W
wowi70
Gast
Vermutlich fast schon ein Klassiker und je mehr ich lese desto weniger sicher werde ich. Ein echter Teufelskreislauf.
Meine aktuelle Situation:
Ich habe ein AM4 Board (Asus ROG STRIX X570-F Gaming), einen Ryzen 7 3800X und 64GB RAM (DDR4). Für meinen MSFS2020 habe ich eine RXT4070Ti gekauft und bin damit wissentlich in einen echten Bottleneck gelaufen. Vermutlich ging ich davon aus wenn die GPU drin ist kann ich mich zum Rest eher durchringen was nun auch der Fall ist.
Wenn ich auf LGA1700 setze würde ich vermutlich einen i7 13700KF nehmen auch wenn der noch einen minimalen Bottleneck machen wird. Bei AM5 hätte ich den Ryzen 9 7900X im Blick, der aber etwas teurer ist als der i7 dafür aber keinen Bottleneck macht. Wenn das Board - was von Asus sein soll - DDR4 und DDR5 getrennt unterstützt würde der gewinnen, der dieses Feature hat. Nach allem was ich weiß ist das aber ausgeschlossen.
Und außerdem brauche ich als Festplatten Fetischist schon 6 SATA Anschlüsse wenn möglich. Zur Not käme ich mit 4 hin.
Natürlich ist es auch ein Aspekt was langfristig angeboten wird, aber da hier niemand eine Glaskugel hat bleibt nur spekulieren womit ich hierzu aufrufe![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Budget:
MoBo 250-350€, CPU 300-450€, RAM wenn DDR5 64GB für um 200€ wir z.B. Corsair Vengeance 5600 (CL36). Lieber wäre mir Ripjaw.
Meine aktuelle Situation:
Ich habe ein AM4 Board (Asus ROG STRIX X570-F Gaming), einen Ryzen 7 3800X und 64GB RAM (DDR4). Für meinen MSFS2020 habe ich eine RXT4070Ti gekauft und bin damit wissentlich in einen echten Bottleneck gelaufen. Vermutlich ging ich davon aus wenn die GPU drin ist kann ich mich zum Rest eher durchringen was nun auch der Fall ist.
Wenn ich auf LGA1700 setze würde ich vermutlich einen i7 13700KF nehmen auch wenn der noch einen minimalen Bottleneck machen wird. Bei AM5 hätte ich den Ryzen 9 7900X im Blick, der aber etwas teurer ist als der i7 dafür aber keinen Bottleneck macht. Wenn das Board - was von Asus sein soll - DDR4 und DDR5 getrennt unterstützt würde der gewinnen, der dieses Feature hat. Nach allem was ich weiß ist das aber ausgeschlossen.
Und außerdem brauche ich als Festplatten Fetischist schon 6 SATA Anschlüsse wenn möglich. Zur Not käme ich mit 4 hin.
Natürlich ist es auch ein Aspekt was langfristig angeboten wird, aber da hier niemand eine Glaskugel hat bleibt nur spekulieren womit ich hierzu aufrufe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Budget:
MoBo 250-350€, CPU 300-450€, RAM wenn DDR5 64GB für um 200€ wir z.B. Corsair Vengeance 5600 (CL36). Lieber wäre mir Ripjaw.