News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Macht mal halblang...ich habe besagtes Update und ich habe keine einschränkenden Probleme festgestellt..weder im Gaming noch Produktiv..ich habe auch sonst keine Probleme mit Windows 11 und halte es für sehr schick und es gibt einige Features die ich nicht mehr missen will..

Ich glaube der Großteil der Leute hier wüssten ohne diesen Artikel nichtmal das es irgendwi klemmt...das Microsoft immer wieder bei Updates patzert ist bekannt...und jetzt.? was bringt das ganze geweine...es ist immernoch ein Techgigant mit einem riesigen Marktanteil..

Ich höre es schon " JA aber es gibt ja viel bessere kostenlose opensource linux bla bla.." ..das interessiert in der Privatwirtschaft oder in Verwaltungberufen niemanden...den Schuh will sich NIEMAND anziehen wenn mal was ist...so kann man einfach die Schuld weiterschieben, alle glücklich.

In dem Aritkel wird ganz neutral über ein möglichen Fehler in einem Update hingewiesen und hier sprudelt der Schaum aus allen Mündern und es wird hart gegen MS gebasht - vermutlich von 90% Windows Plattformen :D..Wer einen Workaround ohne MS für sich gefunden hat kann sich glücklich schätzen und das ja einfach ignorieren oder?

Nur aufgepluster hier, sorry..

Geschrieben in Eile...Rechtschreibfehler könnt ihr behalten oder euch drüber hermachen..die Message sollte klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrano, Animal Mother, smirage und 16 andere
Colindo schrieb:
Alleine das Problem, dass nach einem Update bei Drücken von Strg+P in einem beliebigen Programm der Rechner mit Bluescreen ausgeht ist unerreicht.
Solche Probleme sind allerdings auch wirklich nicht tragbar.

Allerdings habe ich solche "Gamestopper" weder bei meiner Kundschaft mit Windows 10 noch bei mir mit Windows 11 erlebt (habe es mir direkt zu Beginn geholt). Windowstypische Kleinigkeiten, ja, aber keine Totalausfälle oder reproduzierbare Bluescreens.
 
Meine Rechner sollen eins: FUNKTIONIEREN! Lieber später neue Funktionen und Designs haben und sie dafür dann erhalten, wenn sie ausgereift sind, als voreilig unfertige Software auf einem Produktivsystem zu installieren. Ich bin so froh dass ich Windows 11 derzeit nicht nutze. Windows kommt mir zwar ohnehin nur auf meinen Gaming Rechner drauf, aber auch der wird noch 1-2 Jahre weiter mit Windows 10 laufen bevor ich dann wechsel.
 
@Colindo : Ich habe auf meinem Arbeitsnotebook viel mehr Probleme mit Win 10, als ich je mit meinem Privatrechner habe, auch wenn die Kiste insgesamt passabel läuft. Jetzt muss ich aber auch sagen, dass ich in einem Großkonzern arbeite und wir eben einen eigenen, zentral unter Hilfe von MS verbogenenen Client habe. Das Win 10 nutze ich dort produktiv seit 2017 am mittlerweile vierten Gerät (HP EB 840, HP EB 850, HP ZBook Fury G5 und nun HP ZBook Fury G8). Privat hält es sich aber bei mir mit Probleme (Gott sei Dank) in Grenzen, da ist unter Win 11 nicht mehr wie unter den Win Versionen zuvor. Ich verbiege aber auch nichts am System mit irgendwelchen System Tools, Reg Cleanern oder Game Boostern. Ich halte bloss die Installation mittels Datenträgerbereinigung im Admin Mode und dem Löschen der Temp Files und des Prefetch Ordners sauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx und Colindo
Leereiyuu schrieb:
Allerdings habe ich solche "Gamestopper" weder bei meiner Kundschaft mit Windows 10 noch bei mir mit Windows 11 erlebt (habe es mir direkt zu Beginn geholt).
Wir hatten es halt in der ganzen Firma. Und dann sieben Tage später, als die Update-Pause vorbei war, wieder. Und dann musste man auf jedem Rechner das manuelle Hotfix-Update auslösen, sonst kam das noch ein drittes Mal. Kannste dir nicht ausdenken.
 
Excel schrieb:
Und das ist in der Testphase niemandem aufgefallen? Kann ich kaum glauben.
Na wenn es eine Testphase gegeben hätte wäre es vielleicht auch aufgefallen. Aber wenn man die QS komplett auflöst und stattdessen auf die 'Insider' setzt, deren Fehlermeldungen aber konsequent ignoriert und trotzdem ausrollt, dann kommt halt sowas wie der tolle Trackrecord raus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, tidus1979 und drmaniac
Piktogramm schrieb:
Jub immer schön freundlich sein zu den ganzen Arch Nutzern da draußen.. :D
Also Arch ist meiner Erfahrung nach um Welten ausgereifter als jedes beliebige Windows :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm und Kuristina
|SoulReaver| schrieb:
Nun ja mit Freundlichem Gruß von meinem Windows 10 Gaming Rechner ) Windows Vista >>>>Windows 11.....
Wann kommt endlich Windows 12? Warte sehnlichst darauf! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und frankyboy1967
Neodar schrieb:
Das ist wirklich absolute Qualitätssoftware, die der Weltmarktführer hier bietet. Top!
Bekommen die eigentlich auch irgendwann mal ein Update auf die Beine, was nicht irgendwas verschlimmbessert?
Scheint an der AMD Aussage doch was dran zu sein.. Wunderte mich eh schon, als Phoronix und quasi alle Windows 10 Tests auf andere Ergebnisse kamen.
MS pachted einfach zu viel kaputt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent und frankyboy1967
Leereiyuu schrieb:
Dual Boot mit Windows und Windows finde ich auch sehr kreativ. :D
Hatte ich in der Vergangenheit ziemlich häufig (Win 98 + Win ME / Win 98 + Win 2000 / Win 2000 + Win XP / Win XP + Win 7). ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent
Wie sieht es bei PCs aus womit man arbeitet, also nicht spielt, rät man dort auch vom benutzen/installieren ab?

Was ist bei denen die Win11 22H2 frisch sauber installiert haben, wird die Version von Microsoft repariert, oder ist das jetzt eine Einbahnstraße was Updates/Upgrades betrifft?
 
Weedlord schrieb:
Me to, win 11 bietet eh keine gamerelevanten features

*noch

Bis dann DirectStorage kommt. (Wohl nächstes Jahr?)


Colindo schrieb:
Bei mir steht demnächst erst der Schritt von Win 8 auf Win 10 an, da ich für den kürzlich gekauften 5800X3D keinen Support mit dem alten Windows habe. Und davor graut es mir schon. Wer schnell auf Windows 11 gewechselt ist hat einfach nicht aus Windows 10 gelernt.


Hatte weder mit Windows 10 noch 11 Probleme. Nicht jedes Problem von dem man im Internet liest ist ein Problem für jeden Rechner. Sonst wäre es auch schon bei den Tests aufgefallen.

Win 8 habe ich dafür komplett Übersprungen... einfach weil das Startmenü schrecklich ist.


Colindo schrieb:
Ich kann dazu nur sagen, dass ich mit den wenigen Erfahrungen mit Windows 10 auf dem Arbeitslaptop Probleme mitbekommen habe, deren Dimensionen mir so nie auf Windows 7 oder 8.1 untergekommen sind. Alleine das Problem, dass nach einem Update bei Drücken von Strg+P in einem beliebigen Programm der Rechner mit Bluescreen ausgeht ist unerreicht. Auf meinem Rechner zuhause verliere ich Arbeit nur dann, wenn die bei Übertaktungsveruschen geöffnet war. Auf Windows 10 ist so etwas, je nachdem, welcher Drucker auf der Arbeit steht, gratis inklusive.

Du solltest mal bei uns vorbeischauen... Hier läuft Windows 10 sehr gut.
Es ist nicht immer das Betriebssystem schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und Rockstar85
Hab das Update auch schon drauf, kann bisher keine Probleme feststellen. Also immer schön ruhig mit den jungen Pferden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Animal Mother, CountSero und 2 andere
Win11 konnte mich nicht nur zum release nicht überzeugen und arbeitet weiter kräftig an seinem Ruf. Zusätzlich dann noch die weiterhin bestehenden Probleme mit AMD-CPU - sorry Redmond, aber könnt ihr das wirklich nicht besser? Da ihr ja bekanntlich jedes zweite OS vor die Wand fahrt - wann kommt eigentlich Win12?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adonay und Kha'ak
Ist doch ne gute Sache. MS hat in der Tat nun festgestellt, dass was nicht stimmt.
Blockt das Update erst mal und empfiehlt auch nicht manuell zu aktualisieren.
Nun arbeiten sie an dem Problem, dann wird es gefixt und gut ist's.
Ich hab bisher mal nichts feststellen können beim Gaming mit der 22H2.
Fürs Windows 11 Bashing ist das jetzt natürlich wieder ein gefundenes Fressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother, CountSero, Nero1 und eine weitere Person
Ätzend. Freundin auf ihr neues Laptop vor einer Stunde das Update installiert. Gerade hier die News gelesen...

Ich selbst bin überall noch auf Win10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Zurück
Oben