schuIIe
Lieutenant
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 611
Hallo liebe Community, Bastler und Ästheten!
Ich habe vor ca. einem Jahr meinen in die Jahre gekommenen PC angeschaut und gedacht, es muss etwas neues her. Die Kiste war einfach zu alt und ich konnte meinem Hobby - Videospiele - nicht mehr angemessen nachkommen. Also ein bisschen Geld gespart, mich auf den aktuellen Stand der Hardware gebracht und et voilà: Ein neuer PC ward geboren!
Aber was tun mit den alten Komponenten? Verkaufen? Nein. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht. Wegwerfen? Dafür sind die Teile zu schade, da ja noch alles funktioniert. Recyceln? Gute Idee!
Was war an Teilen noch übrig? Folgendes:
AMD Athlon II X4 635
passendes Gigabyte µATX Board
4GB DDR3 1333 Ram
250w noname Netzteil
Boxed Lüfter
+diverse Teile aus dem PC (u.a. Cardreader, Front-USB/Audio)
Der Plan sah zu Beginn einen Silent-HTPC vor, der ausschließlich passiv gekühlt wird. Schnell jedoch merkte ich, dass ich dafür viel Geld investieren muss, welches A) nicht vorhanden war und B) ich nicht ausgeben wollte. So war Plan B geboren! Einen PC (um-)bauen ohne Geld auszugeben.
Ich habe mich im Internet umgeschaut nach PC Modding in allen Variationen. Des öfteren bin ich über Lego-Gehäuse gestoßen und erinnerte mich daran, dass ich selbst eine ziemlich ansehliche Kiste voll davon im Keller stehen hatte. Also nichts wie Treppen runter, Kiste entstaubt, von Unrat befreit und Treppen wieder hoch.
Nachdem ich den Wohnzimmerboden großflächig mit Legosteinen bedeckt und mit dem Bau eines "klassischen Towers" angefangen hatte, kam Widerspruch seitens der Beobachterin vom Sofa: "Ich will aber keinen langweiligen PC-Tower aus Lego. Ich will ein Haus!"
Gesagt, getan. Ein Haus soll es werden! Schön anzusehen und als solches zu erkennen
Angefangen habe ich, wer hätte es gedacht, mit dem Boden bzw. Erdgeschoss. Es sollte über maximal 2 Etagen gehen und die Grundfläche sollte nicht größer sein als das Mainboard.
Deshalb habe ich auch auf ein optisches Laufwerk sowie den Cardreader verzichtet, da ich es nicht benötigen werde oder aber notfalls extern etwas anschließen kann.
Ich musste es mehrmals umbauen, abreißen, verschlimmbessern und so weiter und so fort. Aber schlussendlich habe ich das Erdgeschoss fertiggestellt.
Damit man leichter an etwaige Bauteile kommt und um den "Ahh-Ohh-Effekt" zu steigern, habe ich noch einen Einschub für die Festplatte gebaut, welcher gleichzeitig als Arretierung für das Netzteil fungiert und trotzdem optisch kaum auffällt. Ferner fungiert die "Klingel" als An-Aus-Schalter und die Betriebsleuchte stellt die Eingangsbeleuchtung dar. Yeah
Nun war es Zeit für das Mainboard. Ein paar Kabel hier durch quetschen, eine kleine Säule dort zur Stabilität hinsetzen, ein Legostein hier weniger und schon passt alles.
Als nächstes kam das Dach an die Reihe. Was etwas tricky war, denn ich wollte ein Spitzdach und durch die Abmessungen war es schwer überhaupt noch etwas oben drauf zu setzen, was auch stabil genug ist und nicht bei der kleinsten Erschütterung einbricht.
Also habe ich aus Platten zwei gleich große Dächer gebaut, die lediglich an den beiden unteren Enden an je 3 beweglichen Winkeln befestigt sind.
Ein Balkon durfte natürlich auch nicht fehlen
Der sah dann aber irgendwie lächerlich klein aus und wurde zum Ende hin noch erweitert. Des weiteren dachte ich noch an einen Garten um das Haus herum, was zwar über die Maße des Mainbboards hinaus ging, es sich dennoch gelohnt hat
Und so war das Projekt dann endlich fertig! Noch auf die alte PS3 Festplatte Win7 draufgeknallt, dem Modell einen schönen Platz im Wohnizmmer zugeteilt, zufrieden zurückgelehnt und das Meisterwerk begutachtet
Zeitlich hat es mich ca. 3-4 Nachmittage + Abende gekostet bis ich den letzten Stein wieder in der Kiste verstaut hatte. Die genaue Anzahl der Steine weiß ich leider nicht. Ich war froh, dass ich es einigermaßen gleichmäßig farbig hinbekommen habe, schätze aber mal so auf 700-1100 Teile.
Die Ausgaben beliefen sich auf:
Flasche Havanna Club ~13€
2 Flaschen Coke ~2,50€
Zitronenkonzentrat ~0,69€
Päckchen Tabak, Filter, Papes ~6,10€
Ich hoffe euch gefällt mein kleines Lego Häuschen. Endlich mal ein Publikum, mit dem ich es teilen kann
Zuletzt bearbeitet: