News Lian Li: PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch

Crizzo

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3.415
Lian Li hat auf ihrer eigenen Digital Expo 2025 nicht nur neue Gehäuse vorgestellt, sondern auch eine neue AIO-Wasserkühlung, neue Lüfter sowie ein 8,8″-Display zum Einbau ins Gehäuse und eine Netzteil-Serie gezeigt. Für neue Grafikkarten wie Nvidias GeForce RTX 50 gibt es einen neuen PCIe 5.0-Riser nebst Vertical-GPU-Kit.

Zur News: Lian Li: PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baytheway
Ein Riser Kabel bzw. Vertical GPU kommt mir nicht mehr ins Case.
Nur eine unnötige und häufige Fehlerquelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, BlaueElbe, ArturiusRex und 16 andere
Und wenn dann nur noch PCB Adapter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete und madmax2010
Wenn man das Bild mit der gekippten FE sieht und sich dann mal den Custom Design Klumpen RTX 4090/5090 vorstellt, kollidiert a nix mit dem RAM dahinter oder davor?
Sieht aber im allgemeinen komisch aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Vielleicht werde ich auch einfach alt / bin zu alt für son Kram. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, iSight2TheBlind und Tera_Nemesis
Na die 5000er laufen ja nicht mal mit Stock PCIe5 immer vernünftig, das wird mit einem Riser ganz sicher nicht besser werden.

Ich denke, dass bei PCIe6 der Spuk mit den Risern vorbei ist, da geht das von der Signalphysik her einfach nicht mehr anständig. Jedenfalls nicht zu realistischen Kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArturiusRex
Che-Tah schrieb:
Ein Riser Kabel bzw. Vertical GPU kommt mir nicht mehr ins Case
Naja, im ITX Bereich hat man halt keine Wahl. Und ich will definitiv nicht mehr zurück zu großen Gehäusen 😁.

Aber im Prinzip stimme ich dir zu. Am Ende ist es eine weitere potentielle Fehlerquelle. Sieht man ja auch bei den aufgetretenen PCIe 5.0 Fehlern der RTX50 FEs. Da ist ja quasi intern ein Riserkabel, wenn man den Aufbau betrachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah
Ganz nette Sachen dabei. Und Lian Li hat diese Lösungen meist auch ganz gut durchdacht. Mal schauen, wie das dann wird. Einzig die Tatsache, dass man für Show-Cases mittlerweile so viel mehr ausgeben muss, wenn es auch gut ausschauen soll, als die Hardware oft wert ist, ist etwas, was mir sauer aufstößt. Nicht zuletzt einer der Gründe, warum ich zu geschlossenen SFF Systemen gewechselt bin.

Darkblade08 schrieb:
im ITX Bereich hat man halt keine Wahl.

Nicht zwangsläufig. Gibt ja durchaus einige, die ohne Riser auskommen. Schränkt natürlich in der Konstruktion ein und die Auswahl an Gehäusen ist noch einmal geringer. :D

Fresh-D schrieb:
Was ist der Vorteil den Stecker zur Seite drehen zu können?

Damit das Netzteil um 90° gedreht eingebaut werden kann. Ähnlich wie bei Corsairs Shift-Serie, bei der Anschlüsse seitlich sind.
 
Das Bild mit der FE... die bläst die Hitze direkt aufs Board, super!
Wird ganz schön warm werden und die Luft staut sich dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
Arboster schrieb:
Das Bild mit der FE... die bläst die Hitze direkt aufs Board, super!
Entweder sie klatschen da eine OEM Karte drauf oder eben die FE, sie würden ja ansonsten Werbung für einen "Konkurrenten" machen. (Ich weiß jedoch nicht, ob Lian Li eigene Grafikkartenkühler zum Nachrüsten anbietet, schätze aber nein).
 
Arboster schrieb:
Das Bild mit der FE... die bläst die Hitze direkt aufs Board, super!
Wird ganz schön warm werden und die Luft staut sich dort.
Das juckt das Board genau null…

Einfach mal mit Spezifikationen beschäftigen bevor man hier auf Dramaqueen macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting und Shadow86
Keine Ahnung du hast. Aber träum weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mTw|Marco, FLCL, el_mongo und eine weitere Person
Die FE generell mit nem Riser abbilden zeugt von "keine Ahnung"

Wie viele Riser möchte sie ?
Lian Li "Ja" xD

Die Karte hat ja so schon Probleme mit PCI-E 5.0

Eine geneigte FE die mir die NVMe SSDs auf dem Board heiß pustet (also wenn die mal Bild macht)

Sorry, aber Riser sollte man einfach vermeiden. Es gibt hier genug Leute mit persönlichen Erfahrungen.

Ist nicht umsonst beim Fragebogen mit Grafikkarten Problemen dabei.

Dual Chamber Kühllösungen zB find ich klasse. Können nur mit Riser realisiert werden = Nein, Danke.
 
Che-Tah schrieb:
Ein Riser Kabel bzw. Vertical GPU kommt mir nicht mehr ins Case.
Nur eine unnötige und häufige Fehlerquelle.
Ich habe das eh noch nie verstanden. Oft können die Lüfter nur schwer Luft ziehen, weil sie am Glas hängen.
 
Nicht einmal Lian Li ist an ein 5090-Einhorn rangekommen und haben für das Produktbild eine 4090 missbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo und Eggman
Arboster schrieb:
die Luft staut sich dort.

Nein, tut sie nicht. Wo soll die sich stauen? Da ist in alle Richtungen dahinter genügend Platz... Und wenn Du Airflow im Rechner hast, wird die auch passend abgeführt. Richtig ist allerdings, dass potentiell dahinterliegende SSDs oder Chipsatz(-Lüfter) ein paar Grad wäremer werden. Sollte aber im Allgemeinen kein Problem sein.

RaptorTP schrieb:
Wie viele Riser möchte sie ?

Genügend Redriver vorausgesetzt ist das kein Problem. Und ob die Probleme mit der 5090 derzeit am Aufbau mit Riser-Kabel liegt, ist noch nicht klar. Bin mir sehr sicher, dass nVidia das auch getestet hat... Ohnehin würde ich aber eh keine FE verbauen, viel zu laut. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Wireless-Lüfter... hatte kurz einen Knoten im Kopf. Lüftersteuerung ohne Kabel ist irgendwie genau so ein "Feature" wie kippbare GPU-Halter - sinnfrei.

MaverickM schrieb:
Bin mir sehr sicher, dass nVidia das auch getestet hat...
Du meinst so gut getestet, wie die Black-Screens unter PCIe 5.0?
 
Das Riserkabel ist schon recht lang für PCIe5, das wird aber mal ein richtiges Glücksspiel das stabil hinzubekommen. Mit den FEs wird das sowieso kaum funktionieren
 
Schmarall schrieb:
Ich habe das eh noch nie verstanden. Oft können die Lüfter nur schwer Luft ziehen, weil sie am Glas hängen.
Das war früher so, als die Hersteller dafür noch 1-2 Slots über den eigentlichen Plätzen vorgesehen haben.
1739053741097.png


Bei aktuellen Gehäusen mit einem Umbaukit, ist das meist kein Thema mehr. Da wird dann der gesamte Bereich um die Slots gedreht und man hat mehr als genug Platz für eine vertikal verbaute GPU.
1739054225142.png

Da die Kühler auf den "normalen" GPUs die Finnen vertikal verbaut haben, ergibt es durchaus einen Vorteil bei der Belüftung und da viele Karten mittlerweile die Luft durchblasen, kann man sogar mit den seitlichen Lüfter die warme Luft direkt aus dem Gehäuse befördern.

Im Gegensatz zu früher, wo man tatsächlich jeden nur abraten konnte die GPU vertikal zu verbauen, kann es heute sogar Vorteile ergeben und Probleme mit dem Gewicht der GPU hat man dann auch nicht mehr.
 
Bin auch durch mit Riser-Kabeln.
Wurden ja eigentlich für SFF-Cases eingeführt, damit diese kleiner gebaut werden können.
Nach dem ganzen Rumgewurschtel damit habe ich für mich (aktuell) beschlossen: Ich bau so klein wie nötig, aber ohne Riser. Die paar Liter mehr verkrafte ich. Das Gehäuse wird eh hinter dem Schreibtisch versteckt.
 
Zurück
Oben