News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Galde schrieb:
Sich den klassischen Taschenrechner aus der Schublade holt und total desorientiert auf die Tasten drück und die erscheinenden Zahlen auf dem Display bestaun

:rolleyes:

Wenn du mal was ganz verrücktes machen willst, gibst du 7353 ein drehst den Taschenrechner um!
(Aber halt dich gut fest, nicht, dass du dabei vor Lachen noch vom Stuhl fällst)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, TheHille, Marflowah und eine weitere Person
Ich hab keine Probleme hier. bei mir läuft sogar alles stabiler seit dem update
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Gurkenwasser und CountSero
Ich 7353, hab tatsächlich unter den Windows Versions-Nummern nachgeschaut.

Zumal, memmaker, defrag und mscdex schlummerte doch auch in Windows9x,
defrag haben wir heute noch.
 
Biedermeyer schrieb:
Wird das nicht zu allererst in Spielen getestet?

Es gibt sehr, sehr viel Games.
Und es ist ja nicht bei allen Games der Fall und wie man auch hier im Thread liest,
merken viele überhaupt nichts davon.
 
Ich find es gut das MS hier sich meldet und wo möglich das Update bei den betroffenen systemen noch zurückhält.

MS zeigt, dass es hier ein Problem gibt und das die Betroffenen User auf ein Update in naher Zukunft hoffen können. Das ist doch schon einmal ein Anfang.

Ich würde dieses Problem evtl. auch nicht so hoch einstufen, ich denke das Gamer wohl in der Gesamtheit der win11 den geringeren Teil der User darstellen.

Über Probleme mit Gaming mit win11 22h2 habe ich schon seit dessen release in einigen Gaming Foren gelsen. Z.b. im BF2042 Forum wo sich einiger User Problem mit win11 22h2 gemeldet haben, meist Performance verlust und Ruckler.

Ich persönlich habe seinerzeit manuell das Update 22h2 angestoßen (nachdem die „hold“ Meldung bei mir verschwunden war). Und ich habe auch VBS \ HVCI aktiviert und bisher kann ich keine nennenswerte Änderung feststellen können weder negativ oder positiv.

Evtl. liegt es daran das ich nur auf 1080p mit vSync (60Hz) spiele, Ruckler oder Performance verlusst kann ich bei mir nicht feststellen. Nach dem Update auf win11 (bei release) lief mein System sogar besser als noch mit win10 (So mein Eindruck und meine damalige Messung mit 3DMark und CineBench. Die nutze ich um das System auf Stabilität zu testen). Mit dem letzten nVidia Treiber der den Overhead bei DX12 verbessert, kam sogar noch Performance hinzu.

Somit keine Beschwerden von meiner Seite. ^^

Wenn ich noch hinzufügen darf, dass ich wohl den ungünstigsten weg zu win11 genommen habe. ^^
Meine letzte Clean Installation war win8 und von dort bin ich auf win10 per Update gewechselt.
Während der Nutzung von win10 sogar das Board, CPU und Memory gewechselt, da mein altes Board die biege gemacht hatte. (War ein Wechsel von Intel auf Intel somit hatte ich keine Bedenken die alte Installation weiter nutzen).

Und zur Krönung halt noch das Update auf win11 sobald dieses freigegeben wurde ^^

(Wobei ich bei den Updates immer die Option genutzt habe das System zurück zu setzten mit der Option „Apps und Einstellungen Entfernen aber persönliche Dateien zu behalten“.)
 
Es ist irgendwie unbegreiflich, was M$ da laufend abliefert. Testen die den Scheiß vorher überhaupt nicht mehr?
 
mae1cum77 schrieb:
KI-basierte Verfahren und die sogenannten Insider. Tester wurden eingespart, die sind der Gewinnoptimierung geopfert worden. Läuft!
M$ bräuchte die neuen Versionen/Updates nur an ein paar namhafte Foren vorab kostenlos ausliefern, da würde innerhalb von 24h eine haushohe Bugwelle als Feedback kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Joar. Meine Games laufen genau so schnell wie vorher auch. 0 Probleme, daher alles gut. Das Windows 11 Bashing hier ist schon übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Kommando und Gurkenwasser
NOTAUS schrieb:
M$ bräuchte die neuen Versionen/Updates nur an ein paar namhafte Foren vorab kostenlos ausliefern
Wie du auch hier lesen kannst, sind das oft unreflektierte Echokammern. Laut mehrfacher Meinungsäußerung hier ist doch alles gut. Wer Probleme hat ist selber schuld, weil er Windows falsch nutzt, oder so ähnlich :).
 
Zurück
Oben