News LG UltraGear 32GS95UX-B: 32"-4K-OLED-Monitor mit Dual-Mode und Mikrolinsen

Eco habe ich direkt deaktiviert und ich glaube "Original" mit Warm 1 genutzt - im Spiele-Modus. Dort wurde nur ein Helligkeitswert für SDR und HDR genutzt.
Kontozwang ist bei allen Apps. Möchte ich z.B. Netflix nutzen, muss ich zuvor ein Samsung-Konto einrichten.
Ich hatte/habe nur Monitore mit Lautsprecher und die waren alles besser. Das hat sich angehört, wie ein altes Handy in einer Blechdose. Zugriff auf den Equalizer hat man im Spiele-Modus auch nicht, den man wieder für V-Sync braucht.
Egal, jetzt ist der weg und ich hoffe der LG ist besser.
 
Eco und Standard sind die einzigen beiden Modi, die dauerhaft die (getrennten) Einstellungen speichern in SDR und HDR. Bin auch auf Standard gewechselt, denn es gibt tatsächlich einen leichten Unterschied bei gleichen Einstellungen zwischen Eco und Standard.

Samsung-Konto ist mir egal, ich nutze eh ein Samsung-Handy und habe da mein Google-Konto verlinkt.

Ich fand den LG wegen des Lüfters auf jeden Fall schlechter. Morgen kommt der PG32UCDP.
 
@mospider Schon den LG gekriegt? Also ich werde meinen Asus PG32UCDP zurückschicken, weil er (wie auch der LG) einen recht mittigen Pixelfehler hat und ich mit dem Coating einfach nicht warm werde. Werde dann den Samsung behalten, weil der einzige für mich interessante Mini LED Monitor (Philips 32M2N6800M) auch nicht lieferbar ist.
 
Ja, der ist aber schon wieder auf dem Weg zurück nach LG. Das Coating ist wirklich nicht schön und erinnert an alte IPS-Monitore. Da ist der Samsung besser, auch wenn das Display nicht so schwarz wie beim LG erscheint.
Ich werde erstmal beim LG 42c2 bleiben
 
@mospider Weiß nicht, was sich LG bei dem Coating gedacht hat. Finde das von meinem MSI MAG274QRF-QD voll okay und das ist eigentlich auch nichts Besonderes. Schwarz sieht auf dem LG/Asus wirklich besser aus, der Rest passte aber einfach nicht.
Bin jetzt leider richtig auf den Geschmack gekommen, was HDR angeht und es führt für mich wohl kein Weg daran vorbei, irgendwann auf Mini LED umzusteigen, außer die OLED-Monitore werden noch deutlich heller.
 
Ich habe letzte Woche den Monitor bekommen und hatte den Lüfter erst gar nicht bemerkt. Die Sytemlüfter liegen alle bei unter 500 U/min.

Erst wenn ich komplett am Monitor bin, dann kann ich ihn hören. Kann natürlich noch schlimmer werden, mit der Zeit und ich mag die kleinen Quälgeister auch nicht.

Da ich kein Grafiker bin und in einem Dachzimmer mit kleinem Fenster rechts von mir sitze ist das Bild auch hell genug, bzw. ich habe noch ein wenig runtergeregelt. Die deutlichen Schwankungen in der Helligkeit sind das einzige was mich stört. Hat sich erledigt, war das Smart Energy Saving.

Keine Pixelfeher, das blöde Backlight Bleeding vom VA ist Geschichte, auch mit der Schriftdarstellung bin ich zufrieden. Da der Schreibtisch an der Wand steht, ist das Design auch sekundär und fügt sich gut ein.

Ich habe den FPS Counter und die Beleuchtung auf die Schnellauswahltasten gelegt.

Die Lautsprecher nutze ich nicht, kurz angehört aber die brauche ich nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist mittlerweile seit 3 Wochen wieder zurück bei LG. Auf die Rückzahlung warte ich immer noch.
Ist das normal bei denen? Hier haben ja auch einige den Monitor zurück geschickt. Hat das auch so lange gedauert?
 
@mospider Bei mir hat es vielleicht eine Woche gedauert. Dafür habe ich jetzt heute von einem anderen Shop einen Monitor erhalten, den ich schon vor einer Woche storniert hatte (Philips 32M2N6800M, falls es jemanden interessiert).
 
Du hast den 32GS95UX-B auch direkt bei LG bestellt?
 
Marcus Hax0rway schrieb:
@mospider Dafür habe ich jetzt heute von einem anderen Shop einen Monitor erhalten, den ich schon vor einer Woche storniert hatte (Philips 32M2N6800M, falls es jemanden interessiert).

Und wie ist/war der so im Vergleich zu den OLEDs?
 
@Stoney Katastrophal. Sehr störendes Blooming und er kam ohne Schutzfolie, hatte also zahlreiche Kratzer. Farben waren eher mittelmäßig und ein Pixelfehler in der Mitte darf natürlich auch nicht fehlen. HDR macht darauf keinen Spaß, auch wenn er hell ist.

Im Moment teste ich einen LG C3. Habe auch noch den Samsung G80SD hier. QD-OLED nervt mich aber mittlerweile etwas.
 
Ich bin mittlerweile ganz zufrieden mit dem Samsung G80SD. Der bleibt jetzt erstmal, neben dem LG 42c2, bis etwas besseres auf den Markt kommt.
 
Guten Morgen,

ich würde ganz gerne von meinen beiden Alienware DWF OLEDs wieder auf was flaches wechseln da Curved gerade auch bei älteren Spielen nicht immer gut funktioniert.

Allerdings möchte ich bei OLED bleiben, wäre der LG32….. da eine gute Alternative ?
Viele bemängeln ja das Coating, andere sagen allerdings auch stört sie nicht.

Was wäre eure Empfehlung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
R4ID schrieb:
Was wäre eure Empfehlung ?
Selbst ausprobieren.

Screen Finish Semi-Gloss
The reflection handling is incredible. The semi-gloss screen coating reduces glare quite well and looks less hazy than a full matte display.

Die Pixelanordnung könnte auch eine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R4ID schrieb:
ich würde ganz gerne von meinen beiden Alienware DWF OLEDs wieder auf was flaches wechseln da Curved gerade auch bei älteren Spielen nicht immer gut funktioniert.
Inwiefern funktionieren die curved nicht? Gerade bei 16:9 ist das curved so klein, dass es kaum auffällt (habe selbst den DWF aktuell).

R4ID schrieb:
Allerdings möchte ich bei OLED bleiben, wäre der LG32….. da eine gute Alternative ?
Alle OLED 32" wären eine gute Alternative. Das ist ganz subjektiv. Da kommste an einem Vergleich (WOLED vs QD-OLED) nicht vorbei.

R4ID schrieb:
Viele bemängeln ja das Coating, andere sagen allerdings auch stört sie nicht.
Ich bevorzuge es sogar. Aber das ist wie gesagt ganz subjektiv. Aber ja, es ist einen ticken zu grob, aber dennoch finde ich es mit Coating besser als ohne (bzw. semi-glossy).
Hängt natürlich auch ganz von deinen Räumlichkeiten ab. Scheint viel Licht auf den Monitor von vorne (Reflexionen)? Je nachdem, bist du vll. schon auf ein Coating angewiesen unabhängig daovn ob du es magst oder nicht^^. Bei einem 32" QD-OLED hatte ich immer die Beleuchtung der Tastatur im Bild, was nervig sein kann.
 
Ok werde mal versuchen MM/Saturn abzuklappern und hoffen das dort ein Aussteller steht und mir das ganze vor Ort betrachten.

Am DWF stört mich eigentlich nur ab und zu das Flackern, das sollen ja WOLED besser sein wenn ich richtig informiert bin und halt das Curved Design.

Zudem pfeift/piept der DWF mitlerweile was vor allem Abends manchmal nerven tut.....

Auch die Optik finde ich beim LG deutlich schöner, zudem sind alle TV Geräte bei uns OLEDs von LG.
Mein innerer Monk hätte das gerne Einheitlich :D
 
Stoney schrieb:
HDR macht grundsätzlich keinen Spass :D
Also ich zocke so gut wie nichts mehr in SDR. RTX HDR macht's möglich.
 
Was ja im Grunde auch kein echtes HDR ist…..
Finde wenn dann sollte HDR schon nativ vom Entwickler integriert sein und nicht künstlich erzeugt werden durch irgendein Algorithmus.

Kann mir auch nicht vorstellen das das Ergebnis wirklich überzeugend ist.
 
Zurück
Oben