Lenovo G700 CPU Upgrade

BenRoh

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
3
Guten Morgen,

mein Name ist Benjamin und ich bin neu hier in diesem Forum. (Bisher nur als Leser)

Nun zu meinem Problem.

Ich habe schon länger ein Lenovo G700 mit Original Intel i3-3110M. Diesen habe ich auf ein Intel i7-3612QM ersetzt. hat Problemlos funktioniert, da dieses Gerät auch mit diesem Prozessor gab.

Jetzt habe ich ein weiteres G700 bekommen mit einem Intel Pentium 2020M und ich dachte mir, da bau ich den übrig gebliebenen i3-3110M ein. Das Problem dabei ist, dass das Laptop nach einiger Zeit nun einfach ausgeht. Ich hab auch den i7 getestet. Gleiches Problem.

Bios beider Gerät ist identisch und das "Neuste".

Gab es da für die Pentium Prozessoren vielleicht andere Boards? Oder woran kann das liegen?

Vielleicht hat da jemand eine Idee.

Vielen Dank im Voraus

Benjamin
 
BenRoh schrieb:
Gab es da für die Pentium Prozessoren vielleicht andere Boards? Oder woran kann das liegen?
Kann mit der Spannungsversorgung(VRM`s) und der Kühlung zutun, hast du die Temperaturen überwacht?
Ergänzung ()

Der i3 und Pentium haben zwar gleiches TDP, aber der verbrauch ist schon unterschiedlich und wenn beim Pentium anderes Board und Kühlung benutzt wurde kann schon sein das der dann aus Sicherheit vor Defekt ausgehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und species_0001
Ich hab die Temperatur schon überwacht. Der i3 war 10-15° höher aber max. um die 60°
Leider kann man in dem Bios auch gar nix einstellen.
Dann ist da vielleicht tatsächlich ein anderes Board bzw. andere Version drin.
 
Das liegt am Chipsatz. Damals hat Lenovo bei einigen Geräten beschlossen, die günstige Variante mit Pentium Prozessor mit einem GM/HM70 auszustatten, die i3 Variante müsste den GM/HM76 haben. Damit unterbindet Lenovo das Upgrade. Prüfe das bitte mal bei dir, ob das auch der Fall ist.
 
@iTzZent

Hi,

ich habe gerade herausgefunden, dass es unterschiedliche Chipsätze sind und wollte dies eben hier rein schreiben. Da hab ich gesehen, dass du vorhin genau das geantwortet hast.

Somit ja, du hast recht. HM70 und HM76.

Dann ist ja alles klar.

Vielen Dank euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iTzZent
Zurück
Oben