MOS1509
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.992
Liebe Community,
ich wollte mir mal das aktuelle Linux Mint 20.04 Xfce anschauen. Dafür habe ich mit Rufus einen Bootfähigen USB-Stick erstellt. Von diesem kann ich zwar kurz booten, aber dann erscheint nur noch das Linux Mint Symbol und es passiert nichts mehr (über 10 Minuten lang, dann habe ich abgebrochen). Das Gleiche passiert auch mit einer Live-DVD. Um auszuschließen, dass der USB-Stick bzw. die Live-DVD defekt sind, habe ich es mit einem älteren PC (Core I5 4600) versucht und da ist das System bis zum Desktop durchgelaufen.
Nun frage ich mich, woran es liegen kann. Ich habe selbst mitbekommen, dass mit der ersten Bios-Version (Agesa 1.0.0.3.) kein Linux gestartet werden konnte. Ich habe aber die Bios-Version F10c mit Agesa 1.0.0.4., bei welchem das Linux-Problem gelöst sein sollte.
Habt Ihr Lösungsvorschläge ?
ich wollte mir mal das aktuelle Linux Mint 20.04 Xfce anschauen. Dafür habe ich mit Rufus einen Bootfähigen USB-Stick erstellt. Von diesem kann ich zwar kurz booten, aber dann erscheint nur noch das Linux Mint Symbol und es passiert nichts mehr (über 10 Minuten lang, dann habe ich abgebrochen). Das Gleiche passiert auch mit einer Live-DVD. Um auszuschließen, dass der USB-Stick bzw. die Live-DVD defekt sind, habe ich es mit einem älteren PC (Core I5 4600) versucht und da ist das System bis zum Desktop durchgelaufen.
Nun frage ich mich, woran es liegen kann. Ich habe selbst mitbekommen, dass mit der ersten Bios-Version (Agesa 1.0.0.3.) kein Linux gestartet werden konnte. Ich habe aber die Bios-Version F10c mit Agesa 1.0.0.4., bei welchem das Linux-Problem gelöst sein sollte.
Habt Ihr Lösungsvorschläge ?