lorpel schrieb:
Autonomes fahren ist nicht möglich, Dank der StVO. Kaum jemand merkt es, aber wir brechen ständig die Regeln, damit der Verkehr nicht zum erliegen kommt. Eine KI darf das nicht.
Wow - da hast jemand echt die ganze Thematik bezüglich der Möglichkeit autonom fahrender Autos in einem Satz gelöst - die Welt kann manchmal so einfach sein!
Da ist es ja echt unglaublich, das die ganzen IT- und Automobilkonzerne da Millionen an Forschungsgelder investiert haben und es immer noch tun, nur weil sie diesen simplen Einfall offensichtlich noch nicht hatten. Das hätte man sich ja von Anfang an sparen können, wenn man doch nur deine Weitsicht in den entsprechenden Vorständen hätte.
Stellt sich nur noch die Frage, wer jetzt Daimler, Google und 1000 andere informiert? Nicht, dass die noch mehr Gelder für eine Forschung die durch den simpelsten logischen Schluss niemals Marktreif werden könnte, weil deren besten Entwickler schlicht noch nicht gemerkt haben, dass viele Autofahrer bei Tempo 130 auch gerne mal den Tempomat auf 140 setzen, oder auch mal eine Durchgezogene Linie überqueren.
(Wer immer noch keinen Sarkasmus findet, sei hiermit darauf hingewiesen)
Apropos: Gibt es denn irgendeine Studie oder Untersuchung auf die du dich beziehst, wenn du sagst, dass der Straßenverkehr zum
Erliegen käme, wenn sich plötzlich alle Autos strikt und exakt an die StVO halten würden? Oder ist das deine Vermutung bzw. persönliche Erfahrung? Falls letzteres: Welche konkreten Regeln MUSST du als Autofahrer (und die anderen Fahrer auf deinen Straßen) denn deiner Meinung nach brechen, um ein
Erliegen des Verkehrs zu vermeiden?