Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044
AYAlf
Commodore
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 4.370
Manche tuen tatsächlich so als ob Windows 7, Windows 8.0/1 und Windows 10 nicht die selben Probleme am Anfang hatten.
Zum Arbeiten oder für Pro Gaming würde ich Windows 11 auch nicht einsetzen. Selbst unerfahrenen Zockern und Menschen die gar nix mit der Materie zu tun haben fällt das Zuckeln bei Windows 11 auf.
Bei Leuten die das Upgrade, wegen unzureichender Hardware, nicht verdient haben sollten bitte der Diskussion fern bleiben.
Zum Arbeiten oder für Pro Gaming würde ich Windows 11 auch nicht einsetzen. Selbst unerfahrenen Zockern und Menschen die gar nix mit der Materie zu tun haben fällt das Zuckeln bei Windows 11 auf.
Bei Leuten die das Upgrade, wegen unzureichender Hardware, nicht verdient haben sollten bitte der Diskussion fern bleiben.
NOTAUS schrieb:Testen die den Scheiß vorher überhaupt nicht mehr?
Die sollen also alle Spiele und sämtliche mögliche Hardwarekonfigurationen vorher testen? Dann würde niemals etwas erscheinen.
Bisher kann ja anscheinend nicht mal eingeschränkt werden, welche Hardwarekombination solche Probleme in welchem Szenario hat.
Ergänzung ()
NOTAUS schrieb:M$ bräuchte die neuen Versionen/Updates nur an ein paar namhafte Foren vorab kostenlos ausliefern, da würde innerhalb von 24h eine haushohe Bugwelle als Feedback kommen.
Machen sie doch, nennt sich Insider Programm. Hier ergeben sich aber wieder Probleme. Du brauchst schon ne ganze Menge verschiedene Konfigurationen und auch eine enorme Anzahl an eingesetzter Software um einen Überblick zu erhalten. Dazu der Faktor Zeit und nicht zu vergessen der Faktor Mensch. Vielleicht finden nicht alle diese Probleme, vielleicht treten sie wirklich nur in gewissen Kombinationen auf. Vielleicht ist die Diversifikation der User im Insider Programm nicht groß genug. Es gibt quasi eine unendliche Kombinationskette von Möglichkeiten warum im Vorfeld etwas nicht gefunden wird, was dann nachher im allgemeinen Betrieb entdeckt wird.
Und selbst wenn Microsoft eine nennenswerte Anzahl an Reports bekommt müssen sie auch immer noch die Möglichkeit haben die Probleme nachzustellen. Auch da könnte es teilweise schwierig werden.
Zuletzt bearbeitet:
Und wegen sowas sollte Microsoft sein Final Release blocken? Das glaubst du doch selber nicht. Sowas macht man nur, wenn nachvollziehbare Gründe vorliegen.Banned schrieb:Nicht unbedingt. "Schwerwiegende Gründe" heißt heutzutage meist, ein paar Leute auf Twitter machen Stress; wer am lautesten schreit und so.
Ergänzung ()
Wenn Windows 11 unter der Haube angeblich Windows 10 mit anderer GUI ist, dann wäre es trotzdem ein Armutszeugnis seitens MS. Schließlich sollte man genug Erfahrung mit dem Vorgänger haben, damit so etwas nicht vorkommt. Aber gut, mal abwarten.Banned schrieb:Viele Leute haben scheinbar ein schlechtes Gedächtnis. Gegen das, was bei Windows 10 am Anfang so abging, ist doch alles bei Windows 11 bisher harmlos.
Ich erinnere mich noch daran, als bei Windows 10 nach einem Update bei etlichen Nutzern die Daten aus den Standard-Nutzer-Ordnern plötzlich weg waren. Gegen so etwas ist das hier echt Pipifax.
MrHugelberg
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 243
Ich habe mir build 22621 sofort installiert, als bekannt wurde dass es sich dabei um die final handelt und kann defintiv sagen, dass hier maßlos übertrieben wird was dieses Problem und allgemein die Abneigung gegenüber w11 angeht. Ich selber habe ein einziges Spiel wo mir etwas aufgefallen ist und das ist Overwatch (2), was jedoch unglücklicher weise mein aktuell meist gespielte Spiel ist 💩. Alles andere was ich in der Zeit gespielt habe lief 1A und auch generell fühlt sich das System flotter an. Das kann allerdings auch einfach nur Einbildung sein.
Wer kein Interesse an Windows 11 hat, dann ist das vollkommen okay, bleibt halt auf Windows 10 solange es geht, es sei euch gegönnt, aber tut doch bitte nicht so dass bei Windows 11 überhaupt nichts funktionieren würde. Vorallem wenn ihr es selber nichtmal ausprobiert habt.
Ich bin mit Windows 11 zufrieden und wenn man ehrlich ist, ist es sowieso nur 10 mit minimalen Neuerungen /Änderungen. Dementsprechend gibt es eigentlich auch kein Grund zum updaten, außer die Freude an was "neuem".
Und das man heutzutage von allen möglichen Updates erstmal Abstand hält, wenn man ein 100% zuverlässiges System benötigt, sollte eigentlich bei allen angekommen sein sein. Fast alle Unternehmen veröffentlichen mittlerweile leider beta software. Nvidia wäre da direkt das erste, was mir da in den Sinn kommt bei denen es ganz schön nachgelassen hat.
Erst letzte Woche hab ich mich noch über zu hohem idle Verbrauch aufgeregt, bis ich wenige Tage später hier auf computerbase über einen hot fix Treiber lesen durfte.
Für Leute, die testen möchten ob sie von dem Problem betroffen sind:
In overwatch 2 macht es sich bei mir vermehrt bemerkbar wenn man voice lines verwendet oder andere ingame Kommunikation (G- bzw C-Menu)
Es treten dann immer mal wieder so sehr kurze Ruckler auf genau in dem Moment wo das Spiel das Audiofile abspielt und die frametimes schießen kurzzeitig hoch. Diese gibt es auf Windows 10 19045 überhaupt nicht.
Wer kein Interesse an Windows 11 hat, dann ist das vollkommen okay, bleibt halt auf Windows 10 solange es geht, es sei euch gegönnt, aber tut doch bitte nicht so dass bei Windows 11 überhaupt nichts funktionieren würde. Vorallem wenn ihr es selber nichtmal ausprobiert habt.
Ich bin mit Windows 11 zufrieden und wenn man ehrlich ist, ist es sowieso nur 10 mit minimalen Neuerungen /Änderungen. Dementsprechend gibt es eigentlich auch kein Grund zum updaten, außer die Freude an was "neuem".
Und das man heutzutage von allen möglichen Updates erstmal Abstand hält, wenn man ein 100% zuverlässiges System benötigt, sollte eigentlich bei allen angekommen sein sein. Fast alle Unternehmen veröffentlichen mittlerweile leider beta software. Nvidia wäre da direkt das erste, was mir da in den Sinn kommt bei denen es ganz schön nachgelassen hat.
Erst letzte Woche hab ich mich noch über zu hohem idle Verbrauch aufgeregt, bis ich wenige Tage später hier auf computerbase über einen hot fix Treiber lesen durfte.
Für Leute, die testen möchten ob sie von dem Problem betroffen sind:
In overwatch 2 macht es sich bei mir vermehrt bemerkbar wenn man voice lines verwendet oder andere ingame Kommunikation (G- bzw C-Menu)
Es treten dann immer mal wieder so sehr kurze Ruckler auf genau in dem Moment wo das Spiel das Audiofile abspielt und die frametimes schießen kurzzeitig hoch. Diese gibt es auf Windows 10 19045 überhaupt nicht.
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
nscharrn schrieb:Mein Win 11 läuft ohne Probleme
Meins läuft auch sehr gut. Vielleicht fällt es nicht wirklich auf, oder meine Hardware kompensiert mögliche Performance-Probleme. Keine Ahnung.🙄
frankyboy1967
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 883
So weit ich mich erinnere sollen doch die Spiele schuld sein, warum nennt man dann nicht die "Übeltäter"?
Und da reden wieder 90% davon, warum sie noch Windows XP installiert haben und mit dem Pferd zur Arbeit reiten ..
Ist das hier irgendjemandem aufgefallen - also ohne Meldung? Gibt es Betroffene? Wäre das so ein "Aufriss", wie einige schreiben, dann hätten eure Lieblings-Youtuber doch lange Videos mit "ZOMG-"Vorschaubild gemacht (GN et al).
Installiert euch doch eine bessere funktionierende (und natürlich kostenlose) Alternative.
Oh Moment. :-)
Und zum Thema: merke davon weder auf Rechner lt. Signatur noch an einem Alienware M15R5 etwas, auch nicht bei Overwatch.
Und dass es an den Spielerentwicklern liegen kann, wird erst gar nicht in Betracht gezogen. Die sind schließlich für ausgereifte und fehlerfreie Spielupdates/-Releases bekannt.
Ist das hier irgendjemandem aufgefallen - also ohne Meldung? Gibt es Betroffene? Wäre das so ein "Aufriss", wie einige schreiben, dann hätten eure Lieblings-Youtuber doch lange Videos mit "ZOMG-"Vorschaubild gemacht (GN et al).
Installiert euch doch eine bessere funktionierende (und natürlich kostenlose) Alternative.
Oh Moment. :-)
Und zum Thema: merke davon weder auf Rechner lt. Signatur noch an einem Alienware M15R5 etwas, auch nicht bei Overwatch.
Und dass es an den Spielerentwicklern liegen kann, wird erst gar nicht in Betracht gezogen. Die sind schließlich für ausgereifte und fehlerfreie Spielupdates/-Releases bekannt.
L
Lübke82
Gast
Für mich schon. Zumindest Auto-HDR brauch ich.Weedlord schrieb:Me to, win 11 bietet eh keine gamerelevanten features
Mann ist das zum Kotzen. Ich versuchte das nervige Update Symbol in der Taskleiste lange zu ignorieren, irgendwann habe ich nachgegeben und das Update installiert. Ein paar Monate nach dem Release des Updates fällt Microsoft auf, dass es fehlerhaft ist und rät davon dringend ab. Wie inkompetent kann ein marktführender Weltkonzern eigentlich sein?
Bin erst vor ca. 1 Monat auf Win 11 umgestiegen. (nachdem die erste Final damal wirklich schlecht lief auf meiner Konfiguration).
Das lief wunderbar, bis ich vor 3 Tagen auf 22H2 via WinUpdate ... Bei mir war es wirklich hackelig in Anwendungen. SD-Cards z.B. die ich vorher mit ca. 75 MB/S beschreiben konnte, erreichten dann nurmehr ca. 25MB/S... (RaspiImages).
Nach einer Rücksicherung das PCs (Paragon Full Image) läuft er wieder Normal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Allerdings bietet Windows Update mir wieder 22H2 an.....??? Straft die News also Lügen![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das lief wunderbar, bis ich vor 3 Tagen auf 22H2 via WinUpdate ... Bei mir war es wirklich hackelig in Anwendungen. SD-Cards z.B. die ich vorher mit ca. 75 MB/S beschreiben konnte, erreichten dann nurmehr ca. 25MB/S... (RaspiImages).
Nach einer Rücksicherung das PCs (Paragon Full Image) läuft er wieder Normal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Allerdings bietet Windows Update mir wieder 22H2 an.....??? Straft die News also Lügen
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.125
Ich hatte erst vorgestern den 8 Jahre alten Laptop von einem Freund von 8.1 auf 10 Home aktualisiert (mit MS Konto, 4th Gen i5), das hatte problemlos über das Media Creation Tool funktioniert. Aktivierung, Programme, Dateien, alles war danach direkt in Ordnung.Colindo schrieb:Bei mir steht demnächst erst der Schritt von Win 8 auf Win 10 an, da ich für den kürzlich gekauften 5800X3D keinen Support mit dem alten Windows habe. Und davor graut es mir schon. Wer schnell auf Windows 11 gewechselt ist hat einfach nicht aus Windows 10 gelernt.
Und zur News: ich werde langsam müde von dieser Art Nachricht, das macht mir langsam keinen Spaß mehr gegen W11 und MS zu wettern...
Absolut - gerade mit einem Abo hier schmerzt mich diese Art Beiträge - da kann ich auch den Feed von Giga lesen ...Spike S. schrieb:Und zur News: ich werde langsam müde von dieser Art Nachricht, das macht mir langsam keinen Spaß mehr gegen W11 und MS zu wettern...
Die Abgesänge im Forum setzen diesem schlechten Stil noch die Krone auf.
Newsvorschläge werden ignoriert, weil sie für nur wenige relevant sind und gleichzeitig wird keine Gelegenheit ausgelassen, mit "Beiträgen" wie diesen für Klicks und Aufmerksamkeit zu sorgen.
Als wenn auch nur eine App/Spiel in den letzten Monaten .. hach, JAHREN, fehlerfrei veröffentlich worden wäre, ist das bei Microsoft direkt Inkompetenz in Reinform und der Untergang natürlich nah.
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.815
Na ja, diese Probleme mit Windows 11 gibt es einfach und wenn man darüber berichtet, dann ist es einfach eine Tatsache, das hat doch mit "gegen Microsoft wettern" nichts zu tun.Spike S. schrieb:Und zur News: ich werde langsam müde von dieser Art Nachricht, das macht mir langsam keinen Spaß mehr gegen W11 und MS zu wettern...
Microsoft selbst ist es doch, die dieses Update zurückziehen, weil es Probleme bereitet.
N
NotNerdNotDau
Gast
Auch die Entwickler von Spielen werden kritisiert und zwar mehr als genug.mscn schrieb:Als wenn auch nur eine App/Spiel in den letzten Monaten .. hach, JAHREN, fehlerfrei veröffentlich worden wäre
Das gilt aber für alle Bereiche. Wer Fehler macht, bekommt die Quittung. Entweder in Form von negativer Kritik, oder in Form von Ignoranz..
Ich habe gelesen, dass die hier thematisierten Probleme ursächlich von diversen Spielen sein sollen.
Irgendwas mit "Debugging Features", das sich in diesen Spielen "aus Versehen" aktiviert haben soll.
Wäre das tatsächlich die Ursache, wären die Entwickler dieser Spiele in der Bringschuld.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.255
nutze seit 4 monaten win11 auf meinem spielerechner, sogar für ganz mutige in der preview version.. weil ich einfach neugierig war, obs wirklich so unterirdisch ist, wie "alle" behaupten... und was soll ich sagen - es läuft inzwischen nicht besser oder schlechter, als win10.
für alle, die es vergessen oder verdrängt haben - auch bei win10 gab´s mit JEDEM größeren update probleme. jetzt gibt es keine größeren updates mehr, und schon ist alles gut? als hätte es die zahlreichen skurrilitäten wie nicht funktionierende drucker, gekappte netzwerkverbindung, unbrauchbar gewordene hardwarebeschleunigung in browsern ect pp.... nie gegeben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
für alle, die es vergessen oder verdrängt haben - auch bei win10 gab´s mit JEDEM größeren update probleme. jetzt gibt es keine größeren updates mehr, und schon ist alles gut? als hätte es die zahlreichen skurrilitäten wie nicht funktionierende drucker, gekappte netzwerkverbindung, unbrauchbar gewordene hardwarebeschleunigung in browsern ect pp.... nie gegeben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.125
Ich meinte tatsächlich, dass ich selbst keine Lust mehr habe, gegen W11 zu wettern. Ich mag es nicht, sehe nur Nachteile. Und das MS ständig Mist baut, gehört halt berichtet. Es kommen hier auf CB aber auch reichlich News zu Weiterentwicklungen, die ich mir aber schenke, da mich W11 nicht interessiert.mscn schrieb:Absolut - gerade mit einem Abo hier schmerzt mich diese Art Beiträge - da kann ich auch den Feed von Giga lesen ...
Die Abgesänge im Forum setzen diesem schlechten Stil noch die Krone auf.
Ich selbst fühle ich immer genötigt gegen W11 zu wettern ^^Goldsmith schrieb:Na ja, diese Probleme mit Windows 11 gibt es einfach und wenn man darüber berichtet, dann ist es einfach eine Tatsache, das hat doch mit "gegen Microsoft wettern" nichts zu tun.
Bin da einfach Anti, größtenteils begründet.