Goldi708
Ensign
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 193
Der beste Texteditor ist Atom. https://atom.io/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ersten Gehversuche mit PHP hab ich auch noch so gemacht aber sobald es etwas komplex wird geht das gar nicht. Da ist für mich visual studio einfach das Maß aller IDEs. Und ja, den Preis für die Professional definitiv Wert. Das drüber nur in Ausnahmefällen. Dazu noch R# ultimate und Entwickeln macht richtig Freude.Beitrag schrieb:Dafür geht Notepad ja auch klar. Nur wenn man damit Code schreiben will, dann bekommt man 'nen Anfall...glaube ich zumindest. Hab's damit gar nicht erst probiert und direkt Notepad++ benutzt. ^^
Vissi schrieb:Ich benutze Notepad dafür, wenn ich aus einem Text sämtliche Formatierung außer Zeilenumbrüche heraus haben möchte.
Ich kopiere dann einen Text von z. B. einem Browser zuerst in Notepad, bevor ich es in Word einfüge. Klappt super.
...
LukS schrieb:Dafür braucht man doch kein Notepad. Das kann Word doch schon seit 6 - 8 Jahren. Einfach Rechtsklick Einfügen nur Text übernehmen:
Anhang anzeigen 678705
xexex schrieb:Für ein LF ohne CR spricht eigentlich nur die Platzersparnis, die ist in der heutigen Zeit aber irrelevant.
TrueAzrael schrieb:Für ein LF mit CR spricht eigentlich nur die Abwärtskompatibilität mit Hard und Software aus dem letzten Jahrtausend.
TrueAzrael schrieb:Man sollte sich meiner Meinung nach endlich mal auf ein Zeichen einigen, dies auch entsprechend kommunizieren und den Rest mit genug Vorlaufzeit abschaffen.
Seit Windows NT (3) ist UTF-16 Standard.xexex schrieb:Denke mal als Beispiel an Windows 7, es unterstützt noch kein UTF und wir seit Jahren "totgeritten".
Yuuri schrieb:Seit Windows NT (3) ist UTF-16 Standard.
Schon mal irgendwas für Windows entwickelt?xexex schrieb:Quelle?
https://en.wikipedia.org/wiki/Unicode_in_Microsoft_Windows schrieb:Modern Windows versions like Windows XP and Windows Server 2003, and prior to them Windows NT (3.x, 4.0) and Windows 2000 are shipped with system libraries which support string encoding of two types: UTF-16 (often called "Unicode" in Windows documentation) and an local (sometimes multibyte) encoding called the "code page" (or incorrectly referred to as ANSI code page). 16-bit functions have names suffixed with -W (from "wide"). Code page oriented functions use the suffix -A for "ANSI". This split was necessary because many languages, including C, did not provide a clean way to pass both 8-bit and 16-bit strings to the same function. Most such 'A' functions are implemented as a wrapper that translates the code page to UTF-16 and calls the 'W' function.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd374130(v=vs.85).aspx schrieb:Minimum supported client Windows 2000 Professional [desktop apps | UWP apps]
Minimum supported server Windows 2000 Server [desktop apps | UWP apps]
Minimum supported phone Windows Phone 8
Hast du mal die Startzeiten von VSCode und Notepad++ verglichen? Um mal schnell ne config Datei anzupassen oder ne kurze Notiz zu machen ist VSCode viel zu fett/lahm. Ist halt für nen anderen Einsatzbereich optimiert.7hyrael schrieb:Dafür hat man VS Code, was nach meinem Empfinden in allen belangen Notepad ++ (was deswegen nicht schlecht ist) überlegen ist.
Weitere Neuerungen betreffen ein dunkles Theme für den Explorer
Goldi708 schrieb:Der beste Texteditor ist Atom.