Linux auf neuer Hardware. Neuester Kernel?

Arboster

Lt. Commander Pro
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
1.772
Hallo,

ich wollte Linux Mint 22.1 installieren, aber das erkennt weder WLAN noch LAN von meinem X870E Motherboard.
Der Kernel ist wohl zu alt.

Jetzt ist ja gerade der Kernel 6.14 erschienen. Mit wohl großen Verbesserungen für Gamer.
Und ich vermute mal, dass da dann auch mein Motherboard unterstützt wird.

Gibt es schon eine Linux Distribution mit dem neuen Kernel?
Oder eine die halt den X870E unterstützt was das Netzwerk betrifft?

Oder wie sollte ich vorgehen?
 
Aktuell scheint es noch keine Disto mit dem Kernel zu geben. Du kannst aktuell nur den Kernel für dein System kompilieren...

Ansonsten würde ich CaschyOS, EndeavourOS oder Nobara als Distro für recht aktuelle Hardware empfehlen.

Testen kannst du es ja sehr leicht mit den Live-ISOs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber ich hab mit Garuda (was auf Arch basiert) aktuell ein Update laufen, da wird auch "nur" 6.13.8 geladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Du brauchst min. Kernel 6.12, damit dein Mainboard supportet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, madmax2010 und Arboster
Arboster schrieb:
Mit wohl großen Verbesserungen für Gamer.
Sofern das Spiel wine nutzt. Für Spiele mit Proton als Emulationsschicht wird das nicht so sein.

btt: CachyOS sollte es sehr schnell nachliefern und ist für mich die beste Gaming-Distro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, ILoveShooter132 und Arboster
Bootstick mit CachyOS gemacht, aber nach dem Boot funktioniert keine der Optionen.
Bei der Option "CachyOS" kommt "error: you need to load the kernel first".
 
Für meine 9070XT musste ich auch bei Mint 22.1 auf den (damals) v6.13-Kernel updaten. Auf dem selben weg kann man auch den v6.14 installieren:

https://www.tecmint.com/upgrade-kernel-in-ubuntu/
Statt den v6.13-Kernel die ersten vier Link hier benutzen:
https://kernel.ubuntu.com/mainline/v6.14/

Algo im Prinzip die vier amd64-Kernel-debs herunterladen (wget) und dann sudo dpkg -i *.deb, sudo update-grub und sudo reboot.

Dann hat man Mint mit Kernel v6.14 relativ leicht installiert. Nur SecureBoot geht damit nicht.
Und natürlich musst du Mint erstmal ohne Netzwerk installieren (in deinem Fall). Sollte aber gehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Homoioteleuton und DELIUS
@SirKhan Aber ich hab ja kein Netzwerk. Wie soll ich da updaten?
 
die 4 dateien die du herunterladen musst via USB Stick überspielen

abgesehen von wget braucht nichts was da steht internet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DELIUS, Arboster und SirKhan
Äh, ja. Wie @madmax2010 meinte, per USB-Stick. Guter Punkt ^^'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Kein Secure Boot?
Ich hab auf der Kiste auch noch Win11.
Das braucht doch Secure Boot, oder?
 
Tatsächlich hab ich danach auch mein Win11 ohne SecureBoot gebootet. Funktioniert. Pin musste ich neu einrichten. Vermutlich meckert es mit 25H2 oder so in einem halben Jahr. Aber starten tut es problemlos.
Zumindest für die Übergangszeit bis eine Distri mit 6.14er-Kernel draußen ist, sollte es taugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Vielen Dank.
Aber ich denke dann warte ich bis eine Distribution mit dem neuen Kernel draußen ist.
Ist mir im Moment zu viel Gefrickel, und ich kann ja warten, kein Thema.
 
@gimmix Was für einen Kernel hat das?
Warum schreiben die eigentlich nie die Kernel-Version dazu?

Edit: nie - hinzugefügt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Arboster schrieb:
Warum schreiben die eigentlich nie die Kernel-Version dazu?
Weil Leute, die sich nach Daily-Builds von Ubuntu oder Beta-Versionen von Fedora erkundigen. ohnehin wissen, dass die mit dem neuesten Kernel kommen.

Außerdem gibts auch eine Paketliste. Hier ein Ausschnitt:

1743007301358.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
zur Info: Seit gestern hat CashyOS den 6.14 Kernel

1743007849325.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Arboster
Zurück
Oben