LG UltraGear 38GN950-B: Software und Bildqualität

Hab jetzt einen netten MA in Mainz erwischt - bei mir muss ebenfalls das Mainboard getauscht werden und sie warten gerade auf's Ersatzteil. Falls das nicht zeitnah beschafft werden kann, wird wohl gewandelt/retourniert. Ich glaube, LG hat weiterhin massive Lieferprobleme beim 38er - echt Schade, weil es prinzipiell ein super Monitor ist.
 
Heute kommt mein 38GN950 das 3. Mal nun zu mir, mal sehen ob er nun länger als 5Minuten funktioniert, diese RMA ging sehr schnell vorletzte Woche Mittwoch abgegeben und Heute da. (14Tage)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Diesmal nur das Panel, letztes mal Panel und Mainboard aber da hat der ja nur 5Minuten funktioniert. Hat aber wieder ein Pixelfehler ...
 
Kurzes Update, mein Panel, toi, toi, toi, ist noch prächtig und nach einigen Wochen der Nutzung habe ich den Monitor neu eingemessen und festgestellt, dass der Kontrastumfang nach Spyder X leicht gestiegen ist auf 950:1bei meinen Helligkeitseinstellungen (31 im Spielermodus 2). Vergleiche ich die Kurven alte Messung mit aktueller Messung hat sich auch die Farbdarstellung leicht in einen etwas umfangreicheren Bereich verschoben.
Damit läge der Monitor im Bereich seiner technischen Daten von 1000:1.
 
Ich bin immer noch am schwanken zwischen GN95 und dem WN95. (Da kaum verfügbar hat man Zeit zum überlegen)
Wie funktioniert beim WN95 die USB Verbindung zum PC? Es fehlt der übliche USB B Stecker.
Gehts nur über TB3? Habe ich an meinem MSI Z370 nicht. Lediglich USB C (USB3.1) Oder geht das auch?
Ich habe mir sowohl die Anleitung als auch einige YT Videos angeschaut. Wir irgendwie nicht erklärt.

Für den WN95 spricht halt für mich die Lautsprecher und die Möglichkeit mein neues Dell XPS 13 einfach per TB anschließen kann. (99% der Zeit hängt aber mein Desktop dran)

Edit:
USB Upstream funktioniert wohl doch über TB3.
 
Glaube Du hast mir dem letzten Punkt das wesentliche Entscheidungsmerkmal angesprochen, wenn Du daran Bedarf hast, dann fällt die Wahl auf den WN95. Ob heutzutage in Zeiten von guten Headsets oder lautstarken Lautsprechersystemen ein eingebauter Lautsprecher noch ein Entscheidungskriterium ist, ich weiß es nicht, für mich war es beim GN eher ein Vorteil, dass keine drin sind, dann bezahlt man das auch nicht...wer’s glaubt. Also GN wer Monitor pure will und WN wer in als Powerstation für Apple&Co verwenden will.
 
Ich habe im Moment nur Kopfhörer. Wenn man im Hintergrund mal ein kurzes YT Video oder Nachrichten anschauen möchte, nervt es doch ständig Kopfhörer auf- und abzusetzen. Dafür sind die integrierten Lautsprecher völlig ausreichend.

Meine Schwester hat den 5K Dell mit den integrierten 2x16W Harman Kardon Lautsprecher. Die sind echt ordentlich. Natürlich nichts zum zocken.
 
Bin gerade auf der Suche nach zwei Monitoren die ich im Hochformat daneben stellen kann. Leider gibt es nichts in der richtigen Größe und Auflösung. Ich habe nur ein Modell gefunden. Billiggerät von HKC mit TN Panel aber ich dachte ich teste halt mal wenn es keine Alternative gibt. Naja, das Ergebnis war ernüchternd. Absolut null Blickwinkel, schlechtes Bild und viele Pixelfehler.

IMG_2227.JPG

Ich hätte gerne wieder so ein Setup wie mit meinem alten Monitor.

IMG_1674.JPG

Hat von euch noch jemand eine Idee? 17'' oder 17,3'' mit 1600x900 und IPS Panel wäre perfekt, aber so etwas scheint es nicht zu geben. :(
 
Boa sieht das übel aus, aber mir muss das ja nicht gefallen. Doch so einem Setup kommen doch die extrem gekrümmten Samsungs recht nahe mit 1000er Krümmung, sind zwar VA Panels, aber man kann nicht alles haben. Aber ein Monitor für den gesamten Blickbereich ist sicher vorteilhafter als diese Unterbrechungen, ist auch einfacher für die Grafikkarte mit der Darstellung.
Oder in Richtung IPS etwas in der Art eines
LG UltraGear 34GL750-B
 
Zuletzt bearbeitet:
mattberlin schrieb:
Boa sieht das übel aus, aber mir muss das ja nicht gefallen.
Was genau meinst du? Das obere Bild? Die Monitore sind zurück gegangen ist. Oder klingt das oben für dich nach einem positiven Bericht. :)

mattberlin schrieb:
Doch so einem Setup kommen doch die extrem gekrümmten Samsungs recht nahe mit 1000er Krümmung, sind zwar VA Panels, aber man kann nicht alles haben.
Hast du schon mal versucht auf so einem Monitor zu Arbeiten, Videos zu schneiden, Bilder zu bearbeiten oder CAD Zeichnungen zu erstellen?

mattberlin schrieb:
Aber ein Monitor für den gesamten Blickbereich ist sicher vorteilhafter als diese Unterbrechungen, ist auch einfacher für die Grafikkarte mit der Darstellung.
Warum soll das für die Grafikkarte einfacher sein? Gezockt wird doch sowieso nur auf dem mittleren Bildschirm. Die beiden anderen brauche ich zum Arbeiten. Und spätestens wenn Vollbildanwendungen ins Spiel kommen dann funktioniert das mit getrennten Monitoren besser als mit einem großen. Mal ganz davon abgesehen dass es keinen Monitor in der Größe gibt.

mattberlin schrieb:
Oder in Richtung IPS etwas in der Art eines
LG UltraGear 34GL750-B
Was genau soll ich mit einem 34'' wenn der 38'' zu klein ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nur ein 27" im Querformat. Weiß spontan nicht ob das von der Höhe passt.

Eine Alternative wäre vielleicht auch zwei 49" übereinander. Beim alten Samsung ist die Krümmung weniger stark und man bekommt fast zwei zum Preis vom LG.

dellultrasharp49curved_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
supermanlovers schrieb:
Vielleicht nur ein 27" im Querformat. Weiß spontan nicht ob das von der Höhe passt.
Ne passt nicht. 27er haben nur 1440 Pixel in der Höhe und sind niedriger. Darum hab ich auch den 38er genommen weil der 1600 Pixel in der Höhe hat. 1440 ist mir zu wenig. Und wenn schon dann würde ich noch einen 38er dazu stellen. Aber ich möchte ein symetrisches Setup mit Hauptmonitor in der Mitte.

supermanlovers schrieb:
Eine Alternative wäre vielleicht auch zwei 49" übereinander. Beim alten Samsung ist die Krümmung weniger stark und man bekommt fast zwei zum Preis vom LG.
Mir ist jetzt kein 49er bekannt der mindestens 1600 Pixel, IPS Panel und >120 Hz hat. Und die Krümmung ist mit 2500 auch schon grenzwertig wenn man noch anständig arbeiten möchte.
 
Dann 28" oder 32" 16:9?

Naja irgendeinen Tod muss man sterben.
Ich hätte auch gerne einen 38", 21:9, 4k, 144hz, IPS, HDR 1000 FALD Monitor für 2000€.
Im Moment bin ich aber froh wenn ich in 2020 noch diesen LG zum fairen Preis (unter 1400€) bekomme.
 
Nunja, jeder hat sein eigenes Setup vor Augen, idealerweise, aber wenn ich eine Höhenvorstellung von 900 Pixel lese und dann im gleichen Zusammenhang mit Arbeiten, Videoschnitt, CAD etc. dann passt das für mich nicht zusammen. Diese Programme, die ich in dem Zusammenhang nutze profitieren sehr von einer größeren Höhe. Mir persönlich war, gerade bei Videobearbeitung, schon 1440 zu wenig an Höhe. Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Monitor, ich bin raus, da ich keine Vorstellung habe, wie die Anforderungen zusammenpassen.
@supermanlovers ich wäre schon froh gewesen einen 32 Zoll 4K 120Hz IPS bezahlbar zu bekommen :) am Ende wurde es der „günstige“ hüstel 38GN Kompromis.
 
Da der Monitor im Hochformat steht wären die 900 Pixel die Breite und nicht die Höhe. Und wie gesagt wird sowieso nur auf dem mittleren Monitor gearbeitet und gezockt. Die äußeren Monitore brauche ich nur für Browser, Explorer, Dokumente, etc. Also alles was ich so nebenbei noch geöffnet haben möchte. Das braucht nicht allzu viel Platz.
 
Ich habe mir den 38GN jetzt bei Amazon bestellt. Kommt am Mittwoch. Bei Amazon habe ich wenigstens mit Rückgabe oder Umtausch keinen Stress. Der Vollpreis nervt natürlich etwas.
 
Der Monitor ist gerade gekommen. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus.
Habe ihn erstmal auf 120Mhz, 10Bit 4:4:4 eingestellt.

Ich brauche aber auf jeden Fall eine Wandhalterung. Kann jemand etwas flaches empfehlen oder muss man was beachten? Die Montage ist halt vertieft. Die Halterung in der Anleitung habe ich nicht gefunden.

Wollte mir diese hier bestellen:
https://www.amazon.de/gp/product/B071H4GHSR/ref=ewc_pr_img_1?smid=A1HOQ5GGH5SYPX&psc=1

Jetzt wird erstmal Cyberpunk gespielt :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
supermanlovers schrieb:
Habe in erstmal auf 120Mhz, 10Bit 4:4:4 eingestellt.
Damit hast du wohl den schnellsten Monitor der Welt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Warum 10bit/120Hz, MHz ist eher unwahrscheinlich.
Ich habe das Teil auch und ich merke keinen Unterschied zwischen 10 bit und 8 bit Full RGB bei 144.
Selbst bei der Bildbearbeitung kann ich keinen Unterschied feststellen, also verwende ich den schnelleren Modus um, wenn mal diese Frameraten verwendet werden, das etwas flüssigere Spiel zu genießen. 160Hz nutze ich nicht, da hier AdaptiveSync nicht mehr aktiviert wird vom Monitor.
Wobei bei Cyberpunk könntest Du vermutlich auch einen 60Hz Monitor verwenden wenn Du in RTX-Modus spielst, mehr schaffen ja kaum die aktuellen Topmodelle von AMD/Nvidia.

Zur Wandhalterung, ich würde eine nehmen, die etwas weiter von der Wand weg ist und hier ggf. auch noch etwas Variabilität in der Justierung ermöglicht, 15.99 kommen mir auch etwas „preiswert“ vor. Grundsätzlich finde ich, da eh ein Tisch vorhanden sein dürfte, eine „Klemmhalterung“ für geeigneter weil man gut den Kabelsalat unterbringen kann.
 
Zurück
Oben