Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Schläuche oben ist tendenziell schlechter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Volk will einfach Antworten auf komplexe Fragestellungen. Bildzeitungsniveau (binäre Bewertung schwarz/weiß) will die Mehrheit des Volks. Und was das Volk will soll es kriegen.Wintermute schrieb:Allerdings. Dinge ausschließlich binär zu bewerten war Bullshit, ist Bullshit und wird auch in ferner Zukunft Bullshit bleiben.
Wird auch im Video erklärt Die Luft sammelt sich am Ausgangsschlauch, nicht am Eingang. Müsste also ein mal komplett durch den Radiator, also runter und wieder hoch und dann wieder angesaugt werden. Das schaffen die kleinen AIO Pumpen nicht. Und wenn sie es schaffen würden, dann würden sie es selbstverständlich auch in der anderen Schlauchorientierung schaffen.groink19 schrieb:@micha` Was ist hier die Begründung? Wenn sich oben im Radiator Luft sammelt, zieht die Pumpe doch wohl Luft?
Im Zweifel sind die 280er sogar leiser als die 360er, da 2x140mm Lüfter vs 3x120er Lüfter. Wie gesagt, die nehmen sich nix. Ich bin ein Freund von 140ern, deswegen würde ich entweder die 280 oder die 420 nehmen.ilovebytes schrieb:Doppellüfter, oder sollte es dann schon die 360er sein, denn wenn schon möchte ich mich schon etwas verbessern von zumindest einem Bereich (Temps/Lautstärke)
Veitograf schrieb:Keine Ahnung woher diese Meinung kommt, aber in meinen Fall halte ich sie für Quatsch. Der Noctua nh-d15 konnte meinen 5950x unter Volllast nicht leise kühlen, der liquid freezer 420 macht es ohne Probleme und hat mich Gute 100€ gekostet. Warum sollte ich da für viel mehr Geld einen custom loop verbauen?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Schau dir nochmal den Aufbau eines Radiators an. Da gibts eine Flussrichtung. Wenn die Pumpe die Luft durch den kompletten Radiator runter und wieder hoch saugen könnte, was sie nicht kann, dann würde sie es in egal welcher Position schaffen. Prinzipiell ist die Luft zu beginn minimal vorhanden, über die Jahre sammelt sich halt mehr. Die Kühlflüssigkeit verdunstet langsam durch die Schläuche hindurch. Das ist nicht zu verhindern.groink19 schrieb:Generell verstehe ich den Punkt, bin mir aber nicht sicher, ob das Ganze mit "die Luft sammelt sich oben und wird nicht durchgesaugt" getan ist.
Man muss grundsätzlich gar nix. Nur atmen alles andere ist optional.Veitograf schrieb:@4to cka3al ich muss nicht mit Leuten diskutieren, die einseitige Ansichten haben bzw nur in schwarz und weiß denken
4to cka3al schrieb:GPU: Die GPU ist der Hauptwärmeverursacher. Kann mir keiner erzählen sein 5900X mehr Wärme abgibt im Gesamtsystem als eine RTX 3080 oder RX 6800XT.
Und im Idle verursacht deine CPU so viel Wärme wenn du im Web browst, irgendwelche Email schreibst und Videos anschaust? PC Idle heißt oft CPU und GPU idle. Und wie oben bereits von mir angesprochen/ erwähnt für die Leute wo CPU Workload ohne GPU wichtiger ist (warum auch immer), diese Anwender können diesen Punkt getrorst ignorieren.Harsiesis schrieb:Es wird wohl nicht die GPU. Von wie vielen Std. die der PC läuft, läuft die GPU bei 90-100%? Wenn die GPU im idle ist, ist sie deutlich kühler und leiser (Fan Off und so).
Wenn du auf 24h rechnest, von denen der Rechner 2-3h die GPU voll nutzt weil du am spielen bist, ist immer noch die CPU der Hauptwäremverursacher.
Zum 2ten von unten wenn die Anschlüsse am Radiator oben sind.ilovebytes schrieb:Zu welchem Bild gehört nun die Aussage mit dem " Risk aof bubbling noise" - geht aus dem Bild nicht ganz hervor :
Du hast dir grad selbst die Antwort gegeben. Idle heisst: NICHTS tun. Wenn du aber im Web unterwegs bist, hast sehr wohl Last auf der CPU. Und ja, die CPU ist deutlich wärmer als die GPU wenn nicht gespielt wird. Weil dann ist die GPU im P8 State, während die CPU feucht fröhlich auch beim Browsen mal bis 4.9GHz peakt und sich 100W genehmigt.4to cka3al schrieb:Und im Idle verursacht deine CPU so viel Wärme wenn du im Web browst, irgendlweche Email machst und Videos anschaust?
Was interssiert ein kurzer Peak (Das Integral über die gesamte Aufnahme ist wesentlich wie bei einer Energierechnung). Dann log doch mal deine CPU Werten wenn du browst? Schau dir mal konkret die Werte an.Harsiesis schrieb:Du hast dir grad selbst die Antwort gegeben. Idle heisst: NICHTS tun. Wenn du aber im Web unterwegs bist, hast sehr wohl Last auf der CPU. Und ja, die CPU ist deutlich wärmer als die GPU wenn nicht gespielt wird. Weil dann ist die GPU im P8 State, während die CPU feucht fröhlich auch beim Browsen mal bis 4.9GHz peakt und sich 100W genehmigt.
Denkst du ernsthaft ich hätte mir meine Beiträge aus den Fingern gesaugt? Wirklich?4to cka3al schrieb: