt, dass sich bei höheren Auflösungen der Einfluss der Grafikkarte deutlich bemerkbar macht, warum forderst du dann so einen Test? Es wäre vielleicht sinnvoller abzuwarten ob sich der Phenom nicht auch unter repräsentativen Bedingungen behaupten kann...

Ich will aber auch mal (einen) realitätsnahe Tests sehen, sprich Auflösung auf 1680x1050 us.w., weil was bringts mir zu wissen das der INTEL theoretisch schneller ist, aber praktisch kein Unterschied besteht? Lieber n € mehr gespart als theoretisch schneller. Mich interessiert z.B. nur die Spiele-Performance, ob irgendwas 10s schneller entpackt oder sonstwas wird ist mir sowas von wurscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach nur L O L !

Mal wieder der Beweis das hier die Creme de la creme der Wirtschafts und IT Elite die Posts schreibt.
Auf Grund von völlig haltlosen NEWS die nicht im Entferntesten einer ernst zu nehmenden Quelle entspringen.

Dieses geflame und gebashe hier ist nicht zu ertragen und hier sollte mal gründlich der Rotstift angesetzt werden.

Und iss klar ne :
Intel hat noch nie was verbockt !
genau so NVIDIA !
AMD iss immer fehlerfrei und ATI war schon immer besser :P

Manche hier sollten mal ernsthaft zum Psychater.
 
@Bullrun

1.) seit wann ist der Duden ein Englischwörterbuch, oder ist seit neustem Deutsch Amtssprache in Texas? Ein Englischwörterbuch übersetzt native z.B. mit gebürtig, welches in diesem Fall passt

2.) haperts wohl auch mit deinen Deutschkentnissen. Seit wann bedeutet ursprünglich Erster? Es bedeutet zuerst, vom Ursprung kommend. Ursprünglich war der Core2 ein Dualcore-Prozessor und unverändert ist er auch kein Quadcore, sondern man muß schon zwei zusammenpappen.
 
Propaganda-News...sowas hat CB nicht nötig. Wie Slavefighter hätte auch der Autor Google bedienen können. Ich mein, wir sind ja hier nicht bei Fudzilla, Inquire und wie die ganzen Vereine heißen -.0
 
xXstrikerXx schrieb:
bei intel hat es auch ein wenig gedauert, bis man eingesehen hatte, dass die NETBURST-architektur mist war.
Das war aber etwas ganz anderes. Bei Netburst war die Architektur selbst grundsätzlich Müll. Das ist beim K10 ganz anders. Wer sich die Technik mal näher anschaut, sieht wie ähnlich sich AMD und Intel mittlerweile geworden sind. Ich verstehe auch nicht, wieso die Leute ständig schreien, wie schlecht der Phenom sein soll? Habt ihr euch denn wirklich mal gute Tests angeschaut? Der K10 hat ca. 20% mehr Taktleistung als der K8. Wie viel mehr hat der Core2 nochmal gegenüber dem Pentium-M? Genau, auch ca. 20%. Das ist alles pure Panikmache, genauso wie dieser Artikel. Es gibt hier kein Problem mit dem Phenom. Dass einige Leute selbst mit Standardtakt Probleme haben, muss erstens nicht zwangsläufig an der CPU hängen, sondern kann auch an der Kombination diverser Komponenten liegen. Sockel 939 CPUs hatten zB auch teilweise Probleme mit dem Speichercontroller in Verbindung mit diversen RAM Modulen. Und zweitens, vielleicht liegt es ja auch an Windows. Ich denke da zB an den Boot Bug seinerzeit. Wenn überhaupt, dann gibt es hier maximal höhere Fertigungstoleranzen als zB noch beim X2. Aber nach den bisherigen Infos scheint selbst das unwahrscheinlicher als ein Problem mit Vista.
 
@Zock
Die aussage stimmt nicht.
Sie waren fast immer ganz unten und nur einmal kurz ganz oben. Das heißt nicht, dass sie wieder hochkommen können. Sie hatten einfach einmal glück, mehr nicht.
 
ist doch normal, dass beim Übertakten irgendwann Schluss ist.
Nämlich dann, wenn das schwächste Glied der Kette reisst.
Und genau da wird AMD in kommenden Steppings (B4 ?) die auftretenden Schwachstellen ausbessern.
 
ähm naja, wenns nur an Vista läge wäre das Problem wohl kaum auf einen Kern festzumachen - oder? Und CB wegen den News angreifen halte ich auch für falsch, es ist zwar nur ein Gerücht, aber daraus lebt die Welt der News nunmal auch und ich glaub jeder ist gfroh dass das ein oder andere Gerücht nach außen getragen wird. Beim Gerücht ob Phneom schon auf das B4 Stepping entwickelt wird beschwert sich doch auch keiner...

Und dann regen sich wieder Kinder auf das Spiele nicht in 1600er Auflösunge gebencht werden, Herr schmeiß hirn ... naja auf jeden Fall mag es sein das es keine Unterschied ob 90 oder 120 Frames machen. Aber wenn Adobe, Office, Windows und viele mehr im Schnitt über 20% und tw weit mehr % schneller starten würde ich mir Gedanken machen. Bei einem Overall Performance + von 30% wirds eng nur aus Mitleid zu kaufen. Genau Prozessornamen etc lass ich mal außen vor... Benchmarks gibts genug.

Es gibt Leute sie zocken eben nicht nur, wo vllt 1-10 Frames Unterschied zw den CPU liegen.

Ich mein hier in den letzten Posts, postet jemand der einen Phenom hat das seine Kiste alle 4 Tage freezed. Schade denk ich mir da. Wär für mich nen Grund zumindest nach der Ursache zu suchen und das Problem zu beseitigen. Und wenn AMD beim Launch kaum laufende Kisten bereitsstellen kann ist es durchaus gut möglich das jetzt, paar Monate danach, das Problem mit Bluescreens , freezes etc noch net ganz gebacken ist. Beta Ware mit derartigen Problemen würde ich nicht kaufen...

Die HD 3XXX sowie die 65nm X2 machen einen soliden sicheren Eindruck. Dafür würde ich schon eher Geld ausgeben. Und da bin ich sicher nicht der Einzigste. AMD stellt sicher sehr gute und effiziente Produkte bereit, aber alles was über die Phenoms an die Öffentlichkeit dringt gefällt mir nicht, schreckt mich ab. Es mögen vieles gerüchte sein, aber auch diese kommen sicher nicht ganz von ungefähr. Das INTEl nen Patentstreit hat juckt mich als CPU Besitzer wenig, aber ob mein PC alle 4 Tage freezed und um ein drittel langsamer ist als die Konkurrenz schon.

Mag sein dass das in Topic genannte Problem auf Vista zurückzuführen ist. Dann heißt es wohl Update bringen, microcode ändern irgend sowas, so wie es angeblich Intel immer macht. Ich hab keine Probleme mit Vista und Multicore, seltsam. Selbst auf dem hohen Takt nicht. Vllt sollte ich den PC verkaufen weil mir das suspekt ist =/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann das AMD den Verbraucher ( uns Kunden) wieder gut machen, doch nur mit einem sehr gut Preis .
 
Also ganz ehrlich Computerbase,

was die News angeht seid Ihr oft auf der Höhe und müßt euch in diesem Bereich nicht verstecken.
Aber wenn dann solche News kommen frage ich mich ob Ihr als Journalisten , die Ihr doch hoffentlich seid,
euch nicht zurück besinnen solltet auf das was Ihr einmal gelernt habe.

Seid Seriös,dann können alle anderen und ich natürlich auch euch ernst nehmen.
Ich würde mir wünschen das Ihr euch an Fakten haltet
 
Wenn es sonst nichts zu berichten gibt macht Computer Base eben seine eigenen Gerüchte und News.
Die Behauptung ist völlig haltlos und genau so wenig repräsantativ wie fast alle auf Forenposts basierenden Fehlermeldungen.
 
BERBERJESUS schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Du wetterst gegen AMD und "AMD Fanboys" und begibst dich dabei auf das Niveau eines "Intel-Fanboys" hinab... sehr passend.

Die News finde ich auch etwas komisch, da das Problem offenbar nicht wirklich rein nur an AMD liegt. Das hätte man bei guter Recherche auch festhalten können, danke Slavefighter für den Hinweis. In letzter Zeit gibts einfach zu viel Panikmache AMD CPUs betreffend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ 6)

Die Behebung des Fehlers dauert ziemlich genau solange wie

(Behebung des Fehlers) + 3 Monate

Bis ein neues Stepping vom Phenom Prozessor auf den Markt kommt, verbringt er nämlich ca. 2 1/2 Monate und 600 hochkomplizierte Maskenschritte im 24h-Prduktionsbetrieb in der Dresdner Fabrik und ca. 2 Wochen beim Sägen, Polieren, Löten und Verpacken in Malaysia oder den anderen Assemblierungsstellen.

Ich glaube, manche Kunden vergessen, daß die Prozzis nicht auf Bäumen wachsen.
 
Wirklich schade, daß in letzter Zeit immer mehr Hiobsbotschaften kommen. Ich hoffe, daß AMD in naher Zukunft mal ein Glückswurf gelingt und der Spießrutenlauf vorerst ein Ende hat.
 
Ich habe mich selbst noch einmal auf die Suche nach stichhaltigen, fundierten Beweisen des "defekten" 3. Kernes gemacht. Ich habe diesbezüglich nichts gefunden.

Persönliche Meinung: Wenn der Schuldige nur der 3.Kern wäre, und der Triplecore vom Design direkt vom Quadcore abgekupfert würde, dann müsste dieser Kern entweder deaktiviert werden oder gar nicht erst auf dem Prozessor lithographiert sein, was aber höchst unwahrscheinlich ist zwecks Optimierung der Layerausbeute. Ich fasse den Triplecore als neues Platinenlayout auf, der mit dem "defekten" 3. Kern des X4 wenig vergleichbar ist.
Der Zusammenhang X3 und X4 wäre somit nicht gegeben, sollte sich das Deaktivieren nicht bestätigen.

Zur Vistatheorie: Ich habe nun seit dem erscheinen von Vista (Goldstandard) bestimmt über 1000 Overclockingberichte gelesen. Ein offensichtlicher Zusammenhang eines instabilen Kernels vs. Mehrkernadressierung ist mir bis dato nicht aufgefallen, obwohl ich auch starke Indizien siehe weiter unten. Das der ein oder andere Kern hardware- oder softwaremässig verrückt spielt, ist nichts Neues.

ABER: AMD hat mit seinem Design auch den schwarzen Peter gezogen. Denn was bei Intel so gut wie nicht möglich ist, hat AMD eingeführt; die unabhängige Taktung der einzelnen Kerne. Für das willkürliche Sprungverhalten der Prozesse von dem einen auf einen anderen Kern ist primär Microsofts Betriebssystem zuständig. Dass dadurch Fehler entstehen und Zeitsynchronisationsfehler auftauchen, war schon zur Zeiten eines einfachen Dualcores oder eines Singlecores mit Hyperthreading bekannt. Beispiel: CoD 1 kann z.B. nicht ohne AMDs Dualcoreoptimizer gespielt werden, ansonsten geht das Skriptingsystem der Gameengine den Bach runter.
Umso komplizierter scheinen mir die unabhängigen X4 Kerne verwaltbar zu sein. Das native Design entspricht doch mehr 4 physikalisch getrennten Prozessoren als einem Quadcore. Das "Nicht-Server"-Betriebssysteme von Microsoft dies nicht gerne haben, insbesondere XP hätte mich weniger verwundert, als dass nun Vista 64 nicht mit diesen Kernen klarkommen soll. Leider sind die wenigen Threadersteller mit dem X4-Problem nicht fähig oder nur nicht gewillt eine tiefergehende Systemdiagnose zu erstellen. Zugegeben diese Leute haben auch nicht diese News verfasst.

Meine persönliche Meinung zu diesem Problem: Ich vermute seit längerem, dass der Kernel sowohl von XP als auch Vista nicht optimal mit dem Design der X4 Architektur zurechtkommt, da diese nicht für mehr als 2 physikalisch getrennte CPUs ausgelegt sind. Je mehr sich ein Kern einer unabhängigen CPU ähnelt, desto eher wird das System abschmieren. Dazu kommen noch diverse Energiesparmassnahmen der Desktopcpus, die mit der eingesetzten Hardware und dem Betriebssystem harmonieren müssen. Wohlgemerkt Barcelonas laufen auf Serversystemen mehr oder minder reibungslos, da dort auch am Takt im laufenden Betrieb kaum etwas geändert wird. Dass gerade die CPU 2 ihren Übertaktungsdienst verweigert, mag mit einer schlechten Charge der aktuell ausgelieferten Phenoms zusammenhängen, deswegen laufen diese aber nicht unbedingt schlechter. Ein Übertaktungswunder sind die Phenoms nicht; das war schon seit Launch der Barcelonas recht schnell klar.

Wenn man dieses Problem schon als News verkauft (selbst mit Fragezeichen), so sollte vielleicht auch eine von CB eingeleitete Diagnose mehr Klarheit schaffen.
Grundsätzlich könnte man hier die versierten User bitten, ihre X4 kernspezifisch zu übertakten. Leider scheint es unter anderen Betriebssystemen ausser die von Microsoft entwickelten, gar nicht einfach dieses zu bewerkstelligen. Ein einfaches Übertaktungstool unter Linux muss her. Ausserdem sollten Serverbetriebssysteme miteinbezogen werden.
Also anstatt wild zu spekulieren, lieber Fakten schaffen.

Ich halte diesen Newsthread (!) tatsächlich für rufschädigend und darum sollte er lieber verschoben werden. Schon aus Gründen der freiwilligen Selbstkontrolle und um nicht als Propagandamaschine gegen AMD abgestempelt zu werden.
 
Zurück
Oben