News Leistung in Spielen: Microsoft behebt das Problem mit dem Update KB5020044

Nickel schrieb:
Fürs Windows 11 Bashing ist das jetzt natürlich wieder ein gefundenes Fressen
So ist es leider. Schon das bessere Multimonitor-Handling von Win11 ist ein Segen.
Und in 1-2 Wochen behebt ein Update das Problem, das kaum einer gemerkt hätte ohne diese News.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, CountSero, panzercrak und 4 andere
Ich hab's gestern installiert und seither keinen Bass mehr. D.h. mein Teufel CEM gibt nix mehr am Subwoofer aus. Realtek Treibersoftware neuinstallieren brachte aber auch nichts. Ironischerweise wird der Sub angesprochen, wenn man einen Lautsprechertest durchführt - sowohl von der Realtek Audio Console als auch von den Windows Soundeinstellungen. Bass-Verwaltung bzw. -Management natürlich aktiviert wie immer, trotzdem weder von Musikplayern, Browsern noch Spielen irgendein Bass.

Ironischerweise hab ich das Update gestern manuell über ein Inplace-Upgrade mittels 22H2 *.iso durchgeführt. :rolleyes:
 
Wer die genannten Probleme beim Zocken unter Windows 11 haben sollte, der könnte als ersten Schritt in den Einstellungen mal diesen "Spielmodus" ausschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: litLizard_
Neodar schrieb:
Das ist wirklich absolute Qualitätssoftware, die der Weltmarktführer hier bietet. Top!
Bekommen die eigentlich auch irgendwann mal ein Update auf die Beine, was nicht irgendwas verschlimmbessert?
Diese Hoffnung trug ich viele Jahrzehnte im Herzen.

Doch es ergab sich nichts dergleichen!

Somit wurde es unumgänglich, das eigene OS zu wechseln und man kann nur sagen: Die Tränen werden täglich mehr! Aber heute sind es Freudentränen...!

Keine 3 Minuten, und das gesamte System incl. jeglicher installierter Software ist auf dem aktuellsten Stand. Ein Hochgenuss! Und an den letzten Fehler nach einem Update vermag ich mich gar nicht mehr recht zu erinnern. Aber ich weiß, da war auch ein ominöses Jahrzehnt genannt...;-).
 
Privat bisher keine Probleme mit dem Update. Auf meiner Testmaschine auf der Arbeit läuft das Update auch ohne Probleme durch.

Es gibt viele Probleme, das lässt sich nicht bestreiten. Muss aber auch dazu sagen, dass nach meiner bisherigen Erfahrung man sich die Probleme selber schafft. Durch merkwürdige Konfigurationen, Dritt Software, etc.

Wenn dienstliche Geräte per GPOs konfiguriert werden, diese GPOs aber nicht regelemäßig nach Updates auch mal auf den neusten Stand, oder aussortiert werden, dann kann sowas mal schnell zu unschönen Problemen führen. Schon dutzende Male im dienstlichen Umfeld gesehen. Das Gleiche gilt für Treiberupdates. Auch hier muss regelmäßig mal nachgebessert werden. Da wird dann mal ein Treiberupdate gemacht, welches aber später durch ein anderes Update zu Problemen führt.

Wenn ich teilweise hier auch im Forum über diverse Probleme lese, die ich so noch nie gesehen habe, da frage ich mich schon, was Manche mit ihrer Installation treiben.
 
IsaacClarke schrieb:
Wie sieht es bei PCs aus womit man arbeitet, also nicht spielt, rät man dort auch vom benutzen/installieren ab?
Unsere Firma (Großkonzern) hat gerade erst den Rechnertausch von jetzt auf auf 2025 verschoben! Bis dahin ist ein Großteil unserer Büro- und Labor-Rechner 7 bis 8 Jahre alt. Grund war, dass die neuen Dell-Rechner bereits Win 11 installiert haben, die Firma aber noch lange nicht mit Win 11 klarkommt. Somit kann man die nächsten drei Jahre nur noch im Notfall (Laptop kaputt) einen neuen ordern und ihn gleich zur IT bringen, damit das Win 11 runterkommt und das Win 10 aufgespielt werden kann. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
Nee, ich hab auch noch keine Lust auf Win11. Win10 läuft sehr gut, warum jetzt schon ändern? Das Upgrade kommt schon früh genug, also kein Stress. Ich handhab das wie einige andere auch hier... jedes zweite Windows wird übersprungen :)
 
YukoTama schrieb:
Ich glaube der Großteil der Leute hier wüssten ohne diesen Artikel nichtmal das es irgendwi klemmt..
Genauso ist es,hab auch das update drauf und null Prob.
Das genauso wie mit dem Ryzen Prob.wenns nicht durch irgendwelche Benchmarks aufgefallen wäre hätte das auch kaum jemand mit bekommen.

Nutze 11 seit Release und kann mich nicht beschweren,hatte nur 1x nen Bug wo de Taskleiste nicht mehr da war aber sonst lief alles top, zumindest nicht schlechter als 10.

Und die mittlere Taskleiste ist auch nen Segen,vorallem bei große Monitore wenn man alles schön mittig hat,will ich nicht mehr missen.


Aber ist gibt halt immer Leute die was zu knauen haben^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, atze303, CountSero und eine weitere Person
Weyoun schrieb:
Großteil unserer Büro- und Labor-Rechner 7 bis 8 Jahre alt. Grund war, dass die neuen Dell-Rechner bereits Win 11 installiert haben, die Firma aber noch lange nicht mit Win 11 klarkommt.
Wenn ich aber sowas lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist so weit verbreitet, dass sich (insbesondere eingesessene) Administratoren auf "ihre Systeme und Umgebungen" ausruhen und ja keine Änderungen vornehmen wollen. Da wird dann auch nur halbherzig eine Testumgebung aufgebaut, wo mal ab und an was getestet wird. Wenn es aber dann zum EoL Zeitpunkt kommt, dann wird groß rum gejammert, dass man in so kurzer Zeit nicht umsteigen kann. Hatte selber so einige Leute in meinem Team gehabt, die auch alle deswegen ihre Sachen packen mussten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Fyrex
Top. Ich hab es nie bekommen.
 
Welche Spiele sind hier überhaupt betroffen? Könnte bisher keine Probleme mit WIN 11 22H2 feststellen.
 
Witzig. Ich konnte sowieso nicht auf 22H2, obwohl ich die Voraussetzungen erfülle. Nun brauche ich hier (erstmal) nicht zu nerven.
 
Mein Windows 11 läuft einfach. 🤷‍♂️

Das Update habe ich glaub nicht, müsste ich mal schauen. Wollte nur mal aus Anwendersicht schreiben, als Kontrast zu dem Gehate von Leuten die es oft noch nicht einmal installiert hatten.
 
bisher läuft hier alles wunderbar.

Das trifft halt save wieder nur auf 0,5% aller Leute zu und hier wird so getan als ob 98% betroffen sind... typisch Internet halt.

Hauptsache Windows 11 wird geflamed... nächste Woche ist dann wieder Nvidia dran, dann folgt Amd, dann wieder Windows... richtiges Kinderkarusell-Bashing ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother, MrHugelberg, Kommando und 4 andere
Also bei mir laufen alle Spiele ohne Stottern, aber MS Gehate war ja schon immer modern. Spricht eher für die Firmen, sie Apple, Samsung, Blizzard, EA, alle gehated weil toperfolgreich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
@Trinoo

Vielleicht solltest du genauso etwas weniger verallgemeinern wie die von dir Angesprochenen.

Wenn MS das Update selbst zurückzieht und eine Warnung hinausgibt, wird das sicher nicht an einem "Internetflame" gelegen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Kha'ak, Rockstar85 und 4 andere
Ich hatte im wesentlich das Problem, dass Dolby Audio nach dem Update komplett ausgefallen war und mein Headset nur noch auf Stereo lief. Corsair hat das Problem dann im Corsair Forum Deutschland bestätigt und vom Windows 11 Update abgeraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, frankyboy1967 und Janami25
Zurück
Oben