Es hat alles einwandfrei geklappt, Deine Anleitung war perfekt.
Secure Boot aktiviert, W11 wollte jetzt auch keine neue PIN und startete ganz normal.
Linux Mint startet auch ohne die Shim Meldung.
Klasse!
1000 Dank! Jetzt kann ich wieder primär im Linux Mint werkeln.
Als Ergänzung, weil nach einem Paketupdate von Mint mein Kernel nicht mehr bootete...
Sollte das passieren, kann man in Grub den letzten offiziellen Mint-Kernel booten und dann mit sudo update-initramfs -c -k [KERNEL-VERSION]-generic
ein neues initramfs erstellen und mit sudo cp /boot/initrd.img-[KERNEL-VERSION]-generic{,.signed}
Das ganze nochmal zum signierten Kernel rüberkopieren. Wobei [KERNEL-VERSION]-generic natürlich durch die Version die man tatsächlich hat ersetzt werden muss (kann z.B. mit sudo ls /boot/vmlinuz* herausgefunden werden), bei mir also 6.14.2-061402-generic.
Danach sudo reboot und der aktuelle Kernel sollte wieder booten.
SecureBoot kann dabei an bleiben.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.