News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Na ja, diese großen Feature-Upgrades hatten auch schon bei Windows 10 für Probleme gesorgt.
Es ist mittlerweile ein Segen, dass diese großen Risiko-Upgrades für Windows 10 nicht mehr entwickelt und ausgerollt werden.
Seit dem läuft Windows 10 noch runder und es gibt so gut wie keine Probleme, die auf fehlerhafte Updates/Upgrades zurückzuführen sind.

Bezeichnend ist, dass die genannten Probleme unter Windows 11 erst mit diesem großen Feature-Upgrade 22H2 aufgekommen sein sollen. Damit wird eine unschöne Tradition aus der Vergangenheit fortgesetzt.

Ob es tatsächlich ausschließlich am Windows 11-Upgrade liegt, oder ob es einen Zusammenhang mit bestimmten Spielen gibt, weiß aktuell kein Mensch. Da gibt es nur Spekulationen.

Dass Microsoft reagiert und das Ausrollen gestoppt hat, ist, vollkommen unabhängig von der Ursache, im Interesse von Microsoft.
Man will es sich mit den Gamern halt nicht auch noch verscherzen. Denn gerade bei den Gamern genießt Windows 11 anscheinend einen hohen Stellenwert.

Diejenigen, die mit potenter Hardware unterwegs sind, werden diese Ruckler und Geschwindigkeitseinbrüche unter Windows 11 wahrscheinlich kaum wahrnehmen. Bei schwächerer Hardware wird sich das aber unter Umständen extrem bemerkbar machen.
 
SVΞN schrieb:
Microsoft hat bekanntgegeben, dass das Update auf Windows 11 2022 („22H2“) die Leistung in Spielen reduzieren sowie zu Rucklern und Bildaussetzern führen kann und die Aktualisierung des Betriebssystems deshalb vorübergehend ausgesetzt wird. Mittels einer Update-Sperre („Safeguard Hold“) wird das Feature-Update vorerst geblockt.

Zur News: Weniger Leistung in Spielen: Microsoft stoppt das Update auf Windows 11 2022 vorerst

Sag mal Sven, in welchem Bereich liegen die Probleme?

Nur die Kernvirtualisierung? Aber die hat Microsoft doch fürs Gamen abschaltbar gemacht.

Worauf beziehen sich die jetzt geschilderten Performance Probleme genau?

Auf die Situation mit oder ohne "Gaming Mode" = abgeschaltete Kern Virtualisierung?

Wäre nett, wenn Du das vielleicht noch ergänzen könntest, vielen Dank.
 
Es wird "angeblich" durch bestimmte Games das "GPU performance debugging feature" aktivert,
was nicht passier soll und zu den Problemen führt. Hatte ich vor ein paar Beiträgen schon mal erwähnt.
Im Netz gibt es aber Infos dazu, da hab ich das ja auch her.
 
Malaclypse17 schrieb:
Was bringt dir Win 11 denn für große Vorteile, die ein Dualboot mit Win 10 rechtfertigen würden?
Ich mein ist jedem seine Sache, aber das klingt schon arg unsinnig :D

Finde ich super sinnig, das habe ich schon seit Ewigkeiten so für verschiedene use cases:
Früher mal eher wegen DUAL Boot Windows / Unix.
Seit rund 15 Jahren:
  • um schnell mal eben mit einer Vanilla Installation was gegentesten zu können, falls irgendwas nicht rund läuft
  • um neuen Windows Schrott testen zu können (Windows 8, 10, 11)

Wobei seit der Beerdigung von Windows 7 Windows 10 die einzige Möglichkeit war, weiterhin Security Updates zu bekommen, was ich für den Betrieb eines PCs am Internet für erforderlich halte.

Ich traure immer noch verschiedenen Dingen von Windows 7 nach.
  • Windows Update: die Möglichkeit, nur Security Updates installieren zu können
  • Definierte Upgrade Versionen in Form von Service Packs
  • Altes EULA
  • Alte GUI / Fensterrahmen

Spiel mal X4 im Window Modus, Du bekommst die Fenster beim Starten des Games nicht mehr linksbündig an den Rand gestellt, da fehlen immer die Pixel, die früher zur Fenster Umrahmung gehörten, so dass jetzt immer was vom Desktop Hintergrund hervorschaut. Und man muss es immer wieder und wieder nach links schieben, was gar nicht immer so einfach ist, weil das Fensterschieben manchmal was schwammig ist und man nicht immer genau sieht, ob man nicht schon ein paar Pixel zu weit nach links ist. Das nerft einfach nur.

Das ist einfach nur schlampig implementiert.

Überhaupt wird vieles nicht besser, sondern einfach nur völlig unnötig anders und sehr oft einfach nur schlechter bzw halbhertzig implementiert. Überleg mal wie viel im Desktop Bereich für Win11 an grundlegenden nützlichen Funktionen erstmal von M$ gelöscht wurde und wieviel danach wieder nachimplementiert werden musste, weil die Anwender das nicht hinnehmen wollten.

Darum finde ich DUAL Boot sehr nützlich, Du sieht, was Dich erwartet, ohne Deine jetzige Installation zu schreddern und ohne ein Disk image wieder zurückspielen zu müssen, das kostet schließlich auch Zeit.

Vor allem wichtig im Recording Bereich, das hat hohe near-realtime requirements und die Installation mit Zig VST / VSTi nehmen eine Menge Zeit in Anspruch und füllen auch ganz gut die Platte.
Da ist man dann ein bisschen vorsichtiger seine laufende Installation zu schlachten.
Ergänzung ()

Leereiyuu schrieb:
Man kann das Drama aber auch größer aufblasen als es ist.

Nun, wenn Du mit Windows 11 zufrieden bist, dann freu Dich, viele Ansprüche an ein Betriebssystem scheinst Du ja nicht zu haben. Ein idealer Kunde für Microsoft. Braav.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Nekkepenn
crispychips schrieb:
Nun, wenn Du mit Windows 11 zufrieden bist, dann freu Dich, viele Ansprüche an ein Betriebssystem scheinst Du ja nicht zu haben. Ein idealer Kunde für Microsoft. Braav.
Wie nicht wenige andere wohl auch, wie man an den Rekationen zu seinem Beitrag erkennt.
MS Gebashe ist man ja hier gewohnt aber erspar uns Getrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, alan_Shore, Kommando und eine weitere Person
crispychips schrieb:
viele Ansprüche an ein Betriebssystem scheinst Du ja nicht zu haben.
Wow, in vollkommener Abwesenheit irgendeiner Kenntnis über mich aus einem Beitrag solch ein Fazit zu ziehen ist schon beeindruckend. Nicht schlecht.

Allerdings habe ich auch einfach den Anstand Probleme differenziert zu betrachten und nicht einfach bei einer News zu einem Problem einfach hirnlos den "Marken Bash Hammer" heraus zu holen.

Du bist zu konstruktiver Kritik fähig, das habe ich aus deinem Text heraus lesen können, aber mich dann so blöd von der Seite anzumachen disqualifiziert dich leider völlig. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, alan_Shore, RedSlusher und 4 andere
Naja was ein Mist. Festgestellt hatte Ich bisher keine solchen Probleme seit dem Update auf 22H2. Aber so genau habe Ich jetzt die Games auch vorher und nachher nicht verglichen wie die so laufen. Als Problemlösung soll also das Update des jeweiligen Spiels helfen? Da die Sammlung automatisch aktuell ist hat sich das Problem damit gelöst?

Bin immer mehr enttäuscht von 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25
Wovon bist du genau enttäuscht @cyberpirate ? Du sagst doch selbst, dass du keine Probleme hast und es dir auch nicht aufgefallen ist, das sich etwas verändert hat.
 
cyberpirate schrieb:
Als Problemlösung soll also das Update des jeweiligen Spiels helfen?
Dafür müsste man wissen welche Games/Apps "GPU performance debugging features"
aktivieren, was sie nicht sollten,
und es müsste erst auch mal ensprechende Patches der Spiele Hersteller bereits auch geben.
 
Patches der Spielehersteller schön und gut aber wenn ein Bug im Betriebssystem existiert, dann muss dieser vom Betriebssystem geschlossen werden. Man kann nicht erwarten, dass jeder Spielehersteller Patches erstellt bzw. dass die Kunden diese auch einspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25
Man arbeitet ja dran, ich gehe mal davon aus auch gemeinsam.
Ok, heute ist Sonntag.
Ergänzung ()

andr_gin schrieb:
Man kann nicht erwarten, dass jeder Spielehersteller Patches erstellt bzw. dass die Kunden diese auch einspielen.
Wenn die was auslösen was sie nicht sollten schon, dann müssen sie mit daran arbeiten.

Müssen Antiviren Programme Hersteller z.B. auch, wenn diese nicht kompatibel sind und sogar
Windows Updates verhindern, zu Bluescreens führen - das ist aber dann eigtl. nicht MS Sache.
 
Flomek schrieb:
Wovon bist du genau enttäuscht @cyberpirate ? Du sagst doch selbst, dass du keine Probleme hast und es dir auch nicht aufgefallen ist, das sich etwas verändert hat.
Nicht bisher festgestellt. Abert soviel Spiel wie Ich habe müsste Ich tagelang erstmal testen. Und das ist ja nicht das einzige mit Win11 was nervt. Trotzdem nutze ich es ja. Aber wie gesagt es nervt immer mehr. Bestes Beispiel Ich kann zur Zerit mit 22H2 keine Drucke aus einer AUSWAHL DRUCKEN. Einfach nicht für mich nachvollziehbar sowas zu streichen.
 
hm... meinst Du das hier?

Screenshot 2022-11-13 184443.jpg
 
Würde mich interessieren ob wer anderer auch das Problem hat: Im konkreten Fall geht es um A Plague Tale Requiem mit 7950X, 32GB DDR5 6000 C30, RTX 4090. Hab zwar im Game in 4k auf max konstante 60 fps jedoch unterträgliches Micro Stuttering. Klarerweise Win 11 22H2. Kann wer was ähnliches berichten? Windows up to date, neuester Geforce Treiber, etc.

Edit: Hab auch im Desktop "stuttering", kann aber natürlich auch mein Logitech Bolt Dongle sein" hab ihn zwar schon umgesteckt, aber keine wirkliche Besserung
 
cyberpirate schrieb:
Was meinst Du? Es kann nicht mehr Auswahl drucken wie bei 10:

Anhang anzeigen 1283510

Okay, jetzt habe ich das verstanden. Aber ist das nicht eher ein "Problem" im MS-Office? Wenn ich hier z.B. hier im EDGE-Browser etwas markiere kann ich es problemlos drucken. (siehe oben)

Wie auch immer, war mir noch gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis, auch wenn ich bisher nicht in die Verlegenheit gekommen bin.
 
Habe am Wochenende wieder auf Windows 10 gewechselt. Leider wird Win11 mit jeden update eher schlechter statt besser. Nun läuft wieder alles smooth
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mytosh und Chesterfield
hab das gefühl MS will " mehr apple" sein statt auf das zu setzen was sie mit windows 7 und 10 geschaffen haben. ,ehr kontrolle ( online zwänge) und mehr "Store Produkte". schade, ich würde sagen... "schuster bleib bei deinen leisten"
 
Zurück
Oben