Joshinator schrieb:
Vielleicht steh ich damit alleine
Tust du nicht. Ich kaufe mir keinen Computer und überlege dann was ich damit vorhabe. Genauso kaufe ich kein Auto und überlege dann was ich damit vorhabe. Und ärgere mich schon gar nicht darüber, dass ein frisch erworbener SLK ohne Anhängerkupplung nicht in der Lage ist bei schlammigem Untergrund meinen Anhänger vom Hof zu ziehen.
Wenn ich AAA Spiele spielen möchte, hole ich mir keinen kleinen leichten Office Prozessor. Umgekehrt wäre das ebenfalls eine Geldverschwendung ins Leere.
Für Windows 11, welches einfach mal Wagenladungen an Hardware gekickt hat, muss ich auch zweimal hinsehen, welche UEFI mit welcher CPU ich mir hole, wollte ich Win11 nutzen.
Bei Linux ist das für viele direkt ein Bashinggrund. Dabei sind es nur einige wenige und SEHR grobe Marker bzw. Rote Flaggen mit "Könnte (muss aber nicht zwangsweise) zu Schwierigkeiten führen". Meide einfach nVidia und Broadcom Wifi Karten (wobei selbst da etliche einwandfrei laufen).
Es gibt kein Monopol auf PC-Konfigurationen. Wer sich sein Rig nicht basteln oder gegen Aufpreis custom zusammensetzen lassen will, der schaut einfach ein zwei Angebote mehr durch, guckt ob die Hardware so passt und los. Kein Hexenwerk, keine Raketenwissenschaft.
=======
Im Umkehrschluss könnte man über Windows herziehen, was DAS eigentlich für ein totaler Reinfall ist. Wieviel DORT verkorkst, versaut und versäumt wird, obwohl man den Löwenanteil am Markt hat, obwohl alles und jeder schon brav für einen schreibt und kompiliert. Und man dafür auch noch löhnen darf.
Da basht man lieber eine Distro, deren Community sich mit Enthusiasmus für eine gemeinsame Sache verschreibt, dir kostenlos ein Bundle an Werkzeugen für deine Maschine zu liefern, mit der du produktiv sein kannst, oder beim Betrieb dieser mit ebenfalls kostenlosem Rat zur Seite steht.