News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Ich warte seit Vista auf die Fertigstellung von WinFS Dateisystem. Und dann sowas. Lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
me@home schrieb:
Nun, hatte OP, Oppo, Xiaomi + Samsung Handys da und bis da root geht und dann neue updates kommen, ist das schon einfach zu viel "Arbeit" für mich zumindest.
Ahh, alles klar. Ein altes Gerät wird, gerade gerooted, nicht wirklich sicherer, eher im Gegenteil, das weicht generelle Sicherheitsfeattures nur auf, vorallem wenn man nicht wirklich in der Materie steckt. Das wäre ein kleiner Vorteil für iOS, der aber durch die Bindung an MacOS wieder relativiert wird. Die Auslagerung bei Android über Store-Updates hat einiges besser gemacht, sehe da seit Android 10 keine wirklichen Nachteile mehr.
 
Zumal das eigtl. Topic ja nun auch wirklich nichts dramatisches ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Trent und Banned
Nozuka schrieb:
*noch

Bis dann DirectStorage kommt. (Wohl nächstes Jahr?)

Wieso ist doch schon an? Das hier steht in der Xbox Game Bar App.
 

Anhänge

  • 1668201227326.png
    1668201227326.png
    11 KB · Aufrufe: 180
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
mae1cum77 schrieb:
@Banned wage ernsthaft zu bezweifeln, daß MS aus dem Grund ein Update zurückzieht. Da ist schon mehr dran als ein paar Tweets ;). Die haben ja doch noch ein paar Telemetriedaten über.

Schwer zu sagen. Vorsicht ist immer besser. Kann auch sein, dass MS das Update wieder frei gibt. Aber für den Moment ist es halt schlauer, das Update erst mal zu blocken, um einen eventuellen Image-Schaden abzuwenden, solange man noch nicht genau weiß, wo es hakt.

Viele Leute haben scheinbar ein schlechtes Gedächtnis. Gegen das, was bei Windows 10 am Anfang so abging, ist doch alles bei Windows 11 bisher harmlos.
Ich erinnere mich noch daran, als bei Windows 10 nach einem Update bei etlichen Nutzern die Daten aus den Standard-Nutzer-Ordnern plötzlich weg waren. Gegen so etwas ist das hier echt Pipifax.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Colindo und s1ave77
@Banned bin ganz bei dir :). Hab nur die etwas plakativ geäußerte Meinung kritisiert. Deshalb läuft Win 11 bei mir nur in der VM. War bei Win 10 am Anfang nicht anders. Das wird schon. Werde auch irgendwann wechseln, momentan ist da aber noch kein Anreiz, der einen Wechsel rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Wenn man eine der neueren Intel P/E CPUs nutzt, kommt man dann überhaupt an W11 vorbei?
Oder wurde der W10 Scheduler inzwischen verbessert?
 
BorstiNumberOne schrieb:
Ich bin seit dem 05.10.21 auf Win 11 und bleibe es auch. Und hey, wenn jeder warten würde, dann würde kein Produkt fertig werden.

Ich bin bereits seit Sommer 2021 auf dem Laptop mit einer damaligen Deskmodder No Limits ISO Version unterwegs und habe trotz fehlendem TPM 2.0 Support auf meinem Alten Dell E6520 noch überhaupt keine größeren Probleme gehabt. Auch das Update auf WIN11 22H2 läuft sehr gut. Ich benutze anscheinend Programme die sich mit Windows 11 gut vertragen.

Auf dem Gaming PC habe ich so wie du bis Ende Oktober letzten Jahres gewartet und habe ein Inplace Upgrade von Win 10 21H2 vollzogen was auch reibungslos geklappt hat.

Ich kann allerdings keine großen Leistungsunterschiede in Games gegenüber Win 10 feststellen. Fühlt sich beides gleich an und spielt sich auch alles gleich.

Nachvollziehen kann ich die Skepsis einiger allerdings auch, denn wenn man noch ältere Produktivsoftware nutzt, die eben auf Windows 7 oder Windows 10 einwandfrei läuft und dann unter Windows 11 Probleme enstehen, der sollte bis auf weiteres bei Windows 10 bleiben.

Ich halte Win 11 allerdings nicht für das neue Windows Vista. Menuführung gefällt mir besser bzw kommt es bei mir optisch besser rüber und spricht mich vom Design her an. Und der Suchindex hat sich auch sehr verbessert seit Vista 😆

Wer sich an den Release von Windows 10 im Jahre 2015 erinnern kann, der kennt vielleicht die Dillema noch mit den damaligen kumulativen Updates ab Version 1803 bis 1909. Der Mensch vergisst leider sehr schnell heutzutage.

Der Wechsel von 10 auf 11 verlief aus meiner Sicht der Dinge bis zum heutigen Tage wesentlich weniger problematisch weil eben auf dem weit entwickelten Grundgerüst von Windows 10 aufgebaut werden konnte.

Es wird die Zeit kommen, wo ihr euren Hardwareschrott eben updaten müsst aber bis 2025 fließt noch viel Wasser durch die Flüsse und Seen Deutschlands.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, BorstiNumberOne und Kommando
IsaacClarke schrieb:
Wie sieht es bei PCs aus womit man arbeitet, also nicht spielt, rät man dort auch vom benutzen/installieren ab?
Von Across Systems (Anbieter einer meiner Übersetzungsumgebungen) kam heute eine Warnung per E-Mail, dass man ein Rollback machen sollte, falls das Update unter Windows 11 schon eingespielt wurde. Anderenfalls würde die Software nicht mehr funktionieren.

Bei mir läuft zum Glück noch Win10, bin also nicht direkt betroffen.
 
Voldemordt schrieb:
Microsoft einfach unfähig. Schon dumm wenn man mit aller Macht versucht ein Betriebssystem für alle Sparten zu bringen. Die kapieren es einfach nicht das dies nicht funktioniert.
Joar, also abgesehen von den letzten Jahrzehnten hast Du bestimmt recht…
 
Ich nutze die 2022er version quasi schon vor dem Release und hab keinerlei Probleme mit der Spieleleistung der Kiste. Allerdings deaktiviere ich VBS auch nach der Installation und es wird nicht gebremst. Wird alles mMn etwas arg hochgespielt das Thema.

IMG_20221111_231921.jpg
 
Lachsrolle schrieb:
Wo erkennt man, welche Version man hat?

Und wie kann man

  • Bei einigen Spielen und Anwendungen kann es unter Windows 11, Version 22H2, zu einer geringeren Leistung als erwartet oder zu Stottern kommen.
deuten? Also dass ein Modern Warfare 2 stottert bei 100 fps oder wie?

Windows-Taste + R gleichzeitig drücken
CMD eingeben und Enter drücken
Im "schwarzen Feld" WINVER eingeben und Enter drücken
 
Auf Start klicken und Winver schreiben, das Ergebnis anklicken ;)
Ist die Abkürzung von dem über mir, obwohl, dort wird sogar noch die Eingabeaufforderung benötigt.
 
Aluhut aufsetzt lass mich raten... MS hat am Scheduler rumbebastelt, damit die neuen Intel AL auch gut funktionieren mit ihren P+E Core... dummerweise hakt es jetzt bei allen AMD Systemen ^^... natürlich reine Spekulatius, weils mir gerade in den Sinn kommt, fände es aber mal interessant, wer die Problem tatsächlich hat mit welchem Sytem ^^
 
Erst wenn Windows 10 aufs Abstellgleis kommt, kommt bei mir Windows 11 auf die Platte, also so um 2025.
Ergänzung ()

Leereiyuu schrieb:
Ich frage mich woher der Wandel kommt...?
Wahrscheinlich weil sie es zum Großteil auch wirklich sind!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und Janami25
rpsch1955 schrieb:
Windows war schon immer Mist, deshalb hab ich immer noch DOS auf meinem aktuellen Rechner

Und zwar 5.0a!
6.0/6.2/6.22 ist neumodischer Schund mit memmaker, defrag und mscdex!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, rpsch1955, Gurkenwasser und 2 andere
Spock55000 schrieb:
Bananen-Software - deshalb bei Windows 10 bleiben. Keine Lust auf diese Experimente.
Niemand hindert dich dieselben Experimente mit Windows 10 zu machen.
Bin ich froh einen Mac zu haben. Keine Experimente nötig. :)
 
Zurück
Oben