Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Lian Li: PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch
- Ersteller Crizzo
- Erstellt am
- Zur News: Lian Li: PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch
eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.752
Statt RGB am Riser Kit würde mich viel mehr interessieren, wie gut die Charakteristiken der Verbindung sind, also zB Gauge und Material der individuellen Kabel, wie sieht es mit Signal Abschwächung aus (bitte in %) , woraus die Anschlüsse und Kabel gefertigt sind und wie die abgeschirmt sind. Jeder Leiter ist ja auch immer eine Antenne, und gerade PCIE-5 ist scheinbar recht empfindlich wenn's um Signalstörungen geht.
Mit guten Daten dazu würde Lian Li oder wer auch immer mein Interesse viel eher wecken können als mit "RGB".
Mit guten Daten dazu würde Lian Li oder wer auch immer mein Interesse viel eher wecken können als mit "RGB".
ArturiusRex
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 26
Da hast du vollkommen Recht denn das wird nie richtig funktionieren physikalisch schon bei 5.0 nicht mehr die werden es alle noch lernen. Stabil ist bei 3.0 Schluss. Bei 4.0 ist schon 50% glück dabeiLooniversity schrieb:Na die 5000er laufen ja nicht mal mit Stock PCIe5 immer vernünftig, das wird mit einem Riser ganz sicher nicht besser werden.
Ich denke, dass bei PCIe6 der Spuk mit den Risern vorbei ist, da geht das von der Signalphysik her einfach nicht mehr anständig. Jedenfalls nicht zu realistischen Kosten.
ArturiusRex schrieb:Bei 4.0 ist schon 50% glück dabei
Das ist doch Quatsch. Probleme gab es allenfalls in der Anfangsphase mit den 4.0 Kabeln.
FxOxRxCxE
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 94
Das sind irgendwie nur Produkte die eigentlich keiner braucht. Dazu wahrscheinlich sehr nicht günstig. Mir erschließt sich der Grund für wireless Lüfter nicht so ganz. Eventuell auf einem Externen Radiator noch sinnvoll da man dann nur eine Stromversorgung benötigt.
Das kann ich so nicht bestätigen, hatte erst einen Build in einem Silverstone Case mit Riserkarte wo 4.0 problematisch war. (Das Case würde ich auch nicht nochmal verwenden). Man darf halt nicht die günstigen Riserkabel kaufen. Ich hatte mit denen von MSI noch nie Probleme.ArturiusRex schrieb:4.0 ist schon 50% glück dabei
Optik? Bequemlichkeit? Du darfst in einem modernen Gehäuse 9-10 Lüfter sauber verkabeln und brauchst dafür mit "normalen" Lüftern schon 1-2 Hubs. Mit zusammensteckbaren Lüftern bist du noch immer bei 6-8 Leitungen, mit den Funklüftern reduziert sich das auf 3-4.FxOxRxCxE schrieb:Mir erschließt sich der Grund für wireless Lüfter nicht so ganz.
Ist natürlich alles machbar, aber es gibt nun mal Gehäuse da ist jedes Kabel zu viel. Brauchen tut es natürlich kein Mensch, aber über das Thema "brauchen" sind wir bei den beliebten "Aquarien" schon weit drüber.
xexex schrieb:Optik? Bequemlichkeit?
Dafür gibt es ja auch schon andere Ein-Kabel-Lösungen. Warum das ganze Kabellos und damit potentiell fehleranfällig sein muss, wenn man ohnehin noch Strom braucht, erschließt sich mir nicht. Und es ist ja nicht so, als würde dadurch plötzlich Kompatibilität zu einem Standard oder offenen Ökosystem herrschen... Man muss sich so oder so in ein solches einkaufen.
PCIe war von Anfang an mit Blick auf Server für eine möglichst flexible Nutzung ausgelegt, das ändert sich auch mit PCIe 5.0 nicht.ArturiusRex schrieb:Bei 4.0 ist schon 50% glück dabei
Korrekt an dieser Stelle ist es natürlich anzumerken, jede Steckverbindung und jeder Zentimeter an Kabellänge verschlechtert das Signal und macht die Nutzung von Redrivern oder Retimern notwendig.
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.122
Vielen Dank für die viel zu pauschale FalschaussageChe-Tah schrieb:Ein Riser Kabel bzw. Vertical GPU kommt mir nicht mehr ins Case.
Nur eine unnötige und häufige Fehlerquelle.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.761
Man nimmt einfach ein Case in dem das Board horizontal verbaut wird. Die GPU sitzt darin ganz ohne Riser und solchen Käse vertikal.Che-Tah schrieb:Vertical GPU kommt mir nicht mehr ins Case
Che-Tah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.030
@Looniversity Selbst dann kann mit der WLP folgendes passieren, was bei der CPU die ja auch immer Vertikal montiert wird nie passiert:
![IMG_5799.jpeg IMG_5799.jpeg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1468/1468365-2d9d13abe04be09db85d64a2b22cd158.jpg?hash=f5Y21V3m3R)
Auch toll dass die neuen RTX 5000er keinen Hotspot Sensor mehr haben der dir eine runtergelaufene WLP anzeigt.
![IMG_5799.jpeg IMG_5799.jpeg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1468/1468365-2d9d13abe04be09db85d64a2b22cd158.jpg?hash=f5Y21V3m3R)
Auch toll dass die neuen RTX 5000er keinen Hotspot Sensor mehr haben der dir eine runtergelaufene WLP anzeigt.
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.761
Was zur Hölle!? Davon habe ich gerade echt zum ersten Mal gehört. Wahnsinn.Che-Tah schrieb:runtergelaufene WLP
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.432
Lian Li bringt schöne Produkte raus, schöne Ideen und Entwicklungen. Die schlafen nicht. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Persönlich bin ich nach 2x PCIe 3.0 Riser vor vier Jahren auch längst durch mit dem Thema. Aber wer sich das antun will, bitte. Cool sieht das immer aus.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Persönlich bin ich nach 2x PCIe 3.0 Riser vor vier Jahren auch längst durch mit dem Thema. Aber wer sich das antun will, bitte. Cool sieht das immer aus.
Ich würde dir gerne zustimmen, auch ich finde große Gehäuse einfach mega ineffizient vom Platz, ist mir einfach zu viel Luft.Darkblade08 schrieb:Naja, im ITX Bereich hat man halt keine Wahl. Und ich will definitiv nicht mehr zurück zu großen Gehäusen 😁.
Aber, ich baue zum Beispiel gerne im NR200P und das hat in der V1 beide Möglichkeiten, Vertikal als auch Horizontal.
Jetzt in der neuen V2 die mir aufgrund mehrerer Dinge besser gefällt, kann ich die GPU nur noch Vertikal. Ja danke. Verstehe nicht warum man nicht wieder beides ermöglicht hat, denn davor hatte ich die Wahl.
Edit: ein großer Vorteil vom vertikalen GPU Einbau im NR200P V2 ist das ich genug Platz habe bevor das Nvidia Stromkabel geknickt wird.
Qonqueror
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 348
Das liegt aber auch an schlechter WLP, zu viel Silikon und zu wenig feste Füllstoffe.Che-Tah schrieb:@Looniversity Selbst dann kann mit der WLP folgendes passieren, was bei der CPU die ja auch immer Vertikal montiert wird nie passiert:
Anhang anzeigen 1581727
Ist das Kabel tatsächlich offiziell PCIe 5-zertifiziert? Nein, oder? Würde mich wundern, wenn das nach den physischen Spezifikationen von PCIe 5 auch nur theoretisch ginge. Ansonsten ist das nur ein weiteres Riser-Kabel, dass sich auf die PCIe-eigene Fehlererkennung verlässt und entsprechende Leistungseinbußen und Fehlerquellen bringt.