Dies dürfte an der Fehlerkorrektur liegen, die neueren Karten werden wohl TLC NAND haben und da wird nach einiger Zeit eine aufwendigere Fehlerkorrektur nötig um die Daten noch lesen zu können. Generell würde ich den älteren Karten auch eine längere Data Retention Time zutrauen als den neueren. Achte übrigens darauf das die Karten kühl gelagert werden, da die Data Retention Time von NANDs umso höher ist, je kühler man es lagert, je 10°C (andere Quellen reden von 5°C) weniger, verdoppelt sie sich.juwa schrieb:jüngere Karten haben aber teilweise heftige Einbrüche beim Lesen, funktionieren aber noch.
Nimm einfach ein Disk Refresh Tool welches sowas macht.juwa schrieb:Meine Frage, gibt es Tools die praktisch die Ladung in einer Karte auffrischen können
Beachte bitte das auch HDDs altern wenn sie nicht genutzt werden und daher nur beschränkt lagerbar sind! Dazu schreibt Seagate z.B. hier und auch in einigen anderen Product Manuals:
Und außerdem:
Wenn also die Lagerbedingungen nicht eingehalten werde, sind 90 Tage und zwar in der ungeöffneten Originalverpackung, sonst bestenfalls 1 Jahr. Nach dem Öffnen sollten HDD nicht länger als 30 Tage stromlos sein.
Bei der neuen Barracuda Pro 10TB mit Heliumfüllung schreibt Seagate:
Also hier nur ein halbes Jahr in der ungeöffneten originalen Versandverpackung von Seagate und sonst 2 Monate, nur bei optimalen Bedingungen bis zu einem Jahr.
HGST schreibt für die meisten Modelle wie z.B. für die Megascale:
Das bedeutet nicht, dass die HDDs dann automatisch Schaden nehmen oder gar komplett kaputt sind, wenn man diese Vorgaben nicht einhält. Aber ganz ignorieren sollte man es nicht, denn im Thread Festplatten sterben wie die Fliegen - was mache ich falsch? sind jemandem der ein halbes Jahr im Ausland war, binnen 3 Monaten 4 HDDs gestorben. Die HDDs waren wohl in einem NAS im Keller, also nicht unter optimalen Bedingungen gelagert und natürlich müssen solche Angaben auch unter den ungünstigsten der erlaubten Bedingungen noch eingehalten werden. Unter optimalen Bedingungen dürften die Platten auch eine weitaus längere Zeit ohne Probleme überstehen.