News LG bringt 13 mm dünnen 23"-LED-TFT für 249 Euro

Zum ersten Punkt, ich finde jetzt 16:9 nicht so wirklich schrecklich, wobei mir 16:10 besser gefällt, aber auch besser als 4:3

Zu deiner 2ten Frage: Mal dir einfach mal ein Kästchen mit 16cm Breite und 9cm höhe und dadrüber dann eins mit 12cm Breite und 9cm Höhe...na fällt was auf? ;)
 
rony12 schrieb:
a
verdammt man... baut doch entlich mal teile der elektronik in den fuß ein....

Bloß nicht. Beim LG 1970HR war das so. DVI/VGA und Strom hinten am Monitorfuß.
Totaler Scheiß. Durch die starren Kabel brauchte man nochmal 5-10cm Platz mehr nach hinten und wenn man ne anderen Standfuß benutzen wollte (wollte ich zwecks bessere Höhenverstellung und angleichen an den zweiten Monitor!) wurde der original Fuß nach hinten hoch- und zusammen geklappt und auf der Unterseite waren die VESA Bohrungen und die Kabel zeigten dann nach oben. Dadurch hatte man nen Monitor der mitsamt dem neuen Standfuß (Ergotron Neo Felx LCD Stand) gut 25 bis 30cm tief war (Vorderseite Monitor bis Ende Standfuß) und die Kabel knickten unglücklich ab.
Auf nem schmalen Schreibtisch schrecklich!
 
Lekio schrieb:
Was daran schlecht? 16:9 ist doch mittlerweile viel stärker vertretung und der mehrheit nach auch das bessere verhältniss...

Stärker vertreten ist 16:9 mit sicherheit, aber nur weil es 16:10 kaum noch gibt - ob es besser ist, ist Ansíchtssache.

Lekio schrieb:
Was mir das gerade auffällt.. Warum hat 16:9 ein anderes Verhältniss als 4:3? Also bei den Monitoren..

9:3=3
16:4=^^ ( sollte dein Ergebniss eine 3 sein ist das Verhältniss gleich ;) )
 
Wenn er ne Vesa Vorbereitung hat warum nicht. Die 2 Anschlüsse (Strom+Signal) bekommt man auch zur Not nach unten, mit Winkel ect. . Dann steht der Wandhalter eben 3 cm von der Wand ab. Würde sicher auch keinen dran stören. Ich interessiere mich eher für den niedrigen Stromverbrauch, nicht ob da nen Anschluss gerade raus geht.
 
Oh man! Peinlicher Mathe Fail! :D Ich hab fälschlicherweise 16:9 auf 4:3 "gekürzt" und dachte dann.. :D Peinlich :n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das Teil ist 13mm am dünnsten Punkt. Mit obligatorischem Fuß 15cm, und noch dazu nur mit Winkelstecker. Vesa nicht vorhanden. Standfuß schaut ultrawackelig aus. Keine Höhenverstellung.

Dynamische Kontrast 5000000:1. Real vermutlich ~800:1, wie immer. Aber wenn man das Backlight abschaltet schafft man natürlich tolle Schwarzwerte, von denen man genau garnichts hat.

mehr als 250cd/m² braucht kein Mensch im normalen Einsatz im Haus - da liegt der Zielwer um 100cd/m² herum. Nur leider erreichen die Consumergeräte die angegebenen Werte fast nie.

Sehr viel Staubmagnetisches Hochglanzplastik. Schaut auf den Photoshopbereinigten Bildern ja toll aus. Nur wird der im realen Leben niemals staubfrei sein. Nichtmal in dem Moment in dem man den Swiffer abhebt. Keine Beschriftung an den Knöpfen, nur senkrechte Striche.

mfg
 
hallo,

ich finde das der monitor optisch zumindest ansprechend gut gelungen ist. der ladenpreis von 249€ ist recht hoch, den wird es wohl im netz preiswerter dann geben. außerdem muss doch jeder käufer selber wissen, ob er ein monitor für die wand oder schreibtisch benötigt. ebenfalls das seitenverhältnis, 16:10 was langsam ausstirbt oder 16:9 wie beim fernseher.

bei meinen LG E2350V kann ich z.b. den standfuss abmontieren und den monitor auch so auf dem schreibtisch aufstellen. den 23" hab ich für günstige 189€ im blödmarkt gekauft.

da ich sehr viel im 16:9 format fotografiere, kann ich z.b. mit 16:10 nichts weiter anfangen, sowie bei 16:9 filme.

es wird in zukunft auf einen einheitlichen standart im 16:9 format bei monitore, wie bei den fernsehgeräten hinauslaufen.
 
- 16:9
- nicht Höhenverstellbar
- kein VESA

Ansonsten würd ich mir glatt 2 stück bei mir hinstellen :( schade drum
 
KainerM schrieb:
mehr als 250cd/m² braucht kein Mensch im normalen Einsatz im Haus - da liegt der Zielwer um 100cd/m² herum. Nur leider erreichen die Consumergeräte die angegebenen Werte fast nie.

So siehts aus!
Hab lange nicht mehr so einen Müll wie auf den letzten paar seiten gelesen. Alles über 150cd/m² ist selbst in hellen Räumen mit Erblindung gleich zu setzten. Das Einzig interessante bei (der ohnehin nicht aussagekräftigen) Kontrastangabe des Herstellers ist der Schwarzwert und nicht die max. Leuchtdichte. :freak:

Mein Monitor ist auf 93 cd/m² Kalibriert, mein TV auf 120 cd/m².
 
@Computerbase
Die Überschrift ist falsch!
Es muss heißen "LG bringt 13 mm dünnen 23"-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung für 249 Euro"!

Denn LED-Displays in der Größe gibt es noch nicht, bzw. sind mir noch nicht bekannt. Wenn einer einen kennt bitte mal einen Link posten.
Hier gibt es LED-Displays!
 
Finde ich gar nicht so ansprechend, vor allem die Verbindung Ständer/Monitor finde ich Designtechnisch schlecht gelöst.

Rein technisch wird auch viel zu wenig geboten.
 
muss dem Großteil hier zustimmen, an sich schickes Teil, schön flach, über die technischen Daten lässt sich streiten (Helligkeit usw.) aber was gar nicht, also wirklich gar nicht geht ist das Anschlusspanel, senkrecht nach hinten - Hallo?! Kann man es noch unpraktischer lösen? Keine Montagelöcher, hmm darüber lässt sich vermutlich auch streiten, aber die Anschlüsse, dass geht wirklich gar nicht!
 
Vet schrieb:
Auch den kann man nicht an die Wand hängen, das ist doch scheisse.
Ein TN an die Wand hängen um dann in merkwürdiger Haltung auf dem Sofa sitzen zu müssen :freak:?

LoopNBj schrieb:
Wer mit zu hoher Helligkeit spielt/arbeitet macht sich die Augen kaputt //klugscheisser
Quatsch, ist lediglich anstrengender.

Lekio schrieb:
Was daran schlecht? 16:9 ist doch mittlerweile viel stärker vertretung und der mehrheit nach auch das bessere verhältniss..
Nur weil es die Mehrheit ist, ist es nicht automatisch besser, lediglich für die Hersteller und da die Mehrheit sowieso keine Ahnung hat und kauft wo günstig und HD draufsteht ist das auch egal :evillol:
 
warum keine verfickten 120 hz ? Den 60 hz Misst können sie behalten. Jedenfalls für Spieler hat die Zeiten der 120 hz Panels bekommen. Grafiker und Konsorten brauchen das nicht unbedingt.

Also ich will mehr LED 2ms und 120 hz sehen dann kriegt ihr auch mein Geld
 
gecan schrieb:
bin mit mein Acer GD245HQ und seine 300 cd/m² garnicht zufrieden :(

die helligkeit ist einfach zuschwach bzw das weiss ist mehr nach bech farbe anstatt weiss :kotz:

hatte dafor ein lg monitor mit 400 cd/m² und der hatte richtig schönes weiss gehabt troz nur 10000:1 !
Die Farbtemperatur hat mal gar nichts mit der Helligkeit zu schaffen.
Kalibriere mal deinen Monitor richtig.
 
Was wäre denn im Moment so der ideale, kleine, abends im Bürokontainer verstaubare LED TFT? Der LG würde von den Dimensionen her wohl schon reinpassen und 23 Zoll sind besser für's arbeiten als was mein Notebook bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja wieder lustige Meinungen hier....
Wieso sollte ein "Pro-Gamer" ein superhelles Display brauchen? Ich zocke recht viel auf meinem HP w24
mit Helligkeit auf 0%, und selbst das ist nachts manchmal noch zu hell.
16:10 ist auch mMn. das perfekte Seitenverhältnis, nur schade dass man solche Monitore immer seltener antrifft. Aber wie gesagt, Geschmackssache ;)
 
Ich HASSE schwarze Monitore! Wann kommen die Produzenten endlich wieder von dieser Farbe weg?

LED wär mal nett in 26" / 27"... 23 ist mir schon zu klein.

Tranceport schrieb:
Sind ja wieder lustige Meinungen hier....
Wieso sollte ein "Pro-Gamer" ein superhelles Display brauchen?
Frag ich mich auch. Ich hab noch bei jedem TFT die Helligkeit auf unter 50 % gedreht. Aktuell 35.


Tranceport schrieb:
16:10 ist auch mMn. das perfekte Seitenverhältnis, nur schade dass man solche Monitore immer seltener antrifft. Aber wie gesagt, Geschmackssache ;)
Hab mir den Samsung 275T+ besorgt. Der ist noch 16:10. Allerdings in einer gehobenen Preisklasse.

Ich hoffe, dass LED-Monitore noch in 16 : 10 kommen, weil ich nicht mit einem 16 : 9 Hauptmonitor und einem 16 : 10 Zweitmonitor arbeiten möcht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben