LG UltraGear 38GN950-B: Software und Bildqualität

Ja da besteht aber noch Hoffnung
Auf den Konsolen ist es z.T. Unspielbar weil es so verwaschen ist
 
mattberlin schrieb:
@Fun_King2k Ich verstehe jetzt die Frage nicht, auf die Du eine Antwort willst.
Welche Beispielbilder möchtest Du? Der Monitor hat eine Auflösung von 3840*1600, wenn ich jetzt 3440*1440 einstelle, weiß ich nicht, was passiert und wüsste nicht, warum ich das tun sollte, ich glaube ich verstehe etwas nicht.
@musikos53 wenn ich bspw. die Stadt von The Division 2 mit CP 2077 vergleiche, dann ist CP einfach nur billig, einfach unschön, ebenso die Personen und deren Bewegungen, auch Battlefiled sieht deutlich besser aus von der Umgebung und den Personen.
Ich wollte wissen wie der Monitor 3440x1440 ausspuckt,bzgl Ränder usw. Der Monitor kann ja nicht nur 3840x1600 anzeigen...

danke
 
Irgendwie hab ich mit der 3090 jetzt das Chroma Subsampling Problem mit 160Hz, das Bild sieht furchtbar aus, auch bei 144Hz und HDR gibts das Problem.
Meine alte 1070 die garkein Display Stream Compression unterstützt hat gabs nie probleme mit einem unschafen Bild, selbst bei 160Hz.

Im Nvidia Treiber ist auch alles ausgegraut was Farbdarstellung angeht bei 160Hz stellt er teils auf Farbe Halb und 6Bit zurück, oder noch weniger, irgendwas läuft da doch falsch.
 
Das wäre auch mein Wunschmonitor. Perfekt als Hauptmonitor für Spiele und Foto/Videobearbeitung. Würde meinen 32“ 4K 60Hz Monitor ersetzen. Leider ist er überall vergriffen.
Allerdings würde zu meinen beiden 27“ 1440p Monitoren, die Links und Rechts davon stehen besser ein 21:9 Monitor mit 34“ in der Auflösung 3840x 1440p passen.
Aber da wäre mir der untere Bereich bei Adobe Premiere zu schmal. Da wären die 160p mehr in der Höhe Gold wert.
Leider wohl bis Frühjahr vergriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
devVvon schrieb:
Irgendwie hab ich mit der 3090 jetzt das Chroma Subsampling Problem mit 160Hz, das Bild sieht furchtbar aus, auch bei 144Hz und HDR gibts das Problem.
Meine alte 1070 die garkein Display Stream Compression unterstützt hat gabs nie probleme mit einem unschafen Bild, selbst bei 160Hz.

Im Nvidia Treiber ist auch alles ausgegraut was Farbdarstellung angeht bei 160Hz stellt er teils auf Farbe Halb und 6Bit zurück, oder noch weniger, irgendwas läuft da doch falsch.
bei mir passt das mit der 3090
HDR hab ich mal gehört, braucht 10bit, daher wahrscheinlich optimal bei 120 Hz
 
Habe einen LG 38GL950 hier. Er geht nach wenigen Minuten bis Sekunden einfach aus. Der LED Ring auf der Rückseite leuchtet rot,, sonst reagiert er nicht mehr. Siehe Video.

https://photos.app.goo.gl/9aRq5mujhxPHSdDHA

Wenn ich das Netzteil ziehe und wieder einstecke funktioniert er wieder für ca. 30 Sekunden.
Hier habe ich drei Geräte getestet (PC mit 3090, Notebook mit 2080, Dienstnotebook mit Intel iGPU).

Auch wurden mehrere Kabel probiert. Die Kabel funktionieren problemlos an anderen Monitoren mit hoher Bandbreite.
 
Weil 38'' manchmal einfach nicht ausreichen. :D

IMG_2343.jpg


IMG_2330.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe und IXI_HADES_IXI
Die Asus XG17 waren leider die einzigen in der passenden Größe und mit IPS Panel. Sind leider schweineteuer. Aber mangels Alternativen, habe ich dann in den sauren Apfel gebissen.
 
IXI_HADES_IXI schrieb:
Bei dem Schreibtisch hättest du aber auch Platz für 144:10 :lol:
Da könntest du sogar recht haben. Aber dann gibts Schleudertrauma von hin und her schauen. :D
 
Einfach mal so den LG 38GN950-B Nutzern ein frohes Fest und viele Geschenke, vielleicht sind ja welche dabei, die der LG versüßen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Jetzt hab ich Blut geleckt, über die Feiertage mal den Thread durchackern und dann bis Ende Jahr eine Entscheidung treffen.
 
icywiener schrieb:
Jetzt hab ich Blut geleckt, über die Feiertage mal den Thread durchackern und dann bis Ende Jahr eine Entscheidung treffen.
kleine Entscheidungshilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icywiener
Eine kurze Frage in die Runde zum Tearing, ich hab schon gesucht, aber keine bzw. widersprüchliche Antworten gefunden...

Aktuell habe ich einen Acer X34P mit G-Sync Modul - sprich von 1-120Hz ist alles abgedeckt.

Beim 38GN950B ist es aber laut Datenblatt nur der Bereich von 48 bis 144Hz. Jetzt hat dieser Monitor aber LFC Support und laut 3DCenter heißt das, dass es faktisch keine untere Grenze mehr [gibt], der Monitor bleibt bis hinunter zu 1fps Tearing- und Lagfrei.
Bei Prad wurde nur gesagt:
Üblicherweise beginnt die Synchronisierung erst ab 48 Hz, das ist laut Datenblatt auch beim LG 38GN950-B der Fall. Mit der G-Sync-Pendulum-Demo haben wir den Frequenzbereich getestet und können bestätigen, dass die Herstellerangaben korrekt sind. Erfreulich ist, dass die Synchronisierung bis 160 Hz funktioniert und daher Tearing beim LG 38GN950-B von 48 bis 160 Hz zuverlässig verhindert wird.
Das ließt sich jetzt nicht sehr LFC-artig.

Wie sieht es denn nun aus, ich vermute, dass meine Grafikkarte eher in Richtung 50 FPS als in Richtung 150FPS geht bei der Auflösung :D, gibt es dann tearing unterhalb von 48Hz/FPS?
 
@wüstenigel:
es stimmt, dass VRR (g-sync; freesync) beim 38gn950 erst ab 48 fps greift.
Unter 48 fps greift der LFC-Support.
LFC wirkt wie ein kompensator und ist nicht so smooth wie VRR.

LFC verdoppelt die Hz-Zahl des Monitors gegenüber den aktuellen FPS.

Beispiel 1: Du hast 30 FPS, dann läuft der Monitor bei 60 Hz
Beispiel 2: Du hast 45 FPS, dann läuft der Monitor bei 90 Hz

Ob es tearing gibt, kann ich dir nicht sagen aber bei meinen alten Monitor mit freesync und lfc fand ich den Bereich 40 bis 60 Fps nicht gut, da der Wechsel der Betriebsmodi immer auffällig war.

Meine Empfehlung wäre, die Regler so zu Bediehnen, dass du immer über 48 fps hast. Ich glaube mit einer 2080 ti sollte es durchaus noch gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wüstenigel und harrysun
Nur zur Info in die Runde gerade gibt's ein Gerät verfügbar bei Amazon scheint wohl aber ein gebrauchter zu sein
 
@Bummelhummel und @harrysun vielen Dank für den Input!
harrysun schrieb:
Tearing bei unter 48Hz kann ich nicht erkennen
Spürst du eine Veränderung unter 48fps?

Und noch eine weitere Frage: wie spielt ihr? Im Endeffekt ist die Auflösung ja nahe an 4K. Jetzt hätte ich z.B. das Problem, dass ich mit meiner 2080 Ti z.B. in AC Valhalla gerade so auf 36fps im Schnitt kommen würde, in Cyberpunk auf 50fps und Watch Dogs – 32fps. Also unter oder nur knapp an der 48er Grenze...

Schraubt ihr die Details runter oder macht ihr vielleicht Downscaling, etwa auf 1920x800?
 
@wüstenigel Nun, ich hoffe das du nicht den Aspekt ansprichst, dass jede Wiedergabe von unter 30 Bildern/s grundsätzlich anfängt zu ruckeln. Das hat mit dem Monitor an sich nichts zu tun.

Ich drehe grundsätzlich die Details (nicht die Auflösung) herunter, bis die Grafikkarte so bei 90-95% Auslastung liegt.
 
Zurück
Oben