N
NotNerdNotDau
Gast
Na ja, diese großen Feature-Upgrades hatten auch schon bei Windows 10 für Probleme gesorgt.
Es ist mittlerweile ein Segen, dass diese großen Risiko-Upgrades für Windows 10 nicht mehr entwickelt und ausgerollt werden.
Seit dem läuft Windows 10 noch runder und es gibt so gut wie keine Probleme, die auf fehlerhafte Updates/Upgrades zurückzuführen sind.
Bezeichnend ist, dass die genannten Probleme unter Windows 11 erst mit diesem großen Feature-Upgrade 22H2 aufgekommen sein sollen. Damit wird eine unschöne Tradition aus der Vergangenheit fortgesetzt.
Ob es tatsächlich ausschließlich am Windows 11-Upgrade liegt, oder ob es einen Zusammenhang mit bestimmten Spielen gibt, weiß aktuell kein Mensch. Da gibt es nur Spekulationen.
Dass Microsoft reagiert und das Ausrollen gestoppt hat, ist, vollkommen unabhängig von der Ursache, im Interesse von Microsoft.
Man will es sich mit den Gamern halt nicht auch noch verscherzen. Denn gerade bei den Gamern genießt Windows 11 anscheinend einen hohen Stellenwert.
Diejenigen, die mit potenter Hardware unterwegs sind, werden diese Ruckler und Geschwindigkeitseinbrüche unter Windows 11 wahrscheinlich kaum wahrnehmen. Bei schwächerer Hardware wird sich das aber unter Umständen extrem bemerkbar machen.
Es ist mittlerweile ein Segen, dass diese großen Risiko-Upgrades für Windows 10 nicht mehr entwickelt und ausgerollt werden.
Seit dem läuft Windows 10 noch runder und es gibt so gut wie keine Probleme, die auf fehlerhafte Updates/Upgrades zurückzuführen sind.
Bezeichnend ist, dass die genannten Probleme unter Windows 11 erst mit diesem großen Feature-Upgrade 22H2 aufgekommen sein sollen. Damit wird eine unschöne Tradition aus der Vergangenheit fortgesetzt.
Ob es tatsächlich ausschließlich am Windows 11-Upgrade liegt, oder ob es einen Zusammenhang mit bestimmten Spielen gibt, weiß aktuell kein Mensch. Da gibt es nur Spekulationen.
Dass Microsoft reagiert und das Ausrollen gestoppt hat, ist, vollkommen unabhängig von der Ursache, im Interesse von Microsoft.
Man will es sich mit den Gamern halt nicht auch noch verscherzen. Denn gerade bei den Gamern genießt Windows 11 anscheinend einen hohen Stellenwert.
Diejenigen, die mit potenter Hardware unterwegs sind, werden diese Ruckler und Geschwindigkeitseinbrüche unter Windows 11 wahrscheinlich kaum wahrnehmen. Bei schwächerer Hardware wird sich das aber unter Umständen extrem bemerkbar machen.