Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLibreOffice 7.4: Interoperabilität mit Microsoft Office steht im Mittelpunkt
Die freie Office-Suite LibreOffice 7.4 ist für Windows, macOS und Linux erschienen und stellt die Interoperabilität mit dem Branchenprimus Microsoft Office sowie dessen drei Einzelkomponenten Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint in den Mittelpunkt. Die Open-Source-Office-Sammlung läuft auch direkt im Browser.
Ich würde mit LO aber nicht glücklich da selbst Word95 eine bessere Usability hat. Seit dem Ribbon dürfte es leicht gekippt sein. Da sich aber in Makros mache ist mir dieses Python zu viel als «noch eine Sprache»…
CN8
Find ich sehr gut, dass das immer weiterenwickelt wird. Zum Privatgebrauch absolut ausreichend. Wozu sollte ich ein teures Abo für Office 365 abschließen, wenn ich ähnliches kostenlos haben kann?
Ok, für den Arbeitsplatz mag es aus manchen Gründen nicht für jeden geeignet sein.
Bin erst frisch von 7.3 auf 7.2 zurück, weil sich bei mir der Writer immer kommentarlos direkt nach dem Start selbst beendet hat. Bin gespannt, ob der nun wieder funktioniert.
Freue mich immer, auf ein größeres Update. Die Software funktioniert für meine Zwecke absolut perfekt und ich muss nichts an MS abdrücken.
Dafür spende ich das Geld lieber für die Weiterentwicklung von LO.
Das ist nur Gewöhnung. Ich finde die Usability von MS Office unterirdisch, nutze aber auch seit 20 Jahren OpenOffice/LibreOffice. Mit MS Office habe ich zum Glück nur alle paar Monate mal kurz etwas zu tun.
Office 365 ist was Funktionalität und Usability betrifft einfach meilenweit überlegen und dank regelmäßiger Deals sogar ziemlich preiswert. Und 1 TB Cloud on top…
Ich hab kürzlich wieder LibreOffice getestet und war erstaunt, wie gut die Interoperabilität inzwischen geworden ist und konnte keine Probleme feststellen. Das lief besser als zwischen verschiedenen Versionen von MS-Office 😅
Ich frage mich zwar, was die da noch weiter verbessert haben wollen, aber von mir aus gerne
Und VBA & Co. sind nunmal das, was MSO die Einbindung in Betriebssoftware (Auftragsverwaltung, Buchungen usw. -> ERP-Software) ermöglicht, allerdings schafft dies auch eine Menge an Sicherheitslücken.
Solange man aber keine ERP-Einbindung braucht, reicht Libre Office voll aus und für wissenschaftliche Arbeiten (Studium usw.) gibt es auch Programme, die besser geeignet sind als LO oder gar MSO (LaTeX ist ein Beispiel). Für den Drucksatz nimmt man auch kein MSO...
@ Topic.
Bin ja vor Monaten aus reiner Neugierde mal testhalber von LO zu OnlyOffice gewechselt.
Für die 2-3 mal im Monat wo ich eine Excel oder Word Datei öffnen muss brauch ich auch kein MS-Office.
Wobei eine Pro+ Lizenz bei mmoga ja gar nicht mal so teuer wäre....
Funktioniert denn bei Libre mittlerweile endlich mal der integrierte Updater, oder muss man das immer noch händisch runterladen und installieren, und auch die Help-Files noch extra... ?
Das hat mich bei LO immer am meisten genervt.
@Multiverse
Ah, einer der Kommentare den die Moderation wohl schon gelöscht hat.
Hatte mich gewundert weil weder hier im Thread noch im Artikel die SuFu vom Firefox nichts gefunden hat.
Alles klar. Das sind natürlich Ausdrücke die gehn garnicht. 👍
@SVΞN warum auch immer mein beitrag gelöscht wurde, aber die info mit den 16384 zeilen ist immer noch falsch. es sind 16384 spalten und mehr als 1 million zeilen...