Uridium
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.155
Du hast in Ardour eine Latenz von 21ms (oben rechts im Bild). Das ist der Standardwert von Pipewire und eher konservativ. Schon mal einen niedrigeren getestet?
Permanent setzen:
$ mkdir -p /home/${USER}/.config/pipewire/pipewire.conf.d
$ nano /home/${USER}/.config/pipewire/pipewire.conf.d/02-quantum.conf
$ systemctl --user restart pipewire.service
An sich braucht man auch nicht unbedingt einen Realtimekernel. 'threadirqs' (als Kernelparameter) reicht meist völlig aus. Ich schaffe (auch auf älteren Rechnern) damit meist 5ms oder 10ms Latenz.
Code:
$ PIPEWIRE_LATENCY="256/48000" ardour8 # 5ms
$ PIPEWIRE_LATENCY="512/48000" ardour8 # 10ms
$ PIPEWIRE_LATENCY="1024/48000" ardour8 #20ms
$ mkdir -p /home/${USER}/.config/pipewire/pipewire.conf.d
$ nano /home/${USER}/.config/pipewire/pipewire.conf.d/02-quantum.conf
$ systemctl --user restart pipewire.service
Code:
context.properties = {
default.clock.quantum = 256
default.clock.min-quantum = 256
}