leiser Mediaplayer

tenja

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
131
Hallo,
ich suche einen Mediaplayer der folgendes kann:
-flüsterleise (ohne Lüfter)
-1080p flüssig abspielen
-Daten kommen von USB Stick

Nice to have:
-Sound über Cinch eventuell weil mein Fernseher über HDMI ab und zu Macken macht
-Daten über LAN/WLAN

-1080p 3D weil wegen zukunftsfähig? aber das eigentlich eher nicht

Schonmal rausgesucht habe ich folgende:
http://www.iboum.com/pr/him900a.php
http://gh.de/617631
http://gh.de/548021
http://gh.de/615356

Wobei 200€ das absolute Maximum ist, lieber so um die 100

Was könnt ihr mir so Empfehlen?
Danke
 
ich kenne mehrere Leute die sich einen WD live gekauft haben und JEDER hat das Teil wieder zurück gegeben oder verkauft, nachdem sie die Kiste mal mit etwas besserem verglichen haben!

Ich habe einen fantec TV-FHDS im Schlafzimmer, den ich einigen der o.g. Leute mal zum Vergleich geliehen habe, was dann zur Entscheidung gegen den WD geführt hat. Einer konnte seine Urlaubsvideos nicht abspielen, der andere hatte Probleme mit Untertiteln usw. usf.

Abgesehen davon, dass der fantec alle Formate klaglos abspielt (eben auch DVD aus einer Filestruktur mit Menü und Untertiteln, Videos nicht erst nach .avi umbenannt werden müssen usw.) finde ich beeindruckend, dass es für die uralte Kiste (die schon lange nicht mehr verkauft wird) immer noch FW Updates gibt, die keine alten Fehler fixen, sondern tatsächlich neue Funktionen (wie in den aktuellen Geräten) nachliefern!

Der TV-FHDS kann definitiv kein 1080p fließend abspielen (BD aus Filestruktur starten, ruckeln aber und sehr schnell bleibt die Kiste stehen), aber da würde ich mal nach den neueren, explizit HD tauglichen Kisten gucken.
 
tja, also neben mir selbst kenne ich noch 2 weitere Besitzer der WD live Box und deren Vorgänger - alle hoch zufrieden.
Ein Problem mit Untertiteln gab es am Anfang tatsächlich - aber dies wurde durch ein Firmwareupdate behoben, außerdem wurde per Firmware die Unterstützung von weiteren Ton- und Videoformaten nachgeschoben, was ich als guten Service empfinde.
 
Ich würde auch zum WDTV Live greifen.
 
Schau mal nach HDI Dune, kosten zwischen 130€ - 540€ bei Amazon, sind echt gute Geräte, spielen soweit mir bekannt ist, und ich es auseigener mit meinem Dune D1 weiß alles flüssig in 1080p ab!

im bereich von 130€ - 210€ haben die Dunes keine Lüfter, somit sehr leise.
 
@ Mickey Mouse
Deine genannten Mängel sind behoben (Untertitel, DVD Menü).
Würde auch immer wieder zum WD Live greifen :)
 
das waren nur Beispiele an die ich mich erinnern kann!
wie gesagt, jeder den ich kenne der mal mit einem ANDEREN GERÄT VERGLICHEN hat, ist umgestiegen! Es gab da viele verschiedene Kritik-Punkte. Mir fällt da noch etwas ein, dass jemand seine Video umbenennen musste (in .avi?) um sie mit Ton abspielen zu können. Dann haben sie aber geruckelt, mit dem originalen Namen gab es keine Ruckler aber auch keinen Ton...

Interessant ist eben, dass andere Player zur selben Zeit bereits das alles konnten.

Mal eine Gegenfrage, was ist denn an dem WD soviel besser als z.B. meinem Fantec per einem Asus?
 
Die Fantec kenne ich nicht, aber die Menüführung des ASUS ist im Vergleich ein Graus.
Bei mir in der nahen Verwandschaft sind inzwischen 6 WDTV Live im Einsatz (4 Original Firmware und zwei mit B-Rad), jeden den ich kenne ist davon Hell auf begeistert. Der Asus OPlay Air wurde bei meinem Schwager abgelöst durch den WDTV, da die Bedienung deutlich einfacher ist.

Ruckelnde Wiedergaben, nicht unterstützte Formate, nicht funktionierende Subs oder ähnliches habe ich nicht und auch noch von keinem in meinem Umfeld gehört.
Zu Beginn hatte ich 2 Kritikpunkte, 1. fehlende DVD Menüunterstützung und 2. keine Möglichkeit AdHoc Playlists für Musik zu erstellen. Der erste Punkt wurde behoben, der zweite stört mich bis heute ein wenig.
 
Wie wärs mit Fernseher verkaufen, 200 drauflegen und eine Samsumg der aktuellen Serie holen?
Ich hab 2*2Tb Festplatten am Fernseher hängen und der spielt ausnahmslos alle 1080p mkv's ab auch mit sehr hoher Bitrate und DTS ;)
 
Ich habe im Moment nen Sony Bravia 32" kdl-32bx400. Kosten neu: ab 369€
Welcher von Samsung wäre das denn und ob ich da echt nur 200 drauflegen müsste?
 
Zurück
Oben