Test LG G8s im Test: Comeback-Versuch mit einem TV-Deal

@Christi Ich spreche hier nur aus meiner persönlichen Erfahrung beruhend auf 2 Jahren LG G6 im Haushalt.

Die Hardware wäre schick gewesen für die damaligen 400€ aber die Software macht alles kaputt.
War noch nie die flotteste aber mit jedem Update wurde es schlimmer, bei der ganz alltäglichen Bedienung merkt man jederzeit eine starke Verzögerung zwischen Eingabe und Reaktion. Dann funktioniert mal die Cam nicht so dass man neu starten muss und ähnliche Problemchen. Und für den murks durfte man dann noch ewig auf das 8.0 Update warten und hat ein 9.0 Update noch gar nicht bekommen.
Mein OP3 hatte nie irgendwelche Probleme, hat 9.0 obwohl es ein Jahr älter ist, und fühlt sich auch heute noch genauso flüssig an wie ein aktuelles Flaggschiff.

Da kaufe ich dann (wenns billig sein muss) lieber ein Xiaomi als ein LG, da ist der Preis von Anfang an fair und die Software immer noch besser als das was LG bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, sNiPe und Agba
MeisterOek schrieb:
Man muss aber zugeben, dass eine Wohnwand wirklich nicht mehr zeitgemäß ist. Eher die Konstellation 4k + 43" ist unsinnig. Aber es ist wohl in der Produktion nicht viel teurer als FHD und als Marketingslogan ist 4k immernoch gut geeignet.
Danke. So meinte ich das auch.
Wohnwand ja aber diese Zielgruppe interessiert sich nicht für ein 800€ Highend Phone oder 4k.
 
Kauft euch lieber eine Alternative, Software kann LG nicht (G6 H870DS User)

Seit dem letzten Firmware Update auf 8.0, läuft es nicht mehr "Smooth"
 
Bin vom G7 zum S10e gewechselt. Endlich wieder gerade so mit einer Hand bedienbar. Ansonsten kann ich garnicht so viele Großartige Verbesserungen der Telefone seit dem G5 benennen. Akku beim S10e ist sehr schnell leer. War beim G5 das letzte mal so problematisch. (Hatte alle seit G4 und davor die Nexus 4 und 5 auch von LG).

Und um zum Thema zurück zu kommen. Das G8 hat bis auf die Performance ja echt nix neues zu bieten.. im Gegenteil wirkt es eher wie ein Rückschritt... Schade.. Das G4 hatte noch mutige Ansätze.. dazu war das G5 eine theoretisch interessante nächste Iteration (die in Praxis nicht so prall war). Das G6 dann fast wie ein Iphone.. seitdem Stillstand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke, dass die Hersteller LG und Sony nicht mehr lange im Smartphone Geschaeft bleiben werden. Schade hatte ein G2 und ein Sony Xperia Z2, beides waren tolle Gerate.
 
Habe mit meinem aktuellen V30 das erste LG.

Es bleiben nicht mehr viele Hersteller übrig, wenn man die Kombination wasserdicht (IP-zertifiziert), USB-C, SD-Slot, Klinke, brauchbare Kamera + kein Samsung eingibt. Alle günstigen Hersteller (Xiaomi etc) verzichten auf Wasserdichtheit. Huawei/Honor lässt mittlerweile auch den SD-Slot weg...
Da wird die Luft echt dünn. Daher bin ich froh, dass LG weitermacht.

Nur kann ich auch absolut nicht nachvollziehen, dass Erscheinungsdatum und Featureliste von LG seit Jahren deren Gejammer über die schlechtlaufende Smartphonesparte so dermaßen konterkariert.

Und die UVPs nehm ich einfach nicht für voll. Was zählt ist an der Kasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Christi, BVZTIII und 2 andere
die notch geht gar nicht, sieht ja genauso hässlich aus wie ein iphone.
 
Optik Anordnung gefällt mir :)
 
Ich bin der Meinung, dass die LG Smartphones besser als deren ruf sind. Das G2 war eines der besten Smartphones die ich je hatte und ich fand sogar das LG UI ziemlich gut! Aber komisch sind die Zeiten schon geworden, früher hat man eher zu einem Fernseher ein Telefon bekommen und nicht umgekehrt :-)
 
DerKonfigurator schrieb:
Die Kamera des G6 mit dem Gcam Pixel Mod aus dem Netz ein Traum. Akkulaufzeit gut 2 Tage mit 2h DoT am Tag. Android 8 bietet auch alles was man braucht. Und mit den 275€ die ich vor einem Jahr bezahlt hab echt konkurrenzlos.
Hallo, mich würde interessieren was für eine GCam Pixel Mod (und ggf. welche Custom Rom) du drauf hast. Danke!
 
commandertabel schrieb:
Ist bei uns an der Hochschule auch so, fast alle Unternehmen werden mit der personifiziert. Der Microsoft, der Intel, der Apple, der Daimler, der Bosch, der Siemens, usw.

Ist ein Witz oder? Deutsch scheint nicht mehr Vorraussetzung zu sein. Der Daimler. Ich glaube du verarschst mich ^^

Gottsei Dank spreche ich Spanisch und kann auswandern wenn die Menschen hier unerträglich dumm werden. Da spricht ja jeder Einwanderer besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon und linuxxer
Desertdelphin schrieb:
Ist ein Witz oder? Deutsch scheint nicht mehr Vorraussetzung zu sein. Der Daimler. Ich glaube du verarschst mich ^^

Gottsei Dank spreche ich Spanisch und kann auswandern wenn die Menschen hier unerträglich dumm werden. Da spricht ja jeder Einwanderer besser.
Ich meinte jetzt nicht die Studenten, das kommt hauptsächlich von Professor die schon mal in den genannten Unternehmen tätig waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_la_la und PrinceCharming
LG hat sich irgendwie nie wirklich durchgesetzt bei den Smartphones...Auch wenn die mit der G Serie einige nette Modelle und Specs hatten, aber irgendwie war die Software und Updates nicht wirklich so toll. Auch wenn es coole Funktionen gibt (Knock-On/Code, Fingerprintsensor, Lautstärkewippe auf der Rückseite etc.)...LG hat hier schon einige gute Ideen, aber das hat wohl nur wenige überzeugt und das Image ist leider nicht so stark wie bei Samsung. Aber in letzter Zeit ist das eher sowas wie...LG läuft den anderen Hersteller mind. 1-2 Jahre hinterher..Jetzt noch immer so eine Riesennotch ist einfach uninterssant in Zeiten von Popup Kameras, Punchhole und die kommenden InDisplay Kameras....Da hilft die Klinke, microSD etc. wenig

Würde das Teil Android One haben, etwas vom Preis noch fallen, dann wäre es interessant, aber so eher nicht..
Die einzigen Smartphones die ich von LG gekauft habe waren: Nexus 5(2x Lautsprecher defekt) und das Nexus 5X
 
Ich hatte das LG V10 und war abgesehen vom etwas schwachen Akku, den man aber beim V10 noch wechseln konnte, noch nie so zufrieden mit einem Handy. Kaum Bloatware und im Gegensatz zu "purem" Android doch ein paar nützliche Apps vorhanden die man aber auch deinstallieren konnte.

Danach hatte ich das V30 welches am Anfang auch gut war, leider wurde es auch bei mir mit den seltenen Updates immer schlimmer.

Z.b. Bluetooth wurde nahezu unbrauchbar! Im Auto war es, wenn überhaupt, noch knapp möglich ein Anruf anzunehmen. Ich konnte nicht mehr sehen wer angerufen hat und auch keine Anrufe mehr tätigen. Streamen ging auch nicht mehr..... Andere Geräte wie ein Bluetooth OBD Dongle gingen gar nicht mehr.

Jetzt halt wieder Samsung, die sich in Sachen Updates schon schwer verbessert haben. Viel Käse den man nicht braucht ist voinstalliert , beknackte Bixby-Taste und anderes das mich stört, trotzdem gab es in den letzten 7 Monaten nichts das nicht funktioniert hätte :schaf:
 
habla2k schrieb:
Ist es Zufall, dass dort überall AMD Hardware rumsteht? :D


Wer zeigt sich nicht gern mit dem König? ^^
 
Lilz schrieb:
Schade, dass das Display nicht sehr hell ist.. dazu der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Meins isses nicht, aber ansich ein ganz gutes Gerät auf der höhe der Zeit.


So kann mans natürlich auch sehen, Apple bietet keinerlei Möglichkeit das Display anzupassen? Und dann wird das noch als Feature bewertet?
Wer nix umstellen will lässt es einfach, aber die Möglichkeit nicht zu haben ist ein Minuspunkt... lächerlich.


Also du denkst Apple könnte sowas nicht einbauen? Apple sieht es einfach nicht für nötig und es sollte auch nicht nötig sein. Wenn alle Hersteller einfach ähnlich normal kalibrierte Displays verbauen würden wäre alles gut.
 
Also ich habe ein V30+ und bin damit äußerst zufrieden. Da passt aus meiner Sicht wirklich alles, zumal es nur 155g wiegt. Das mit den Android Updates nervt mich aber ehrlich gesagt auch etwas.
Dann soll der Hersteller nur noch Android One anbieten, wenn ers anders nicht gebacken bekommt .
Ansonsten frage ich mich wer so ein Handy hier designt? Dass das OLED zu dunkel ist, kann doch nicht erst aufgefallen sein, als die ersten 1Mio Einheiten bereits produziert waren. Fässte dir echt an den Kopf.
 
Würde ich einen 4-K-Fernseher wollen, wäre ich ev. interessiert. Als ich 2 Jahre in Kambotscha gelebt habe, war das LG das Tablet mit der besten integrierten Kamera, dass ich jemals hatte.

Jetzt möchte ich aber nur ein kleines Telefon zum telefonieren und für nichts anderes. Klein, damit man es in den Hosensack oder in die Brusttasche stecken kann, ohne dass es hervor sieht. Eines das ich nicht jeden Tag laden muss sondern nur einmal wöchentlich, wenn ich nicht telefoniere, wie mein uraltes Nokia (das auch nix kann).

Wenn ich unterwegs spielen möchte, dann verwend ich ein Tablet.
 
und Samsung können das besser, hier vergehen zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit nur wenige Tage

... Galaxy Fold 😂
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben