News Line Endings: Windows Notepad erhält erstes Update in fast 20 Jahren

Yuuri schrieb:
Ja... Ein Texteditor...
Stand Heute muss man sich das Ding (oder wahlweise eine Alternative) ohnehin installieren, wenn man Textdateien editieren will, weil auch nicht jede Windows-Anwendung Windows-Line Endings verwendet. Wo ist da jetzt das Problem?

VS Code ist m.E. ein ziemlich guter und mächtiger Editor und ist in einer Standard-Installation eines Betriebssystem deutlich sinnvoller als vorinstallierte Werkzeuge für 3D-Drucker oder Candy Crush.
 
@Floxxwhite
Hab ich auch sofort gedacht STRG+ALT+V

BTT:
Diese Änderung am Notepad ist zwar fein, aber der Nutzen auf eine wirklich sehr kleine Gruppe beschränkt.
Leute die mit entsprechenden Texten arbeiten, nutzen in der Regel auch VC, Notepad++, UltraEdit oder ähnliche mächtige Programme.
 
Schnitz schrieb:
Das ist ja auch ein Tool für Entwickler nicht für allgemeine Office-Aktionen. Hast also nichts verpasst ;)

Oh alles klar. Danke für die Info :)
 
VikingGe schrieb:
Installation eines Betriebssystem deutlich sinnvoller als vorinstallierte Werkzeuge für 3D-Drucker oder Candy Crush.

Candy Crush ist nicht vorinstalliert, sondern lediglich als ein Link vorhanden. Ein Texteditor mit 240MB Umfang? Notepad ist so gut und beliebt, weil er schlank, klein und überall vorinstalliert ist. Schon das WordPad ist im Vergleich dazu ein Klotz.

Notepad verwenden viele halt als Zwischenablage, und dafür ist der Editor perfekt geeignet. Wer umfangreiche Funktionen benötigt, kann ja eine der unzähligen Alternativen nutzen.
 
Schöner wäre es, sich endlich gänzlich von diesem CR-LF Blödsinn zu verabschieden. Oder scrheibt hier noch jemand auf Schreibmaschine?

Dass Notepad das endlich mal unterstützt wurde Zeit. Gerade heutzutage werden Code oder Config unter verschiedenen OS ausgetauscht. Da war Notepad nichtmal im Ansatz zu gebrauchen, wobei er mich neulich überrascht hat - der versteht ja UTF-8, auch mit BOM.
 
Krautmaster schrieb:
Fehlt noch bisschen was bis man den quasi Standard Notepad++ erreicht.
Das ist aber nicht Sinn und Zweck der beiligenden Software des Betriebssystems. Die soll nur grundlegende Funktionen bereitstellen. Alles andere sollst du dir extern besorgen.
Nachher wird MS wieder von Anwendungsentwicklern verklagt, wenn sie Software mit dem Betriebssystem ausliefern. Stichwort Browser oder Antivirenscanner.
Ich wette, dass die Editorhersteller nämlich einiges dagegen hätten, wenn MS einen umfangreichen Texteditor in das OS integrieren würde und ihnen damit das Geschäft kaputt machen würde.

Abgesehen davon wäre der Durchschnitts-User mit so einem Editor sicherlich auch überfordert. Die Meisten benötigen so viele Funktionen nicht, wie sie in den meisten externen Editoren enthalten sind.
 
eine sinnvolle Ergänzung. Mich nervt das auch oft.

Viel interessanter finde ich aber die Phone App. Bin mal drauf gespannt, wie das mit nem iPhone so funktionieren wird
 
VikingGe schrieb:
Stand Heute muss man sich das Ding (oder wahlweise eine Alternative) ohnehin installieren, wenn man Textdateien editieren will, weil auch nicht jede Windows-Anwendung Windows-Line Endings verwendet. Wo ist da jetzt das Problem?
Welche Windows Anwendung benutzt nicht windows line endings und hat keine Möglichkeit das aktiv hin und her zu schalten?
bzw. erkennt es sogar automatisch

VS Code ist m.E. ein ziemlich guter und mächtiger Editor und ist in einer Standard-Installation eines Betriebssystem deutlich sinnvoller als vorinstallierte Werkzeuge für 3D-Drucker oder Candy Crush.
Hmm....
Wieviel % der Anwender werden Candy Crush starten und wieviel VSCode?

Aber ich schätze der Gedankengang ist: Leute die VSCode benötigen sind sowieso Poweruser die können sich das selber installieren. :)

noxon schrieb:
Ich wette, dass die Editorhersteller nämlich einiges dagegen hätten, wenn MS einen umfangreichen Texteditor in das OS integrieren würde und ihnen damit das Geschäft kaputt machen würde.
Abgesehen davon wäre der Durchschnitts-User mit so einem Editor sicherlich auch überfordert. Die Meisten benötigen so viele Funktionen nicht, wie sie in den meisten externen Editoren enthalten sind.

Welche Editoren hersteller?
Der Markt ist sehr überschaubar und wird vor allem von OS Projekten bewirtschaftet, wenn du keine Einnahmen hast, wie kannst dann einen Einnahmenentgang einklagen?
Aber das mit den weniger Optionen ist auch meine Meinung
auch macht das alles kleiner. Ich merk auf meinen Notebook z.B. das Notepad schneller startet als Notepad++ (ok ist vermutlich <0.1 sek aber merkbar) trotzdem benutze ich immer Notepad++
 
Zuletzt bearbeitet:
russianinvasion schrieb:
Schade. Fast haette ich mich grad dran gewoehnt, da wirds schon wieder geaendert.

Da siehst du mal, wie es einem Teil der User hier gehen muss: grade erst vom brandneuen XP gezwungenermaßen auf 7 gewechselt, und jetzt muss man bald für 2-3 Jahre auf 8.1 wechseln. Und du "beschwerst" dich über ein Update nach 20 Jahren :D

Am interessantesten aus der News fand ich your phone.

Und zu diesem CandyCrush: bei eurem Windows mag das warum auch immer (Frau an den PC gelassen?^^) installiert sein, bei mir ist das immer nur ein "Installknopf" nach jedem Update. Also Jungs und Mädels: gebt einfach zu, dass ihr es zockt ;)
 
###Fake-Ticker###
Nach 20 Jahren: Jemand bei Microsoft benutzt nach 20 Jahren Notepad und fixt gleich mal ein paar Sachen.

:evillol:

so ähnlich hab ich mir das vorgestellt.
 
Nichts geht über das Notepad, wenn man mal schnell in der .nfo datei den serial key rauskopieren will, damit man seine *hust* Sicherheitskopie *hust ende* zocken kann.
 
Vissi schrieb:
Ich benutze Notepad dafür, wenn ich aus einem Text sämtliche Formatierung außer Zeilenumbrüche heraus haben möchte.

Ich kopiere dann einen Text von z. B. einem Browser zuerst in Notepad, bevor ich es in Word einfüge. Klappt super.

Hoffentlich geht das noch nach dem Update...

Dafür braucht man doch kein Notepad. ;) Das kann Word doch schon seit 6 - 8 Jahren. Einfach Rechtsklick Einfügen nur Text übernehmen:
word.png
 
DaZpoon schrieb:
Schöner wäre es, sich endlich gänzlich von diesem CR-LF Blödsinn zu verabschieden. Oder scrheibt hier noch jemand auf Schreibmaschine?

Nur weil unter Linux nur ein LF benutzt wird, macht es nicht zum "Standard". Da könnte man genauso fragen wieso sich Linuxoide Betriebssysteme nicht von dem LF Blödsinn verabschieden.

CR+LF ist was Internetprotokolle angeht jedenfalls "richtiger".
Most textual Internet protocols (including HTTP, SMTP, FTP, IRC, and many others) mandate the use of ASCII CR+LF ('\r\n', 0x0D 0x0A) on the protocol level, but recommend that tolerant applications recognize lone LF ('\n', 0x0A) as well. Despite the dictated standard, many applications erroneously use the C newline escape sequence '\n' (LF) instead of the correct combination of carriage return escape and newline escape sequences '\r\n' (CR+LF) (see section Newline in programming languages below). This accidental use of the wrong escape sequences leads to problems when trying to communicate with systems adhering to the stricter interpretation of the standards instead of the suggested tolerant interpretation. One such intolerant system is the qmail mail transfer agent that actively refuses to accept messages from systems that send bare LF instead of the required CR+LF.[3]
https://en.wikipedia.org/wiki/Newline
 
Zuletzt bearbeitet:
beste Meldung des Tages! Benutze das Ding eigentlich immer dann, wenn ich mal auf irgend einem Rechner/Server in eine Config-Datei glotzen muss, dafür ist das Teil absolut ausreichend und immer vorhanden.
 
xexex schrieb:
CR+LF ist was Internetprotokolle angeht jedenfalls "richtiger".
'Verbreitet' bedeutet nicht gleich 'richtig'.
 
Ich verwende wieder PSPad
http://www.pspad.com/de/download.php
anstelle von Notepad++

Ansonsten ist Notepad ganz praktisch wenn man reinen Text ohne Formatierungen erhalten will.
Wurde aber eh schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Notepad nur um Deisngs/Formate aus kopierten Texten zu entfernen um sie dann in einen anständigen Texteditor übertragen zu können :king:
 
Zurück
Oben