News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Solange das nicht annähernd zufriedenstellend läuft, bleibe ich bei MS Dos 6.22. 😅. Spieler sollten Windows 11 meiden. Das ist ja grauenvoll, mit jeder neuen Windows Version kommen neue alte Probleme hinzu.
 
Apopex schrieb:
Frage mich was man jetzt überhaupt installieren soll, "muss" für einen kollegen den Rechner neu mit Windows 11 aufsetzten, bei microsoft bekommt man nur die version 22h2,
wo MS ja eigentlich überall vermeldet das man diese momentan nicht installieren sollte.
Man kann mit rufus jetzt auch Windows images downloaden.
Ab 1:11
Man kann auch jegliche nerv Fagen von MS auch gleich ausklammern bei der installation

EDIT: JA es man kann auch Windows 11 runterladen das Video soll nur den Ablauf zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Outlook, Skype, Teams usw. kann ja wohl keiner mehr auf fertige Software mit ausgefeilten features hoffen
 
Computerbasler schrieb:
Man kann mit rufus jetzt auch Windows images downloaden.
Das ist ne uralt Rufus Version 3.14 da in dem verlinkten Video,
mit diesem kannst du kein Installationsmedium für nicht unterstützte Systeme,
für Windows 11 erstellen. Und in den aktuellen Rufus Versionen die das können,
auch das umgehen des MS-Konto für die Windows 11 Installation,
sehe ich mal hier keine Option ISOs zu downloaden.
 
@Nickel

auch mit dem aktuellen Rufus kann man noch die Iso herunterladen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Computerbasler
Ich bin seit Release von Win 11 dabei, nehme jedes Update sofort mit und merke absolut nichts von schlechterer Spieleleistung oder gar stottern! Und ich spiele viele verschiedene Games.

Wie hoch ist denn die "schlechtere Spieleleistung"? Ist hier wieder nur von: Statt 200 FPS nun nur noch 180 FPS die rede?

Viele vergessen in Ihrer Blase das es dort draußen noch sehr viele Gamer gibt die immer noch in 1080p@60Hz/FPS zocken (wie ich) und daher nie was bemerken. Diese Gamer achten nicht auf jedes einzelne FPS.
Hier wird vermutlich wieder nur ein Riesenproblem im Internet aufgebaut von (High-End)Gamern die jedes FPS zählen, also vermutlich max. 5% der Gamer die Win 11 nutzen.

Ich streite hiermit nicht ab das es ein Problem gibt mit Win 11 bei einigen Games, aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen und nicht gleich alles zu einem Riesenproblem aufbauschen und suggerieren das 90% der Win 11 User probleme hat mit Games in Win 11.
Das Problem wird definitiv behoben, wie alle solcher Probleme immer behoben werden bei Windows.

Und es ist immer wieder amüsant zu lesen das die, die gar kein Win 11 nutzen, immer die sind die am lautesten und häufigsten gegen Win 11 stänkern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, xexex, Bulletchief und 2 andere
Nickel schrieb:
Das ist ne uralt Rufus Version 3.14 da in dem verlinkten Video,
mit diesem kannst du kein Installationsmedium für nicht unterstützte Systeme,
für Windows 11 erstellen. Und in den aktuellen Rufus Versionen die das können,
auch das umgehen des MS-Konto für die Windows 11 Installation,
sehe ich mal hier keine Option ISOs zu downloaden.
Selbstverständlich kann man auch die neueste ISO runterladen. Mein System läuft mit dieser ISO. Das Video sollte nur den Weg dorthin zeigen. Ich gehe davon aus das sich jeder die letze Version davon läd.
Screenshot_20221113_104803.png
 
Ich raffs nicht wieso MS so verdammt inkompetent ist und es nicht mal Ressourcenschonend hinbekommt. Was muss bei nem Betriebssystem Leistung schlucken…einfach mal den ganzen blootware Mist weglassen, ich brauch als Nutzer nicht X Hintergrundsachen am laufen die ständig für Probleme sorgen. 25+ Jahre Windows, man sollte meinen nach dieser Zeit hätte man mal ein effizientes funktionierendes System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Master Chief ! schrieb:
Ich bin seit Release von Win 11 dabei, nehme jedes Update sofort mit und merke absolut nichts von schlechterer Spieleleistung oder gar stottern! Und ich spiele viele verschiedene Games.

Wie hoch ist denn die "schlechtere Spieleleistung"? Ist hier wieder nur von: Statt 200 FPS nun nur noch 180 FPS die rede?
Ich nehme auch jedes Win11 seit Beginn mit. Ich bin jedoch einer derjenige der Dank des fehlerhaften Update regelmäßig microruckler hat und dadurch viele Spiele unspielbar sind.

Es beschränkt sich leider nicht nur auf Spiele sondern zeigt sich auch im desktop Bereich.

P.S.: frames droppen teilweise auch von 230+ auf 150+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25 und Voldemordt
Könnte auch AMD fTPM Stuttering sein @Count_Grishnak.
Wenn du ein AMD System hast (Ryzen 5000er Series), schau nach einem Bios Update
welches "AGESA V2 PI 1.2.0.7" hat. Diese enthält den fTPM Stuttering fix.
 
Huhu,

nein an fTPM liegt es nicht.

Ich hab gestern mal aus Spaß wieder W10 installiert. Allerdings auch in der 22H2 Version.

fTPM war im Bios deaktiviert aber damit läuft es auch nicht. Es ist mal wieder irgendein Patch von denen aber welcher keine Ahnung.

Die neue Agesa Version 1.2.0.7 ist auch nicht gut. Das Bios hat viele Bugs. Manche Einstellungen werden gar nicht erst übernommen.

Denk da ist so einiges im Argen und ich hab es schon mit 2 Boards versucht. Bei beiden das gleiche. Dazu gestern anderen RAM eingebaut.

Kann nur sagen das stottern nervt gewaltig und so langsam verliere ich auch die Geduld mit einem Desktop PC. Überleg ernsthaft ganz damit aufzuhören und nur noch ein MAC zu kaufen für Bewerbungen und CO.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man ja froh sein, wenn man die besten Games spielen durfte, bevor die Game-Server heruntergefahren wurden.
Ich muss vermutlich bis 2040 warten, bis mein damaliges Lieblingsgame Konkurrenz bekommt und es sich für mich lohnt, einen guten PC zu besitzen zum Gamen.
Ach ist Geduld nicht schön? :D
 
Nickel schrieb:
Weißt du doch nicht, ob @Count_Grishnak das fTPM Stuttering betrifft.



Viel nutzen es und sind froh über den fTPM Fix.

Mag sein,

aber ich hab weiterhin starkes stottern. Allerdings nur noch in Spielen. Im Desktop Betrieb hab ich es zumindest nicht mehr. Das erste W11 war ganz schlimm. Da hat es schonmal gerne 30 Sekunden gedauert bis mal Adobe Acrobat Reader zum Beispiel überhaupt gestartet ist.

Kenne aber auch viele die mit AGESA 1.20.7 nicht zufrieden sind.
 
Nickel schrieb:
Könnte auch AMD fTPM Stuttering sein @Count_Grishnak.
Wenn du ein AMD System hast (Ryzen 5000er Series), schau nach einem Bios Update
welches "AGESA V2 PI 1.2.0.7" hat. Diese enthält den fTPM Stuttering fix.
Hab einen 3900x und erst seit den letzten win updates Probleme.

Bin auch auf den neuesten Versionen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voldemordt
Ob das fTPM Stuttering auch die 3000er Serie betrifft, weiß ich nicht wirklich.
Aber ok, abgehakt.
 
Count_Grishnak schrieb:
Hab einen 3900x und erst seit den letzten win updates Probleme.

Bin auch auf den neuesten Versionen

Danke das bestätigt nur meine Vermutung das Microsoft einen fehlerhaften Patch rausgebracht hat.
Und leider ist das aktuelle Bios auch total verbugt.
 
Welchen fehlerhaften Patch?
Es liegt mit an den betroffenen Games, welche "GPU performance debugging features"
aktivieren was hier nicht passieren soll.
Darum ist auch die Rede davon, dass die Macher betroffener Games Updates bringen sollen.
MS wird natürlich auch mit an einem Fix arbeiten.
 
Zurück
Oben